| # taz.de -- Bundestagswahl 2021: Laschets Wahlpanne | |
| > Noch bis 18 Uhr wird gewählt. Viele Politiker*innen haben es bereits | |
| > getan, nicht alle richtig. Der CDU-Kanzlerkandidat faltet seinen | |
| > Stimmzettel falsch. | |
| Bild: #faltgate: So geht das eigentlich nicht, Herr Laschet | |
| Aachen/Berlin dpa/afp/taz | Die Wahllokale sind am Sonntag noch bis 18.00 | |
| Uhr geöffnet. Aufgrund der Coronapandemie wird in dieser Bundestagswahl ein | |
| neuer Briefwahl-Rekord erwartet. Allerdings macht die Politprominenz aus | |
| öffentlichkeitswirksamen Gründen den klassischen Gang zur Urne. | |
| Viele prominente Politiker*innen haben ihre Stimme bereits am frühen | |
| Vormittag abgegeben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau | |
| Elke Büdenbender wählten in Berlin. [1][SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und | |
| Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock gingen in Potsdam ins | |
| Wahllokal.] | |
| Kurz nach 11 Uhr gab der Unionskanzlerkandidat Armin Laschet in Aachen | |
| seine Stimme für die Bundestagswahl ab. Dabei wurde er von seiner Ehefrau | |
| Susanne zu dem Wahllokal in einer städtischen katholischen Grundschule | |
| begleitet. Zahlreiche Medienvertreter*innen verfolgten [2][Laschets | |
| Gang zur Wahlurne im Wahllokal 4101 im Stadtteil Burtscheid.] Die | |
| Bundestagswahl entscheide über die Richtung Deutschlands in den nächsten | |
| Jahren, so Laschet. „Und deshalb kommt es auf jede Stimme an“, sagte er vor | |
| dem Wahllokal. Er hoffe, dass alle ihr Wahlrecht nutzen, „damit Demokraten | |
| am Ende eine neue Regierung bilden können“. | |
| ## #Faltgate oder nur ein Fauxpas | |
| Was folgt, sind nicht die üblichen Bilder vom Einwurf der Wahlzettel in die | |
| Urne. CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat bei der Stimmabgabe zur | |
| Bundestagswahl seinen Stimmzettel falsch gefaltet. Die Umstehenden konnten | |
| demnach sehen, was er angekreuzt hatte. Fotografen hielten den Moment auf | |
| Bildern fest. | |
| Der Fauxpas wird schnell in diversen Medien vermeldet, auf Social Media | |
| amüsieren sich User*innen unter dem Hashtag #Faltgate über den Vorfall. | |
| Manche gratulieren dem Kandidaten, dass er zumindest die Kreuze an der | |
| richtigen Stelle gemacht hat. Doch bei all dem Amüsement geben viel | |
| User*innen auch ernsthafte Kritik zum Besten. Denn es handelt sich hier | |
| um einen klaren Verstoß gegen das Wahlgeheimnis, wonach es nicht erlaubt | |
| ist, seinen Stimmzettel offen einzuwerfen. | |
| Der Wähler müsse ihn „in der Weise falten, dass seine Stimmabgabe nicht | |
| erkennbar ist“, heißt es auf der Website des Bundeswahlleiters. Sollte die | |
| Stimmabgabe erkennbar sein, müsste der Wahlvorstand den Wähler | |
| zurückweisen. Normalerweise wird im Wahllokal darauf hingewiesen, wie der | |
| Zettel gefaltet werden muss. Das scheint hier nicht passiert zu sein. | |
| [3][Bundeswahlleiter Georg Thiel] erklärte kurz darauf auf Twitter: „Ein | |
| bundesweit bekannter Politiker hat wie erwartet seine eigene Partei | |
| gewählt. Eine Wählerbeeinflussung kann darin nicht gesehen werden.“ Bei | |
| einer „Fehlfaltung“ teilt der Wahlvorstand demnach einen neuen Stimmzettel | |
| aus – gelangt der offen eingeworfene Zettel dennoch in die Wahlurne, „kann | |
| er nicht mehr aussortiert werden und ist gültig“. Laschet konnte seinen | |
| Stimmzettel einwerfen. | |
| Die CDU wollte sich am Sonntag bisher nicht zu dem Vorgang äußern. Auch der | |
| Wahlvorstand in Aachen war zunächst nicht für eine Stellungnahme | |
| erreichbar. | |
| 26 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlkreis-von-Scholz-und-Baerbock/!5802207 | |
| [2] /Der-junge-Armin-Laschet/!5786306 | |
| [3] /Bundeswahlleiter-in-der-Kritik/!5797274 | |
| ## AUTOREN | |
| Canset Icpinar | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Wahlrecht | |
| Armin Laschet | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Annalena Baerbock | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Bundestagswahl in Grafiken: So wurde gewählt | |
| Bei wie viel Prozent liegen die Parteien? Wer hat welche Wahlkreise geholt? | |
| Alle Wahlergebnisse in den aktuellsten Zahlen und Grafiken. | |
| Ausgang der Bundestagswahl: Es war keine Personenwahl | |
| Es gab kein Klima für den Wandel: Viele WählerInnen haben Scholz ihre | |
| Stimme gegeben, weil er eine Klimapolitik ohne Zumutungen versprochen hat. | |
| Hochrechnungen zur Bundestagswahl: SPD hauchdünn vor der Union | |
| Kein klarer Sieger: Olaf Scholz und Armin Laschet erheben beide Anspruch | |
| aufs Kanzleramt. Die Grünen sind abgeschlagen. Die Linke muss zittern. | |
| Wahl in Berlin 2021: Probleme in einigen Wahllokalen | |
| Am Superwahlsonntag häufen sich die Meldungen über lange Schlangen vor den | |
| Wahllokalen in Berlin. In zwei Wahlbezirken wurden Wahlzettel vertauscht. | |
| Themen vor der Bundestagswahl: Die Qual der Klimawahl | |
| Obwohl das Thema Klima viel Aufmerksamkeit bekommt, wird es die Wahl wohl | |
| nicht entscheiden. Was ist da schiefgegangen? |