| # taz.de -- Bolivien vor den Wahlen: Keine Konfetti-Stimmung | |
| > Bolivien wählt einen neuen Präsidenten. Das Land wartet sehnlichst auf | |
| > das Ende der Übergangsregierung. Aber wie es auch ausgeht: Es drohen | |
| > Unruhen. | |
| Bild: Luis Arce von der MAS bei seiner Abschlusskundgebung | |
| Für den Wahlsonntag treffen Nadia Guevara und Rolando Benito exakt die | |
| gleichen Vorbereitungen: Sie erledigen Hamsterkäufe. Die | |
| Politikwissenschaftlerin und der Musikstudent, die beide in der Hauptstadt | |
| La Paz leben, sind sich einig: Es wird wohl wieder Proteste und | |
| Straßenblockaden geben, die Lebensmittel könnten knapp werden. | |
| Unabhängig davon, ob Carlos Mesa von der Mitte-rechts-Bewegung Comunidad | |
| Ciudadana oder Luis Arce von der Bewegung für den Sozialismus (MAS) bei der | |
| Präsidentschaftswahl vorne liegt. | |
| Dabei trennen Guevara und Benito Welten. Benito, 19, wünscht sich Arce, den | |
| ehemaligen Wirtschaftsminister unter Evo Morales, als kommenden | |
| Präsidenten: „Er hat mit dem bolivianischen Wirtschaftswunder bewiesen, | |
| dass er ein Land aus der Krise führen kann“, sagt Benito. | |
| „Wir brauchen einen guten Anführer wie ihn in dieser Krisenzeit.“ Guevara, | |
| 40, hofft dagegen auf einen Wandel unter Carlos Mesa. Sie sagt, mit Mesa | |
| würde jemand mit breiter Bildung Präsident, der in seinem Team auch | |
| Expert:innen für Menschenrechte und Umwelt habe und die juristische | |
| Aufarbeitung der Morales-Zeit vorantreiben würde. Mesa ist ehemaliger | |
| Präsident, Historiker und Journalist. | |
| Vor fast einem Jahr hat [1][die taz am wochenende nach dem Rücktritt von | |
| Präsident Evo Morales mit Nadia Guevara und Rolando Benito zum ersten Mal | |
| gesprochen]. Benito, Anhänger von Morales’ MAS-Partei, wollte damals aus | |
| Angst vor Anfeindungen nur unter Pseudonym erscheinen, Guevara nur ohne | |
| Mann und Kinder aufs Foto. Beide sind heute enttäuscht und besorgt, | |
| schildern sie am Telefon. | |
| Am Sonntag sind 7,3 Millionen Bolivianer*innen aufgerufen, den Präsidenten, | |
| Vizepräsidenten sowie 36 Senator*innen und 120 Abgeordnete zu wählen. Seit | |
| den Unruhen nach der Präsidentschaftswahl vom Oktober 2019 und dem | |
| Rücktritt von Präsident Morales ist das Land tief gespalten, ein Jahr | |
| lenkte die umstrittene Übergangspräsidentin Jeanine Áñez die Geschicke des | |
| Landes. | |
| ## Gerüchte um Wahlbetrug | |
| Wegen der [2][Coronapandemie wurden die ursprünglich für Mai geplanten | |
| Wahlen mehrfach verschoben], was Massenproteste auslöste – aus Sorge, die | |
| Übergangsregierung würde kein Ende nehmen. | |
| Dozentin Nadia Guevara unterrichtet ihre Studierenden seit Monaten via | |
| Zoom, viele von ihnen sind wegen der Pandemie zu ihren Familien in die | |
| Regionen gefahren. „Was wir alle gemeinsam haben, ist, dass wir eine | |
| Atmosphäre von Angst spüren“, sagt sie. „Es gibt viele Gerüchte, dass es… | |
| einem Wahlbetrug kommen wird. Egal wer gewinnt, es wird zu Konflikten | |
| kommen.“ Benito sieht das genauso. | |
| Weder Guevara noch Benito sind mit Interimspräsidentin Áñez zufrieden. Sie | |
| kritisieren ihr Krisenmanagement der Pandemie. Im | |
| 11-Millionen-Einwohner*innen-Land sind offiziell laut Johns Hopkins | |
| University bislang 8.407 Menschen an Covid-19 gestorben. Zwei | |
| Gesundheitsminister wurden verschlissen, unter anderem wegen Korruption. | |
| Das Gesundheitssystem ist völlig überlastet. | |
| Auch Guevara steckte sich an – und dann ihre ganze Familie. „Ich bin ein | |
| einziges Mal rausgegangen, als ich meinen Arbeitsvertrag unterschreiben | |
| musste“, sagt sie. Genau an dem Tag sei sie in einen Protest von | |
| Lehrer*innen geraten. Dann kamen die Symptome. „Mir tat alles weh, ich | |
| hatte Fieber, konnte nicht mehr atmen.“ Alle Krankenhäuser waren zu dem | |
| Zeitpunkt voll und überlastet. In ihrer Verzweiflung trank sie mit Wasser | |
| gemischtes Chlordioxid. „Ich hatte geschworen, ich würde das niemals tun. | |
| Aber es gab ja nicht einmal mehr Ibuprofen zu kaufen – oder nur zur | |
| horrenden Preisen.“ | |
| Zudem setzt sich ihrer Meinung nach das fort, was sie schon Morales | |
| angekreidet hat: „Wieder brennen die Wälder und Schutzgebiete – und die | |
| Regierung ist untätig.“ Das Feuer wütet unter anderem im artenreichen | |
| Unesco-Weltnaturerbe Pantanal, das sich über Brasilien, Paraguay und | |
| Bolivien erstreckt. | |
| Áñez habe sich auf die Seite der Agrarindustrie geschlagen, die vor allem | |
| hinter den Bränden stecke und mehr Land für Sojaanbau und Rinderzucht für | |
| den Export wolle. | |
| Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat der Regierung | |
| von [3][Áñez zudem den Missbrauch der Justiz für politische Zwecke | |
| vorgeworfen]. Die Anklage, die die bolivianische Staatsanwaltschaft gegen | |
| Ex-Präsident Morales wegen Terrorismus, Finanzierung terroristischer | |
| Aktivitäten und Anstiftung zum Aufruhr erhoben hat, sei unverhältnismäßig, | |
| so HRW. | |
| ## Morales-Partei führt in Umfragen | |
| „Áñez hatte ein konkretes Mandat: das Land befrieden, freie und | |
| transparente Wahlen organisieren und die Verwaltung am Laufen halten“, sagt | |
| der Soziologe Jaime Aguilar. „Sie hat sich in die Macht verliebt. Ihr | |
| größter Fehler war, dass sie für das Präsidentenamt kandidierte.“ Damit | |
| habe sie die Chance vertan, als Vermittlerin das Land aus der Krise zu | |
| bringen. Deswegen sei auch Morales’ MAS-Partei wieder erstarkt. | |
| So sehr, dass Áñez einen Monat vor der Wahl ihre Kandidatur zurückzog, | |
| ebenso wie Ex-Präsident Jorge Quiroga – beide wollten damit die Opposition | |
| gegen den MAS-Kandidaten Luis Arce einen. Laut der jüngsten Umfrage liegt | |
| der ehemalige Wirtschaftsminister von Evo Morales mit 42,2 Prozent vorn, | |
| Carlos Mesa folgt mit [4][33,1 Prozent]. | |
| Für einen Wahlsieg in erster Runde sind über 50 Prozent der Stimmen nötig | |
| oder über 40 Prozent und 10 Prozentpunkte Vorsprung auf den | |
| Zweitplatzierten – das deutet auf eine Stichwahl hin. | |
| Der Wahlbeauftragte der Vereinten Nationen für Bolivien, Luís | |
| Martínez-Betanzos, hat [5][„transparente und betrugsfreie Wahlen“] | |
| versprochen. Er sprach davon, dass all die technischen Fehler, die bei der | |
| Wahl 2019 auftauchten, behoben seien. | |
| So sei dank des modernen Wahlverzeichnisses ausgeschlossen, dass wieder | |
| Tote oder Menschen doppelt wählten. Zudem würden der Transport der | |
| Wahlunterlagen und ein Großteil der Wahllokale streng überwacht. | |
| Student Benito beobachtet die gestiegene Präsenz von Polizei und Armee auf | |
| der Straße mit Sorge. Auch die staatliche Ombudsfrau hat vor einer | |
| Eskalation der Gewalt wie im Herbst 2019 gewarnt, [6][bei der mindestens 35 | |
| Menschen starben – die meisten durch Schüsse]. Die Übergangsregierung drohe | |
| mit gemeinsamen Operationen von Polizei und Armee und rüste diese mit | |
| Waffen gegen Menschen auf, die sie als „gewalttätig“ bezeichne, weil sie | |
| eine andere Meinung äußerten. | |
| Neben den Vereinten Nationen sind das Carter Center, die Interamerikanische | |
| Union der Wahlorgane (UNIORE), [7][die Vereinigung der Wahlorgane Amerikas | |
| und die Organisation Amerikanischer Staaten (OEA) vor Ort]. Die EU hat ihre | |
| Delegation wegen Covid-19 [8][von den ursprünglich geplanten 100 auf 6 | |
| Personen reduziert]. | |
| Führungspersönlichkeiten der MAS-Partei haben angekündigt, bei der | |
| geringsten [9][Unregelmäßigkeit werde sich das Volk auf der Straße die | |
| Macht zurückerobern]. Morales, dem ein Gericht die Kandidatur für den Senat | |
| verbot, weil er im Exil in Argentinien lebt, gab bekannt, dass er auch in | |
| Zukunft in der Politik eine Rolle spielen wolle. | |
| „Bolivien ist in einer Art Kollektivpsychose“, sagt Nadia Guevara. „Wir | |
| sind alle so müde. Am Montag werden wir hoffentlich endlich Ruhe haben.“ | |
| Aber weder sie noch Rolando Benito glauben richtig daran. | |
| 18 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-und-Morales-Sturz-in-Bolivien/!5638564 | |
| [2] /Boliviens-heikle-Uebergangsphase/!5673073 | |
| [3] https://www.hrw.org/news/2020/09/11/bolivia-justice-system-abused-persecute… | |
| [4] https://www.dw.com/es/encuestas-vaticinan-una-segunda-vuelta-en-bolivia/a-5… | |
| [5] https://eldeber.com.bo/pais/luis-martinez-betanzo-el-sistema-de-transmision… | |
| [6] https://www.defensoria.gob.bo/noticias/defensora-afirma-ante-la-cidh-que-bo… | |
| [7] https://eldeber.com.bo/pais/cinco-misiones-internacionales-de-observacion-l… | |
| [8] https://eeas.europa.eu/headquarters/headquarters-homepage/84851/press-relea… | |
| [9] https://www.lostiempos.com/actualidad/pais/20201008/naciones-unidas-padron-… | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Wojczenko | |
| ## TAGS | |
| Bolivien | |
| Evo Morales | |
| Südamerika | |
| Wahlen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Bolivien | |
| Bolivien | |
| Bolivien | |
| Bolivien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Evo Morales | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anklage gegen Boliviens Ex-Präsidentin: „Putsch 2“ vor Gericht | |
| Boliviens Ex-Präsidentin Áñez muss sich ab Donnerstag vor Gericht | |
| verantworten. Kam sie rechtmäßig ins Amt? Ein fairer Prozess ist | |
| zweifelhaft. | |
| Boliviens neuer Präsident: Luis Arce kündigt eigenen Kurs an | |
| Der linke Wirtschaftswissenschaftler steht vor der Aufgabe, einen neuen | |
| gesellschaftlichen Konsens zu schmieden. Das wird alles andere als leicht. | |
| Wahlen in Bolivien: Sieg der Basis | |
| Der Wahlsieg der Sozialistischen Partei kam auch durch eine soziale | |
| Bewegung zustande. Sie wird der neuen Regierung nicht alles durchgehen | |
| lassen. | |
| Preisträgerin der Goethe-Medaille 2020: „Bolivien ist divers“ | |
| In Deutschland geehrt, in Bolivien gefeuert. Die indigene Museumsdirektorin | |
| Elvira Espejo Ayca im taz-Gespräch über den Kulturkampf in Bolivien. | |
| Coronavirus in Lateinamerika: Auch Áñez in Bolivien infiziert | |
| Nach Brasiliens Regierungschef Bolsonaro wurde auch Boliviens | |
| Übergangspräsidentin positiv getestet. Lateinamerika gilt als Zentrum der | |
| Pandemie. | |
| Spannungen in Bolivien nehmen ab: Neuwahl ohne Morales | |
| Das Parlament von Bolivien hat die Wahlen für ungültig erklärt und | |
| Ex-Präsidenten Evo Morales von den Neuwahlen ausgeschlossen. Das beruhigt | |
| die Lage. |