# taz.de -- Alle Artikel von Bernd Pickert | |
Treffen zwischen Trump und Putin: Hoffnung und Misstrauen | |
Donald Trump will Wladimir Putin treffen. Eine Chance ist das nur, wenn der | |
US-Präsident auch über rhetorisches Gerassel hinaus handelt. | |
Nukleare Bedrohung: Wie wir lernten, mit der Bombe zu leben | |
Vor 80 Jahren fiel die Atombombe. Seither lebt die Welt mit der Drohung | |
totaler Vernichtung. Warum die Bombe bleibt – und was das über uns verrät. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Migrationswende gegen Menschenrechte | |
Die Bundesregierung schiebt 81 afghanische Männer ab und erlaubt den | |
Taliban, 2 Konsularbeamte herzuschicken. Was bedeutet das für Deutschland? | |
Streit um US-Universität: Trumps großer Sieg auf dem Campus | |
Die Columbia University zahlt 200 Millionen Dollar und komplettiert so ihre | |
Unterwerfung. Dafür sollen Fördermittel wieder freigegeben werden. | |
Risse in der Pro-Trump-Bewegung: Der Kampf um MAGA | |
Nach Jahren des Personenkults geht es nun darum, was MAGA jenseits von | |
Trump bedeutet. Mit der nächsten Wahl werden sich die Konflikte verstärken. | |
Trump ist enttäuscht von Wladimir Putin | |
Politikwende oder Hakenschlag: Der US-Präsident kündigt an, wieder Waffen | |
an die Ukraine zu liefern | |
die kinderfrage: Wie lange darf ein Präsident in Amerika Präsident sein? Und … | |
Trumps Gesetzespaket: Big, not beautiful | |
US-Präsident Donald Trump zementiert seine Macht mit einem monströsen | |
Steuerpaket. Es ist sein Ticket, ab jetzt vollkommen durchzudrehen. | |
Trumps Steuer- und Ausgabengesetz : Eine große Abrissbirne | |
Der „Big Beautiful Bill“ bedeutet eine gewaltige Umverteilung nach oben. | |
Die Ausplünderung der Staatskassen und der Arbeitenden wird Realität. | |
Pride Month: Der Backlash gegen diverse Lebensformen | |
Weltweit orchestriert die extreme Rechte einen antifeministischen und | |
antiqueeren Backlash. Woher kommt dieser Hass? Und wie leisten wir | |
Widerstand? | |
Asylpolitik in den USA: Rückschlag für Trumps Abschottungsideen | |
US-Präsident Donald Trump kann nicht einfach alleine das Asylrecht | |
aussetzen, erklärt ein Bundesrichter. Die Regierung legt umgehend | |
Widerspruch ein. | |
USA unterbrechen die Militärhilfe | |
Die USA setzen die Lieferung bestimmter Waffensysteme und Munition an die | |
Ukraine aus – obwohl die zur Luftabwehr dringend gebraucht werden und schon | |
lange zugesagt und vom Kongress abgesegnet waren | |
Noch mehr Macht für Trump: Konservative Richter räumen die letzten Steine aus… | |
Bundesbezirksrichter*innen können Dekrete des US-Präsidenten nicht | |
mehr blockieren. Mit dem Urteil des Supreme Courts wird Trump noch stärker. | |
Donald Trumps Kampf mit der Justiz: Supreme Court erweitert die Macht des Präs… | |
Der Oberste Gerichtshof der USA nimmt Bundesbezirksrichter*innen die | |
Möglichkeit, Dekrete des Präsidenten einstweilig landesweit zu stoppen. | |
Vorwahlen um Bürgermeisterkandidatur: Lichtblick in New York | |
Tausende Freiwillige, Tür-zu-Tür-Wahlkampf, Lebenshaltungskosten als | |
Hauptthema – so wie der New Yorker Demokrat Zohran Mamdani gewinnt man | |
Wahlen von links. | |
Debatte zum Völkerrecht: Das Recht des Stärkeren | |
Völkerrechtswidrig oder nicht – die Debatte über die Angriffe der USA und | |
Israels ist müßig. Nicht Gerichte entscheiden darüber, sondern Staaten. | |
Oberste Richter räumen Trump den Weg frei | |
In den USA hebt der Oberste Gerichtshof ein richterliches Verbot der | |
überhasteten Abschiebung von Migrant*innen in Drittländer wie Südsudan | |
auf | |
Nahost-Konflikt: Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Eventuell | |
Das Regime in Teheran bestätigt, sich an die Feuerpause zu halten. Auch | |
Israel werde das tun, sagt US-Präsident Trump. Das sah erst anders aus. | |
US-Schlag gegen Iran: Trump bombt sich ins Dilemma | |
Mit seiner Entscheidung, Irans Atomanlagen zu bombardieren, stößt der | |
US-Präsident auch Teile seiner Unterstützerschaft vor den Kopf. | |
Diskussion um Kriegseintritt der USA: Zwischen drohen und bomben | |
Treten die USA an der Seite Israels in den Krieg gegen Iran ein? Für den | |
erratischen Präsidenten Trump ist dies ein Risikospiel. |