| # taz.de -- Auswirkungen vom Klimawandel: Krisen werden mehr und größer | |
| > Die EU-Umweltagentur warnt, dass Europa dringend ein besseres | |
| > Risikomanagement braucht, um auf Klimakatastrophen zu reagieren. Denn | |
| > diese nehmen zu. | |
| Bild: Waldbrand in Pournari in Griechenland im Juli 2023 | |
| Brüssel taz | Europa erwärmt sich von allen Kontinenten der Welt am | |
| schnellsten. Doch die EU ist nicht ausreichend auf die Klimakrise und ihre | |
| Folgen vorbereitet, warnt die Europäische Umweltagentur (EEA). Viele | |
| Risiken hätten bereits kritische Niveaus erreicht und könnten ohne | |
| Sofortmaßnahmen katastrophale Ausmaße annehmen. | |
| Es ist das erste Mal, dass die Agentur einen Bericht zur Bewertung des | |
| Klimarisikos vorlegt. Die EU-Kommission will darauf am Dienstag mit einem | |
| Aktionsplan antworten. Mit ihrem „Green Deal“ versucht die EU-Behörde schon | |
| seit 2019, den Ausstoß von Treibhausgasen einzudämmen. Zur Anpassung an die | |
| Klimakrise ist jedoch nicht viel passiert. | |
| Nun legen die EEA-Experten den Finger in die Wunde. Sie haben nicht nur | |
| ein, sondern gleich 36 Klimarisiken für Europa identifiziert. „Unsere | |
| Analyse zeigt, dass Europa mit dringenden Klimarisiken konfrontiert ist, | |
| die sich schneller entwickeln als unsere gesellschaftliche Vorsorge“, warnt | |
| EEA-Chefin Leena Ylä-Mononen. | |
| Besonders dringlich sei es, funktionierende Ökosysteme zu erhalten, die | |
| [1][Menschen vor Hitze zu schützen] und Menschen und Infrastruktur gegen | |
| Überschwemmungen und Waldbrände abzusichern. Dazu müssten Mechanismen für | |
| gegenseitige Unterstützung gestärkt werden, etwa der EU-Solidaritätsfonds, | |
| der Mitgliedern bei Notlagen hilft. | |
| ## Finanzielle Risiken von Klimakatastrophen | |
| Auch das europäische Wirtschafts- und Finanzsystem ist mit zahlreichen | |
| Klimarisiken konfrontiert, heißt es in dem Bericht. Klimaextreme könnten | |
| beispielsweise zur [2][Erhöhung von Versicherungsprämien] führen. Sie | |
| können aber auch Vermögenswerte und Hypotheken gefährden und höhere | |
| Ausgaben und Kreditkosten für den Staat nach sich ziehen. | |
| „Wenn jetzt nicht entschieden gehandelt wird, könnten die meisten | |
| Klimarisiken bis zum Ende dieses Jahrhunderts ein kritisches oder | |
| katastrophales Ausmaß erreichen“, warnen die Experten. „Hunderttausende | |
| Menschen würden durch Hitzewellen sterben“. Allein die wirtschaftlichen | |
| Verluste durch [3][Überschwemmungen] an den Küsten könnten mehr als eine | |
| Billion Euro pro Jahr betragen. | |
| Die Klima-Anpassung müsse endlich ernst genommen werden, fordert die | |
| SPD-Europaabgeordnete Delara Burkhardt. Wenn nichts geschehe, hätten die | |
| Folgen des Klimawandels „das Potenzial, Europa auseinanderzureißen“. | |
| Besonders groß ist das Risiko nach Angaben der EEA in Südeuropa. Die | |
| Südländer seien besonders durch Waldbrände, Hitze und Wasserknappheit | |
| betroffen. | |
| Erst am Wochenende hat ein Unwetter mit verheerenden Überschwemmung in | |
| Südfrankreich mehrere Todesopfer gefordert. Auch in Norditalien war die | |
| Lage kritisch. | |
| 11 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /2023--Jahr-der-Klimarekorde/!5981870 | |
| [2] /Schutz-vor-Extremwetter/!5988066 | |
| [3] /Hochwasser-in-Slowenien/!5950052 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Europäische Union | |
| Dürre | |
| Lieferketten | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Große „Nature“-Studie: Weltwirtschaft im Hitzestress | |
| Der Klimawandel trifft Lieferketten weltweit: Hitzebedingte Ausfälle | |
| bedrohen so auch Industriestaaten, zeigt eine Studie. | |
| Klimabilanz 2023: Deutschlands CO₂-Ausstoß gesunken | |
| Der Rückgang klimaschädlicher Emissionen lag zum Teil an der schwachen | |
| Wirtschaft. Dennoch blickt die Regierung optimistisch auf die Klimaziele | |
| 2030. | |
| Deutscher Wetterdienst zu Naturgefahren: Wenn Starkregen tödlich wird | |
| Der Klimawandel macht Extremwetter wahrscheinlicher. Der Wetterdienst baut | |
| daher ein neues Internetportal auf. Zieht er Lehren aus der Ahrtalflut? | |
| Klimawandel und Meeresschutz: Dem Mittelmeer geht's mittelgut | |
| Das Mittelmeer leidet unter Hitzestress – mit fatalen Folgen für Tiere und | |
| Pflanzen. Wie kann die Natur dem Klimawandel widerstehen? | |
| Klimakrise im Winter: Der neunte Hitzerekord in Folge | |
| Der EU-Klimawandeldienst Copernicus stellt fest: Der Februar 2024 war der | |
| weltweit wärmste jemals gemessene. Neue Extreme dürften kommen. |