| # taz.de -- Aktueller Weltdrogenbericht der UN: Weltweit 585.000 Drogentote | |
| > Allein in den USA sind laut UN-Drogenbericht in einem Jahr rund 70.000 | |
| > Menschen an einer Überdosis gestorben. Kokain gibt es so viel wie nie | |
| > zuvor. | |
| Bild: „Heroin ist zurück“, sagt UN-Expertin Angela Me | |
| Wien dpa | Mehr als eine halbe Million Menschen weltweit sind 2017 wegen | |
| ihres Drogenkonsums und damit zusammenhängender Krankheiten gestorben. Das | |
| erklärten Experten des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung | |
| (UNODC) am Mittwoch in Wien. Konkret waren es 585.000 Menschen. | |
| Laut UN-Drogenbericht, der sich auch auf 2017 bezieht, greifen weltweit 271 | |
| Millionen Menschen [1][zu Drogen wie Cannabis], Kokain, Opium oder zu | |
| synthetischen Substanzen. Im Vergleich zu 2009 sei die Zahl der | |
| Drogennutzer damit um 30 Prozent gestiegen. 5,5 Prozent der Weltbevölkerung | |
| zwischen 15 und 64 Jahren hätten 2017 Drogen genommen. | |
| Die am häufigsten genutzte Droge bleibt Cannabis. Schätzungsweise 188 | |
| Millionen Menschen greifen laut UN zum Haschisch. Einen gewissen Erfolg | |
| verzeichnen die Drogenbekämpfer auf dem Gebiet der Designer-Drogen. Die | |
| Zahl der neuen Substanzen sei zurückgegangen und generell spielten die | |
| sogenannten Neuen psychoaktiven Substanzen (NPS) nicht die vor einiger Zeit | |
| befürchtete Rolle. | |
| Die Zahl der Drogensüchtigen, [2][die eine medizinische Behandlung | |
| brauchen], ist deutlich von rund 30 auf 35 Millionen gestiegen. Dies sei | |
| eine Folge neuer Erhebungen aus den besonders bevölkerungsreichen Ländern | |
| Nigeria und Indien, teilten die Vereinten Nationen (UN) bei der Vorlage des | |
| Weltdrogenberichts mit. | |
| ## Heroin ist zurück | |
| Besonders dramatisch sei aufgrund der neuen Erkenntnisse zu Nigeria und | |
| Indien der Anstieg der Konsumenten von Opiaten mit einem Plus von 56 | |
| Prozent im Vorjahresvergleich. Darunter fallen Heroin und auch synthetische | |
| Substanzen, also Opioide. Generell meinte die UN-Expertin Angela Me: | |
| „Heroin ist zurück.“ Darüber hinaus habe die illegale Herstellung von | |
| Kokain ein Allzeit-Hoch mit fast 2.000 Tonnen erreicht. Wichtigstes Land | |
| für die Produktion bleibt Kolumbien. | |
| Eine der tödlichsten Drogenkrisen [3][erleben den Angaben zufolge die USA] | |
| und Kanada. In den USA starb laut UN-Bericht 2017 die Rekordzahl von 70.000 | |
| Menschen an einer Überdosis Drogen, allein 47.600 an einer Überdosis von | |
| Opioiden. „Überdosen haben ein epidemisches Ausmaß erreicht“, sagte Me. Im | |
| Zentrum stünden dabei synthetische Drogen wie Fentanyl und ähnliche Stoffe. | |
| Zugleich nehme in großen Teilen Afrikas die Nutzung des Opioids Tramadol | |
| deutlich zu. Innerhalb weniger Jahre sei die beschlagnahmte Menge von | |
| wenigen Kilogramm auf 215 Tonnen gestiegen. Dieses an sich wichtige | |
| Schmerzmittel werde zum Beispiel in Nigeria in Drogenlaboren mit hoher | |
| Konzentration gezielt für den illegalen nicht-medizinischen Markt | |
| hergestellt. Im bevölkerungsreichsten Land Afrikas nehmen nach UN-Angaben | |
| vier Millionen Menschen Tramadol aus Suchtgründen. | |
| ## Nur wenige Behandlungen | |
| Das Beispiel zeige den schmalen Grat, auf dem sich die Gesellschaft bewege. | |
| „Es ist wichtig, dass Menschen, die aus medizinischen Gründen Opioide | |
| brauchen, Zugang dazu haben“, sagte Me. In den USA und Kanada seien die | |
| Substanzen aber sehr leicht verfügbar. Der umfangreiche Zugang zu | |
| Schmerztabletten ohne dringende Notwendigkeit sei einer der Gründe, warum | |
| nun Millionen von Menschen abhängig von Opioiden seien, so Me. | |
| Die UN beklagen, dass statistisch nur einer von sieben Drogenabhängigen mit | |
| schweren gesundheitlichen Störungen behandelt wird. Dies gelte vor allem | |
| für [4][die Situation in Gefängnissen], wo es kaum vorbeugende Maßnahmen | |
| gebe, um die Gefahr einer Ansteckung mit HIV, Hepatitis C oder Tuberkulose | |
| zu verringern. Nur elf Länder hätten zumindest ein Gefängnis, in dem | |
| saubere Injektionsnadeln zur Verfügung stünden. 83 Länder böten eine solche | |
| Vorbeuge-Maßnahme dagegen gar nicht an. | |
| 26 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachfrage-nach-medizinischem-Cannabis/!5577670 | |
| [2] /Cleane-Drogenabhaengige-hilft-Suechtigen/!5600505 | |
| [3] /Drogenepidemie-in-den-USA/!5472566 | |
| [4] https://www.vice.com/de/article/pan5wy/warum-menschen-sich-im-knast-mit-hep… | |
| ## TAGS | |
| Drogen | |
| Drogentote | |
| Heroin | |
| Kokain | |
| Cannabis | |
| USA | |
| Kokain | |
| Drogenhilfe | |
| Medellin | |
| Drogen | |
| Heroin | |
| elektronische Musik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Opiatkrise in den USA: Pharmakonzern muss zahlen | |
| Ein US-Richter verurteilt den Schmerzmittelhersteller Johnson & Johnson. | |
| Der habe stark abhängig machende Pillen unlauter beworben. | |
| Zollbeamter über Kokain-Rekordfund: „Da war ein bisschen Glück dabei“ | |
| Der Hamburger Zoll hat 4,5 Tonnen Kokain sichergestellt – ein Rekordfund. | |
| Pressesprecher Oliver Bachmann erklärt, was mit dem Koks passiert. | |
| Gedenken an Drogentote in Bremen: Leben in Schwarz-Weiß | |
| Mit Kränzen auf dem Ziegenmarkt und einer Fotoausstellung im Weide 3 | |
| gedenkt Bremen verstorbenen Drogengebraucher*innen. | |
| Innovationsstadt Medellín in Kolumbien: Der neue Metrobürger | |
| Medellín ist das kolumbianische Silicon Valley. Nicht zuletzt ihrer | |
| Metrokultur hat die Stadt ihre neuen Strukturen zu verdanken. | |
| „Drug-Checking“ in Berlin: Drogen im Club? Check! | |
| Berlin soll eine offizielle Drogen-Check-Stelle erhalten. Illegale Drogen | |
| können dort überprüft werden, die Konsumenten bleiben anonym. | |
| Cleane Drogenabhängige hilft Süchtigen: Sie kennt die Probleme | |
| Anette Hofmann war siebzehn Jahre lang heroinabhängig. Heute ist sie clean | |
| und hilft anderen als Therapeutin, mit den Drogen klarzukommen. | |
| Dokumentation über das Musikgeschäft: Drogen statt Jugend | |
| Die Musikerin Uffie war in den 2000er-Jahren ein großer Myspace-Hype. „Fuck | |
| Fame“ erzählt ihre Geschichte als Psychogramm eines Internetstars. |