| # taz.de -- Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Harter Lockdown ab Mittw… | |
| > Die Infektionszahlen bleiben hoch. Bund und Länder vereinbaren einen | |
| > Shutdown. Handel, Schulen und Kitas werden bis 10. Januar weitgehend | |
| > geschlossen. | |
| Bild: Seit Samstag gilt in Baden-Württemberg eine Ausgangssperre zwischen 20 u… | |
| ## Harter Lockdown kommt in wenigen Tagen | |
| Das öffentliche Leben in Deutschland wird angesichts der sich ausbreitenden | |
| Corona-Pandemie schon ab Mittwoch (16.12.) drastisch heruntergefahren. Der | |
| Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf muss | |
| schließen. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag nach | |
| Beratungen mit den Ministerpräsidenten mit. | |
| Diese Beschränkungen sind vereinbart: | |
| KONTAKTE: Private Treffen sind weiterhin auf den eigenen und einen weiteren | |
| Haushalt, in jedem Fall aber auf maximal fünf Personen zu beschränken. | |
| Kinder bis 14 Jahre sind hiervon ausgenommen. | |
| WEIHNACHTEN: Vom 24. bis 26. Dezember werden mehr Kontakte möglich. Die | |
| Länder sollen in Abhängigkeit von ihrem jeweiligen Infektionsgeschehen in | |
| dieser Zeit Treffen mit vier über den eigenen Hausstand hinausgehenden | |
| Personen zulassen. Hinzu kommen Kinder bis 14 Jahre aus dem engsten | |
| Familienkreis, also von Ehegatten, Lebenspartnern und Partnern einer | |
| nichtehelichen Lebensgemeinschaft, außerdem Verwandten in gerader Linie, | |
| Geschwister, Geschwisterkinder und deren jeweiligen Haushaltsangehörigen – | |
| „auch wenn dies mehr als zwei Hausstände oder 5 Personen über 14 Jahren | |
| bedeutet“. | |
| EINZELHANDEL: Der Einzelhandel wird vom 16. Dezember bis zum 10. Januar | |
| geschlossen. Ausnahmen gelten für Geschäfte, die den täglichen Bedarf | |
| decken. Dazu zählen: Lebensmittelläden, Wochenmärkte, Abhol- und | |
| Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte; Apotheken, | |
| Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, | |
| Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen, | |
| Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Tierbedarf, Futtermittelmärkte, | |
| Weihnachtsbaumverkauf und Großhandel. | |
| SCHULEN: Schulen sollen grundsätzlich geschlossen werden, oder die | |
| Präsenzpflicht wird ausgesetzt. Es wird eine Notfallbetreuung | |
| sichergestellt und Distanzlernen angeboten. Für Abschlussklassen können | |
| gesonderte Regelungen gelten. | |
| KITAS: In Kindertagesstätten wird analog zu Schulen verfahren. Für Eltern | |
| werden zusätzliche Möglichkeiten geschaffen, für die Betreuung der Kinder | |
| im genannten Zeitraum bezahlten Urlaub zu nehmen. | |
| ARBEITSPLATZ: Arbeitgeber werden dringend gebeten zu prüfen, ob Unternehmen | |
| entweder durch Betriebsferien oder großzügige Homeoffice-Lösungen | |
| geschlossen werden können. | |
| ALKOHOL: Das Trinken alkoholischer Getränke im öffentlichen Raum wird | |
| untersagt. Verstöße werden mit einem Bußgeld belegt. | |
| SILVESTER: Der Verkauf von Pyrotechnik vor Silvester wird generell | |
| verboten. Am Silvestertag und Neujahrstag gelten bundesweit ein An- und | |
| Versammlungsverbot sowie ein Feuerwerksverbot auf vielbesuchten Plätzen, | |
| die von den Kommunen festgelegt werden. | |
| FRISEURE: Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie | |
| Friseursalons, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche | |
| Betriebe werden geschlossen. | |
| NOTWENDIGE BEHANDLUNGEN: Medizinisch notwendige Behandlungen, zum Beispiel | |
| Physio-, Ergo- und Logotherapien sowie Podologie/Fußpflege bleiben weiter | |
| möglich. | |
| GOTTESDIENSTE: Gottesdienste in Kirchen, Synagogen und Moscheen sowie die | |
| Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften sind nur zulässig, wenn der | |
| Mindestabstand von 1,5 Metern gewahrt werden kann. Es gilt Maskenpflicht | |
| auch am Platz, der Gemeindegesang ist untersagt. Wenn volle Besetzung | |
| erwartet wird, sollen sich die Besucher anmelden. | |
| ALTENPFLEGE: Für Alten- und Pflegeheime sowie mobile Pflegedienste sollen | |
| besondere Schutzmaßnahmen getroffen werden. Der Bund unterstützt diese mit | |
| medizinischen Schutzmasken und durch die Übernahme der Kosten für | |
| Antigen-Schnelltests. | |
| Die Länder werden eine verpflichtende Testung mehrmals pro Woche für das | |
| Personal in den Alten- und Pflegeeinrichtungen anordnen. In Regionen mit | |
| erhöhter Inzidenz soll der Nachweis eines aktuellen negativen Coronatests | |
| für die Besucher verbindlich werden. | |
| NÄCHSTE SCHRITTE: Am 5. Januar wollen Merkel und die Ministerpräsidenten | |
| erneut beraten über Schritte, die ab dem 11. Januar gelten sollen. | |
| Der seit Anfang November geltende Teil-Lockdown habe „nicht gereicht“, | |
| begründete Angela Merkel den Maßnahmenkatalog. Die Verschärfung habe | |
| Auswirkungen auf die Feiertage. Aber: „Wir sind zum Handeln gezwungen und | |
| handeln jetzt auch.“ | |
| Das exponentielle Wachstum der Corona-Neuinfektionen habe eine Zeit lang | |
| gestoppt werden können, sagte Merkel. Dann habe es aber eine | |
| „Seitwärtsbewegung“ gegeben, und seit einigen Tagen gebe es wieder ein | |
| exponentielles Wachstum. | |
| „Corona ist außer Kontrolle geraten“, warnte Bayerns Ministerpräsident | |
| Markus Söder. „Die Lage ist eigentlich 5 vor 12.“ Deswegen habe man keine | |
| halben Sachen mehr machen wollen. Ab Mittwoch gelte ein „Lockdown für | |
| alle“, sagte der CSU-Vorsitzende. „Die Philosophie heißt: Daheim bleiben!�… | |
| Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD) betonte bei der Pressekonferenz | |
| nach dem Bund-Länder-Gipfel, es seien weiter „Dinge möglich“, etwa an | |
| Weihnachten. „Aber man muss auch nicht alles machen, was möglich ist.“ | |
| (dpa) | |
| ## Über 20.000 Neuinfektionen am Sonntagmorgen | |
| Die [1][Coronazahlen in Deutschland bleiben hoch]. Binnen eines Tages haben | |
| die Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut (RKI) 321 Todesfälle und | |
| 20.200 neue Infektionen übermittelt, wie aus Daten vom Sonntagmorgen | |
| hervorgeht. Der Höchststand war am Freitag mit 598 Toten und 29.875 | |
| gemeldeten Fällen erreicht worden. An Sonntagen sind die erfassten Zahlen | |
| meist niedriger, auch weil am Wochenende weniger getestet wird. Am | |
| vergangenen Sonntag waren 17.767 Neuinfektionen gemeldet worden. (dpa) | |
| ## Rosinenbomberpilot Halvorsen ist coronapositiv | |
| Der 100 Jahre alte Rosinenbomberpilot Gail Halvorsen hat sich mit dem | |
| Coronavirus infiziert. Er sei bislang aber nicht ernsthaft erkrankt, sagte | |
| seine Tochter Denise Williams. „Wir beten, dass er einen milden Verlauf | |
| haben wird.“ | |
| Der im US-Bundesstaat Utah lebende ehemalige US-Pilot, der unter anderem | |
| mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, war im Oktober 100 Jahre | |
| alt geworden. Er hatte zu den Piloten gehört, die 1948/49 das von | |
| sowjetischen Truppen abgeriegelte Westberlin über Monate aus der Luft unter | |
| anderem mit Lebensmitteln und Kohle versorgten. | |
| Es war Halvorsens Idee, bei der Berliner Luftbrücke auch Süßigkeiten für | |
| die Kinder abzuwerfen. Als erster „Candy Bomber“ wurde der junge Pilot, der | |
| inzwischen 5 Kinder, 24 Enkel und 59 Urenkel hat, zum Symbol für die | |
| Hilfsaktion, sein Spitzname wurde „Onkel Wackelflügel“ (Mr. Wigglywing). | |
| (dpa) | |
| ## Russland will Impfstoff für Tiere entwickeln | |
| Nach Corona-Ausbrüchen auf mehreren Nerzfarmen in Europa entwickelt | |
| [2][Russland einen eigenen Impfstoff für Tiere]. Das Vakzin solle Ende | |
| Januar vorliegen, sagte der Chef der Agraraufsichtsbehörde | |
| Rosselchosnadsor, Sergei Dankwert, der russischen Fachzeitschrift Veterinär | |
| und Leben. Die Europäische Union, die USA und Singapur hätten bereits | |
| Interesse bekundet. | |
| Dankwert zufolge durchläuft der Wirkstoff aktuell die entscheidende | |
| Testphase III. „Der neue Impfstoff wird derzeit an Nerzen, Katzen und | |
| Nagetieren getestet.“ Seine Behörde erhalte regelmäßig Anfragen aus | |
| russischen Tierfarmen nach einem Corona-Impfstoff, weil Nerze und Frettchen | |
| als besonders anfällig für das Virus gelten und sich gegenseitig infizieren | |
| könnten, sagte der Behördenleiter. | |
| In den vergangenen Wochen hat es in mehreren europäischen Ländern Fälle von | |
| Corona-Infektionen bei Nerzen gegeben, unter anderem in Schweden, | |
| Frankreich und den Niederlanden. In Dänemark waren Millionen Tiere getötet | |
| worden, weil das Virus mutiert war. In Russland leben in Tierfarmen | |
| offiziellen Angaben zufolge mehr als 97.000 Nerze und 6.900 Frettchen. In | |
| dem Land sind bereits zwei Impfstoffe für Menschen gegen Corona freigegeben | |
| worden. (dpa) | |
| 13 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /coronazahlen | |
| [2] /Nach-Einigung-zum-EU-Finanzpaket/!5737606 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wie viele Corona-Infizierte gibt es aktuell?: Die aktuellen Fallzahlen | |
| Wo in Deutschland gibt es besonders viele Fälle von Covid-19? Und wie | |
| kommen die Impfungen voran? Eine Übersicht in Grafiken. | |
| Zu Besuch bei der Fußpflege: Tiefenbohrungen unter Zehennägeln | |
| Am Montag dürfen neben den Frisören auch Podologen wieder öffnen. Unsere | |
| Autorin war nach Lockdown 1 zum ersten Mal da, weil „ihre Füße aussehen“. | |
| Leiterin zweier Corona-Impfzentren: „Wir sind startklar“ | |
| Kristin Hultzsch, Leiterin der Impfzentren im Kreis Nordfriesland, und ihr | |
| Team sind bereit für Massenimpfungen. Sie erklärt, wie sie ablaufen sollen. | |
| Eltern im Corona-Lockdown: Hoffnung auf Extraurlaub | |
| Eltern wird versprochen, im verschärften Lockdown mehr „bezahlten Urlaub“ | |
| wegen der Kinderbetreuung nehmen zu können. Details sind noch unklar. | |
| Neue Corona-Überbrückungshilfen: Milliarden für den Einzelhandel | |
| Die Bundesregierung grätscht ins Weihnachtsgeschäft, will aber die Rolle | |
| der Kund*innen übernehmen. Wann die Hilfe ankommt, ist noch ungewiss. | |
| Neue Coronamaßnahmen: Endlich ein echter Lockdown | |
| Die Zögerer und Zauderer haben sich durchgerungen. Alles andere als der | |
| jetzt beschlossene Maßnahmenkatalog wäre schlichtweg nicht kommunizierbar | |
| gewesen. | |
| Fackeln in Brandenburg: Auf seltsamen Wegen | |
| Weil wegen Corona alles zu hat, machen wir eine Fackelwanderung im Wald. | |
| Die verläuft dann doch anders als gedacht. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Impfstoff in den USA genehmigt | |
| Die USA bekommen einen Corona-Impfstoff. Die Zahl der Neuinfektionen | |
| steigt. Die „Querdenker“ scheitern vor dem Verfassungsgericht. Die | |
| Coronalage. | |
| Neuer Höchststand an Corona-Infektionen: Morgen kommt der Weihnachtslockdown | |
| Anlässlich dramatischer Coronazahlen drängen immer mehr Politiker:innen auf | |
| härtere Maßnahmen – und das bald. Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten. |