| # taz.de -- Ärger über EU in Indien und Afrika: Bürokratie gegen Indiens Gei… | |
| > Der neue digitale Impfpass der EU erkennt AstraZeneca-Vakzine, die unter | |
| > Lizenz etwa in Indien hergestellt worden sind, nicht an. | |
| Bild: Frisch geimpft mit Covishield im Impfzentrum in Mumbai | |
| Berlin/Mumbai taz | In die EU zu reisen ist seit dem 1. Juli für einen | |
| großen Teil der Weltbevölkerung noch schwerer geworden. Der neue digitale | |
| Impfpass der EU, der seit vergangenem Donnerstag gilt, erkennt den in | |
| Indien unter Lizenz hergestellten AstraZeneca-Impfstoff „Covishield“ nicht | |
| an. Es ist der wichtigste Impfstoff für zahlreiche Entwicklungsländer und | |
| für das globale Covax-Impfprogramm der Weltgesundheitsorganisation WHO, das | |
| die ärmsten Länder der Welt mit kostenlosen Impfstoffen versorgen soll. | |
| Produziert wird er vom weltgrößten Impfstoffproduzenten, dem Serum | |
| Institute of India (SII). Covishield ist mit dem in der EU anerkannten | |
| [1][AstraZeneca-Impfstoff] Vaxzevria identisch, doch jedes Lizenzprodukt | |
| braucht eine separate Anerkennung seitens der Europäischen | |
| Arzneimittelbehörde EMA. Die Beschränkung gilt auch für weitere | |
| AstraZeneca-Lizenznehmer, beispielsweise in Südkorea, Thailand, Japan und | |
| Mexiko. Die EMA erkennt AstraZeneca-Produktionsstätten außerhalb der EU | |
| lediglich in den USA, Großbritannien und China an. | |
| Wer mit einem AstraZeneca-Impfstoff aus einem anderen Land geimpft ist, | |
| wird nun also bei der Einreise in die EU behandelt wie Ungeimpfte. Die | |
| führende afrikanische Wochenzeitung The East African spricht in ihrer | |
| neuesten Ausgabe diese Woche von „Impf-Apartheid der EU“ und zitiert die | |
| führenden Covid-19-Beauftragten der Afrikanischen Union (AU) mit Empörung | |
| darüber, dass Europa zwar die Belieferung afrikanischer Länder mit dem | |
| Impfstoff aus Indien finanziert habe, dessen Verwendung dann aber nicht als | |
| gültige Impfung anerkenne. | |
| In Indien ist die Enttäuschung groß. „Für mich macht das keinen Sinn“, s… | |
| der indische Student Yuvraj Jain, der aufgrund der Pandemie sein erstes | |
| Studienjahr vor dem Computer verbracht hat. „Ich habe Covishield genommen, | |
| damit ich später in Europa keine Probleme haben werde“, erläutert der | |
| 19-Jährige, der sich auf seine baldige Reise vorbereitet. | |
| ## Weder Deutschland noch EU orientieren sich an WHO | |
| Zwar ist Covishield von der [2][WHO] anerkannt, doch daran orientiert sich | |
| die EU nicht. Aktuell haben zehn europäische Staaten, darunter Deutschland, | |
| Covishield zwar auf nationaler Ebene anerkannt, ebenso die Schweiz und | |
| Großbritannien. Nicht anerkannt ist Covishield unter anderem aber in | |
| Frankreich, Italien oder Portugal. Briten indischer Abstammung, die sich im | |
| Heimatland impfen ließen, gelten nun zwar in Großbritannien als geimpft, | |
| nicht aber bei der Reise in ein EU-Land. | |
| Die deutsche Anerkennung von Covishield nützt aktuell wenig. Bereits Ende | |
| Juni bestätigte zwar der deutsche Botschafter in Indien, Walter Lindner, | |
| „dass eine Doppelimpfung mit Covishield von Deutschland vollständig als | |
| gültiger Nachweis der Anti-Covid-Impfung anerkannt wird“. Doch wer aus | |
| Indien einreist, muss derzeit zwei Wochen in Quarantäne, da es sich um ein | |
| Virusvariantengebiet handelt. | |
| Indien hat längst um eine Anerkennung von Covishield und dem indischen | |
| Covaxin durch die EU gebeten und gewarnt, dass sonst auch das | |
| Impfzertifikat der EU in Indien nicht gelten könne. Der Hersteller SII gibt | |
| sich indes versöhnlich. „Die EMA hat absolut recht, wenn sie uns | |
| auffordert, einen Antrag zu stellen, was wir durch unseren Partner | |
| AstraZeneca vor einem Monat getan haben“, sagte SII-Geschäftsführer Adar | |
| Poonawalla. Er ist zuversichtlich, dass Covishield in einem Monat | |
| freigegeben wird. | |
| 5 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Empfehlung-fuer-Astrazeneca/!5782156 | |
| [2] /Internationaler-Kampf-gegen-Corona/!5713878 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| WHO | |
| AstraZeneca | |
| Impfung | |
| Europäische Union | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Indien | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karl Lauterbach | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Gesetz in indischem Bundesstaat: Auf in die Zwei-Kind-Politik | |
| Zum Weltbevölkerungstag legt die Regierung von Uttar Pradesh einen | |
| Gesetzentwurf vor. Dieser benachteiligt Eltern von mehr als zwei Kindern. | |
| Corona in Indien: Arme leiden an Lockdown-Folgen | |
| In Indien ist die Zahl der Neuinfektionen zwar zurückgegangen. Doch viele | |
| Menschen leiden nun stärker unter Nahrungsmangel als zuvor. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Bundesliga wieder vor Publikum | |
| Die Politik erlaubt für die nächste Saison Fußballspiele vor maximal 25.000 | |
| Zuschauer:innen. Biontechs Vakzin ist wohl weniger effektiv gegen die | |
| Delta-Variante als gedacht. | |
| Neue Coronawelle in Afrika: „Schlimmer als alles bisher“ | |
| Die dritte globale Coronawelle hat Afrika voll im Griff. Und während sich | |
| neue Virusvarianten ausbreiten, versiegen die globalen | |
| Impfstofflieferungen. | |
| Strafen für Impfschwänzer:innen: Unsolidarisch und zynisch | |
| Mag sein, dass Lauterbachs Forderung, Impfschwänzende zu bestrafen, keine | |
| Chance hat. Dennoch hat er Recht. Dieses Verhalten ist inakzeptabel. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: WHO warnt vor neuer Welle | |
| In Europa steigen die Infektionszahlen insgesamt wieder. Die Delta-Variante | |
| breitet sich aus. Jens Spahn sieht die Impfkampagne derweil in einer neuen | |
| Phase angekommen. |