| # taz.de -- 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht: Neuer Höchststand der Flie… | |
| > Im vergangenen Jahr waren so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor. | |
| > Besonders alarmiert ist das UNHCR über die Lage im Südsudan. | |
| Bild: Kampf um Mossul: Das UNHCR rechnet damit, dass weitere Zehntausende Mensc… | |
| Genf dpa | Neues Rekordhoch bei Flüchtlingen und im eigenen Land | |
| Vertriebenen weltweit: Vor Krieg, Gewalt und Verfolgung waren im | |
| vergangenen Jahr 65,5 Millionen Menschen auf der Flucht, 300.000 mehr als | |
| im Jahr davor. Jeder fünfte stammte aus Syrien. Jede einzelne Minute des | |
| Jahres mussten irgendwo auf der Welt 20 Menschen fliehen, [1][berichtete | |
| das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Montag in Genf]. Jeder 113. Mensch | |
| auf der Welt ist ein Flüchtling. Seit 1997 hat sich die Flüchtlingszahl | |
| damit praktisch verdoppelt. | |
| Darunter waren 22,5 Millionen Menschen, die in andere Länder flüchteten und | |
| 40,4 Millionen Vertriebene, die in ihren Heimatländern Unterschlupf fanden. | |
| Die Gesamtzahl lag knapp über der des Vorjahres. Das suggeriere eine | |
| Stagnation der Lage, aber das sei falsch, sagte Flüchtlingshochkommissar | |
| Filippo Grandi. „Das verschleiert nur, wie instabil die Lage in vielen | |
| Regionen ist.“ Millionen Menschen seien in ihre Heimatorte zurückgekehrt, | |
| ohne dass die Lage wirklich sicherer war. Andere hätten ein neues Zuhause | |
| in Drittländern gefunden. Neu wurden 10,3 Millionen Menschen in die Flucht | |
| getrieben. | |
| Besonders alarmiert ist das UNHCR über die Lage im Südsudan, die außer | |
| Kontrolle zu geraten droht. Das Land steht nach Anzahl der ins Ausland | |
| geflüchteten Landsleute mit 1,4 Millionen Menschen bereits an dritter | |
| Stelle, hinter Syrien mit 5,5 Millionen und Afghanistan mit 2,5 Millionen. | |
| Seit Jahresbeginn seien aus dem Südsudan weitere 500.000 Menschen geflohen. | |
| Das Land ist erst seit 2011 mit damals zwölf Millionen Einwohnern | |
| unabhängig geworden. Zwei Jahre später brachen Kämpfe zwischen | |
| verschiedenen Ethnien um die Vorherrschaft aus. | |
| Zählt man die über die Grenzen Geflüchtete und intern Vertriebene zusammen, | |
| steht Syrien an erster Stelle mit zwölf Millionen. 650 von 1000 Einwohnern | |
| sind auf der Flucht. Danach kommt Kolumbien mit 7,7 Millionen, gefolgt von | |
| Afghanistan mit 4,7 Millionen, Irak mit 4,2 Millionen und Südsudan mit 3,3 | |
| Millionen, dahinter liegen Kongo, Somalia, Nigeria, Ukraine und Jemen. 84 | |
| Prozent fanden in Entwicklungsländern Zuflucht. „Dies ist keine Krise der | |
| reichen Welt, sondern eine Krise der Entwicklungsländer“, betonte Grandi. | |
| 19 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://dpaq.de/K1dg8 | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| UNHCR | |
| Südsudan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Südsudan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Afrikanische Flüchtende | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge aus dem Südsudan: Uganda braucht dringend Hilfe | |
| Das afrikanische Land hat mehr als eine Million Flüchtlinge aufgenommen, | |
| doch deren Lage ist prekär. Das UN-Hilfswerk fordert jetzt konkrete | |
| Maßnahmen. | |
| Situation der Flüchtlinge auf Lesbos: Der Unmut der Wartenden wächst | |
| Trotz begrenzter Fluchtwege bleiben die griechischen Inseln ein begehrtes | |
| Ziel. Doch das, was sie dort erwartet, treibt viele in die Verzweiflung. | |
| Kommentar Eskalationen im Nahen Osten: Gewalt wird mit Gewalt vergolten | |
| Der Abschuss eines syrischen Kampfflugzeugs ist Symptom eines erbitterten | |
| Verteilungskampfs. Der findet längst nicht mehr nur in Syrien statt. | |
| Kasai-Konflikt im Kongo: Flüchtlingselend im Diamantengebiet | |
| Zehntausende Menschen fliehen aus Kongos jüngstem Bürgerkriegsgebiet nach | |
| Angola. Dort sind die Bedingungen verheerend. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Für ein Dach über dem Kopf | |
| Die Verflechtung von Kommerz und humanitärer Hilfe wird immer enger. An | |
| Geflüchteten verdienen die Logistik- und Möbelindustrien glänzend. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Der gläserne Flüchtling | |
| Im jordanischen Zaatari bezahlen die Geflüchteten mit ihrem Auge. Ihr | |
| Kontostand wird an der Iris abgelesen. Das verhindere Betrug, lobt das | |
| UNHCR. |