# taz.de -- Kolumne über leben | |
1.265 Tage Krieg in der Ukraine: Plötzlich Soldat | |
In diesem Sommer werden besonders viele Männer zur ukrainischen Armee | |
eingezogen. Viele wurden auf der Straße oder am Arbeitsplatz mobilisiert. | |
1.258 Tage Krieg in der Ukraine: Kunst, die von Wut und Lebenslust erzählt | |
In Charkiw bemalt Künstlerin Dina Tschmusch Spanplatten vor zerbombten | |
Fenstern. Sie möchte die ukrainische Identität der Stadt sichtbar machen. | |
1.252 Tage Krieg in der Ukraine: Ein Ort, wo Träume wahr werden | |
In einer inklusiven Bäckerei erfüllt sich Mykyta Dunaew, ein junger Mann | |
mit Behinderung, einen Traum. Er arbeitet als Konditor und gibt | |
Meisterkurse. | |
1.246 Tage Krieg in der Ukraine: Die Liebe in Zeiten des Krieges | |
Manche Männer sind seit Jahren an der Front. Andere tun alles, um nicht | |
kämpfen zu müssen. Was bedeutet das für ukrainische Paare und Familien? | |
1.238 Tage Krieg in der Ukraine: Und gleich füllen sich die Augen mit Tränen | |
Seit fast zwanzig Jahre singen die alten Damen aus dem Kyjiwer Umland im | |
Chor. Der Krieg hat seine Spuren hinterlassen – aber sie machen weiter. | |
1.230 Tage Krieg in der Ukraine: Fremde Kinder gibt es nicht | |
Ukrainische Kinder leben unter ständigem Beschuss und kennen es nicht mehr | |
anders. Angst gehört zur Tagesordnung, Schulunterricht läuft nebenher. |