| # taz.de -- Warntag | |
| Nicht erschrecken: Bundesweiter Warntag per Sirene und Handy | |
| Gegen 11 Uhr wird der Alarm vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und | |
| Katastrophenhilfe ausgelöst – per Sirene, App und direkt auf Smartphones. | |
| Lachen über den Warntag 2024: Stresstest für die Bevölkerung | |
| Der Test hat gezeigt, wie wenig ernst politische Entscheider:innen den | |
| Bevölkerungsschutz nehmen. Doch im Klimawandel retten Warnungen Leben. | |
| Bundesweiter Warntag: Deutschland wurde verwarnt | |
| Beim bundesweiten Warntag warnten wackere Wecker wartende Bürger. War wohl | |
| weitgehend wirksam. | |
| Bundesweiter Warntag: Deutschland schlägt Alarm | |
| Klima, Krieg und Katastrophen: Die Bevölkerung soll besser gewarnt werden. | |
| Doch zugleich müssen die zuständigen Behörden mit weniger Geld rechnen. | |
| Bundesweiter Warntag: „Wir wollen keine Angst machen“ | |
| Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, | |
| Ralph Tiesler, über Krisenvorsorge und die Lehren aus der Ahrtalflut. | |
| Warntag ist immer: Wann das Handy warnt. Und wann nicht | |
| Unser Autor schreckte auf, als am Bundes-Warntag sein Handy brummte. Doch | |
| Entwarnung kann er nicht geben. Denn: Klima-Alarm ist eigentlich immer. | |
| Bundesweiter Warntag 2022: Eine halbe Warnung | |
| Der bundesweite Warntag am Donnerstag kann lediglich als Teilerfolg gesehen | |
| werden. Es mangelte vor allem an Entwarnungen. | |
| Studie zu Hetze in der Kommunalpolitik: Der Hass gefährdet die Demokratie | |
| Mehr als die Hälfte der Lokalpolitiker:innen wurde schon bedroht, | |
| beschimpft oder körperlich angegriffen. Viele erwägen, ihr Amt aufzugeben. | |
| Bundesweiter Warntag 2022: Warnung auf Taste | |
| Wie die Bevölkerung im Notfall alarmiert werden kann, wird an diesem | |
| Donnerstag um 11 Uhr getestet. Fraglich ist aber, wer wie erreicht wird. | |
| Schutz von Kritischer Infrastruktur: Bollwerk gegen Saboteure | |
| Die Bundesregierung will Kritische Infrastruktur besser schützen und die | |
| Betreiber in die Pflicht nehmen. Unklar ist die konkrete Finanzierung. | |
| Bundesweiter Warntag: Vor dem Sirenengeheul | |
| Am Donnerstag wollen Bund, Länder und Kommunen üben, wie die Bevölkerung im | |
| Katastrophenfall gewarnt werden kann. Die Erwartungen sind hoch. | |
| Gescheiterter Warntag: Nicht nach Kichern zumute | |
| Probealarme gehörten für mich in der Vergangenheit zum Alltag. Der Warntag | |
| letzte Woche war ein Reinfall, viele waren amüsiert, ich beunruhigt. | |
| Jeden Tag Alaaaaaarm: Zwischen Wahnsinn und Warnsinn | |
| Das Training für den Ernstfall ging erstmal in die Hose. Kein Wunder: Auch | |
| sonst ist es schwierig, vor großen Gefahren rechtzeitig zu warnen. | |
| Blamage beim bundesweiten Warntag: Der Alarm, der nicht losging | |
| Der Warntag sollte für Katastrophen sensibilisieren. Doch statt | |
| Sirenengeheul herrschte am Donnerstag seltsame Stille. Was war da los? | |
| Der Warntag in Berlin: Heulen in der Kirschallee | |
| In der Stadt, in der es keine Sirenen mehr gibt, entwickelte sich der erste | |
| bundesweite Katastrophenwarntag in Sachen Warnung zur Katastrophe. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Katastrophenschutz mit Odysseus | |
| Am Donnerstag um 11 wird es laut werden: Beim Testtag für Warntechnik | |
| heulen unter anderem die Sirenen. Und was steht noch an diese Woche? |