| # taz.de -- Randsport | |
| World Games 2025 in Chengdu: Die anderen Spiele | |
| Bei den World Games kämpfen etwa 5.000 Athlet:innen um Medaillen – und um | |
| Aufmerksamkeit für ihre kleinen Sportarten. | |
| Blindentennis-Spielerin Kirstin Linck: Wenn der Tennisball rasselt | |
| Klingende Metallstäbchen im Ball leiten Kirstin Linck durch das | |
| Tennisspiel. Gerade wurde die Lüneburgerin Blindentennis-Europameisterin. | |
| Jetzt ist WM. | |
| Badminton-EM in Deutschland: Beschleunigung first | |
| Bei der Badminton-EM im Saarland kämpfen deutsche Athleten um die | |
| Olympiaqualifikation für Paris – und gegen das Randständige ihres Sports. | |
| Leichtathletik-Hallen-EM in Istanbul: Begrenztes Interesse | |
| Bei der Leichtathletik-Halleneuropameisterschaft wird Sport vom Feinsten | |
| zelebriert. Aber die Ränge bleiben in Istanbul zumeist leer. | |
| Floorballerin Randi Kleerbaum: An den Jungs vorbei | |
| Die Hamburgerin Randi Kleerbaum spielt im Floorball-Nationalteam der | |
| Frauen. Gelernt hat sie in gemischt geschlechtlichen Teams. Anders ging es | |
| nicht. | |
| Trendsport Padel: Der Schläger, den die Kicker lieben | |
| Es ist die am schnellsten wachsende Sportart der Welt. Der Racket-Sport | |
| Padel mausert sich zur coolen Tennis-Alternative. | |
| Hockeyweltmeister Deutschland: Fehlt nur noch die Anerkennung | |
| In einem dramatischen Finale besiegt das deutsche Hockeyteam Belgien. Am | |
| Status einer Randsportart dürfte das wenig ändern. | |
| Wasserballerin Maren Hinz: Wenn die Luft knapp wird | |
| Maren Hinz ist beim Eimsbütteler Turnverband Wasserball-Center-Spielerin. | |
| Damit hat sie eine kampfbetonte Position in einer sowieso harten Sportart. | |
| Championstour Boßeln in Ostfriesland: Mit dem Kloot in der Hand | |
| Die 19-jährige Femke Wilberts aus Norden in Ostfriesland steht auf Platz 2 | |
| der Klootschießerinnen. Geld verdienen lässt sich damit denkbar schlecht. | |
| Tischtennis-Boom: Der Sport mit Abstand | |
| Tischtennis spielen kann jede und jeder. Es ist auch der Sport mit den | |
| höchsten Inklusionswerten. Ein Probetraining. | |
| Erste Roundnet-WM in Belgien: Vom Park in die Weltspitze | |
| Roundnet professionalisiert sich rasant. Am Donnerstag beginnt die erste | |
| Weltmeisterschaft. Die deutschen Frauen rechnen sich Titelchancen aus. | |
| Abschluss der World Games: Unterhaus der Olympischen Spiele | |
| Im US-amerikanischen Birmingham sind die World Games zu Ende gegangen. | |
| Unterschätzte Disziplinen wie Tauziehen und Beach-Handball standen im | |
| Fokus. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie kann man ein Fass kicken? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie zurzeit beschäftigen. Jede | |
| Woche beantworten wir eine. Diese kommt von Henri, fünf Jahre. | |
| Faustballerin über ihren Sport: „Ein unbeschreibliches Gefühl“ | |
| Luca von Loh spielt bei Meister TV Jahn Schneverdingen und im Nationalteam. | |
| Für ihren Sport wird sie oft belächelt, aber das ist ihr egal. | |
| Moderner Fünfkampf nach Corona-Pause: Vorteile einer Randsportart | |
| Die Fünfkämpferin Annika Schleu fährt nach der Olympia-Verschiebung | |
| zweigleisig. Sie will jetzt ihre Masterarbeit schreiben. | |
| Volleyballer in Olympiaform: Buhlen um Aufmerksamkeit | |
| Die Auswahl der deutschen Volleyballer ist nach dem Sieg gegen Bulgarien | |
| auf dem Weg nach Olympia. Nur ein Erfolg fehlt noch. | |
| Geschicklichtkeitsradfahren: Über Quader rollen | |
| Nina Reichenbach ist eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen der | |
| Gegenwart. Bei den Trial-Finals in Berlin hat sie kaum Konkurrenz. |