| # taz.de -- Hockeyweltmeister Deutschland: Fehlt nur noch die Anerkennung | |
| > In einem dramatischen Finale besiegt das deutsche Hockeyteam Belgien. Am | |
| > Status einer Randsportart dürfte das wenig ändern. | |
| Bild: Dramatik zeigt sich in Gesichtern: Moritz Trompertz (r.) jubelt nach dem … | |
| Auf dem blauen Kunstrasen im Hockeystadion von Bhubaneswar lag ein buntes | |
| Menschenknäuel. Auf der einen Seite fielen die deutschen Spieler in ihrem | |
| schwarzen Dress vor Freude übereinander her. Auf der anderen wurden diverse | |
| Tribünen und Triumphbögen für die Siegerehrung installiert. Und etwas | |
| abseits saß Bundestrainer André Henning im Tor und versuchte unter den | |
| Augen von 16.000 begeisterten Zuschauern heimlich ein paar Tränen zu | |
| verdrücken. | |
| Im wohl besten Spiel [1][dieser WM] hatte seine Mannschaft zuvor im | |
| Penaltyschießen den Titelverteidiger und Olympiasieger Belgien geschlagen. | |
| Henning muss in diesem Moment bewusst geworden sein, dass seine Jungs hier | |
| im indischen Bundesstaat Odisha nicht nur den dritten Weltmeistertitel | |
| gewonnen, sondern auch den Stoff für Legenden gewoben haben. | |
| Wenig später auf der Pressekonferenz hatte sich der 39-Jährige wieder | |
| gefangen und erst einmal das Handy gezückt, um den Presseraum zu | |
| fotografieren. Dass vor ihm geschätzte 100 Journalisten und 20 Kamerateams | |
| sitzen, bekommt auch ein Hockeyweltmeister nicht alle Tage zu sehen. Nach | |
| seinen Tränen befragt, sagte Henning mit einem breiten Lachen: „Ich kenne | |
| viele der Spieler, seit sie 13 oder 14 sind. 2013 bin ich mit ihnen hier in | |
| Indien Juniorenweltmeister geworden. Seitdem haben sie so viele wichtige | |
| Spiele oftmals unglücklich verloren. Der Titel jetzt ist einfach so | |
| verdient.“ | |
| Natürlich musste Henning auch die außergewöhnlichen Comebackfähigkeiten des | |
| deutschen Teams erklären. Sowohl im Viertel- und Halbfinale als auch im | |
| Endspiel hatte das Team um Kapitän Mats Grambusch jeweils mit 0:2 | |
| zurückgelegen. Unter den Journalisten hatten schon Witze die Runde gemacht. | |
| Etwa dass die Deutschen erst dann als geschlagen gelten können, wenn sie im | |
| Bus sitzen. | |
| ## Erst die Dramatik, dann der Glanz | |
| Genau für diese Stärke habe man das Training komplett umgestellt, | |
| berichtete Hening. „Wir sind im Sommer zum Beispiel nach Schweden gefahren. | |
| Auf eine kleine Insel. Ganz ohne Hockeyschläger und Handys. Dort haben sich | |
| die Jungs geschworen, so hart zu trainieren wie noch nie.“ Deutschland, so | |
| erklärte es der Bundestrainer den vorwiegend indischen Journalisten, sei | |
| eines der wenigen Länder mit dezentralisiertem Training. Da komme es stark | |
| auf die Eigenmotivation an. Und genau das hätte in den engen Spielen sehr | |
| geholfen. „Wir waren hier physisch und mental extrem stark. Das haben auch | |
| die Gegner gemerkt. Und für uns war gut zu merken, dass die anderen müde | |
| werden, wir aber nicht!“ | |
| Einer, der wie kein anderer für diesen Willen steht, war mit Sicherheit der | |
| 28-jährige Niklas Wellen. Der Stürmer vom Crefelder HTC leistete gerade im | |
| Finale ein unfassbares Pensum und brachte sein Team mit einem Tor nach | |
| sehenswerter Technik in der 28. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 zurück | |
| ins Spiel. Der hoch aufgeschossene Schlaks, der für die WM sogar die Geburt | |
| seines ersten Kindes verpasste und nach dem Finale zum besten Spieler des | |
| Turniers gekrönt wurde, brachte es auf dem Punkt: „Wir bekommen erst jetzt | |
| die Aufmerksamkeit, die wir längst verdienen. Und das ist umso absurder, da | |
| wir nach Titeln gerechnet die erfolgreichste Mannschaftssportart | |
| Deutschlands sind.“ | |
| Die außergewöhnliche Dramatik der deutschen K.-o.-Spiele, so Wellen, könnte | |
| dieser deutschen Hockeynationalmannschaft einen besonderen Glanz verleihen. | |
| Tatsächlich hatte sich das Team im Viertelfinale gegen England einer | |
| ungewohnten Manndeckung erwehren müssen und, so gab es André Henning später | |
| zu, „57 Minuten Scheiße“ gespielt. Mit viel Glück hatte es nach 60 Minuten | |
| 2:2 gestanden. Und Penaltys verliert Deutschland gegen England bekanntlich | |
| nie. | |
| Die Australier ließen den Deutschen im Halbfinale dagegen viele Räume und | |
| dort drehte Hennings Team schon nach der Halbzeit die Partie. Gegen die | |
| Belgier, zu diesem Zeitpunkt noch Titelverteidiger, Olympiasieger und | |
| möglicherweise eine der besten Mannschaften, die jemals Hockey gespielt | |
| hat, standen die Weichen dann eigentlich schon zum Ende des zweiten | |
| Viertels auf Sieg. Nachdem die Deutschen ein 0:2 in eine 3:2-Führung | |
| verwandelt hatten, verwandelte der Belgier Tom Boon zwei Minuten vor | |
| Schluss noch eine Strafecke und machte damit klar: Das war Belgiens goldene | |
| Generation, die würde ihren Thron nicht kampflos räumen. | |
| Bei allen Comebacks musste Deutschland nun ein weiteres Penaltyschießen | |
| überstehen. Und Belgien hatte Vincent Vanasch, den besten Torhüter des | |
| Turniers, der bereits beim WM-Finale 2018 an gleicher Stelle das | |
| Penaltyschießen für Belgien gewonnen und das Kunststück im Halbfinale gegen | |
| die Niederlande bei dieser Weltmeisterschaft wiederholt hatte. Das war | |
| seine Zone. Er wusste, was zu tun war. Doch auch Deutschland hatte in dem | |
| extra dafür eingewechselten Jean-Paul Danneberg einen | |
| Shootout-Spezialisten. An ihm scheiterte im achten Penalty der unglückliche | |
| Tanguy Cosnys und ließ den belgischen Traum der Titelverteidigung platzen. | |
| Auf die frisch gekürten Weltmeister wartet im Sommer eine | |
| Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach. Für die, so Niklas Wellen, | |
| wünsche sich die Mannschaft, dass sich dann herumgesprochen habe, „was für | |
| eine Supertruppe da gerade [2][Hockey] für Deutschland“ spielt. | |
| ## Sportmacht Indien | |
| Für den Rest der Hockeywelt bleibt hingegen ein Turnier in [3][Indien], | |
| welches die Hoffnung nährt, dass die Begeisterung auf dem Subkontinent dem | |
| Nischensport neues Leben einhauchen kann. Auch deshalb wird über die | |
| Wiederbelebung der Hockey India League nachgedacht, für die schon einmal | |
| zwischen 2013 und 2017 die besten Spieler der Welt aufgelaufen waren. | |
| Dass Indien Sportevents im Weltmaßstab organisieren kann, will man in | |
| diesem Jahr noch einmal beweisen, wenn im September und Oktober die WM im | |
| Cricket stattfindet. Es ist kein Geheimnis mehr, dass diese beiden | |
| Weltmeisterschaften eine Probe sind. Denn das seit diesem Jahr | |
| bevölkerungsreichste Land der Welt will sich um die Ausrichtung der | |
| Olympischen Spiele 2036 bewerben. Im Zentrum steht dabei Achmedabad, die | |
| 5,6 Millionen Einwohner zählende Heimatstadt des amtierenden | |
| Premierministers Narendra Modi. Die Hockey-WM 2023 in Odisha kann dafür als | |
| ausgezeichnetes Bewerbungsschreiben betrachtet werden. | |
| 30 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Volkssport-in-Indien/!5907407 | |
| [2] /Archiv-Suche/!5652265& | |
| [3] /Wie-Indien-Fussballmacht-werden-will/!5905131 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Henkel | |
| Karl-Udo Wenholt | |
| ## TAGS | |
| Hockey | |
| Indien | |
| Randsport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Indien | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Hockey-Männer kämpfen um Gold: Mit vielen Fehlern ins Finale | |
| Trotz ihres schlechtesten Olympiaauftritts bezwingen die deutschen | |
| Hockeymänner Indien. Mental stark findet das Bundestrainer André Henning. | |
| Hockey-EM der Männer: Lahore links liegen lassen | |
| Das Hockeynationalteam der Männer will unbedingt Europameister werden. So | |
| könnte es ein leidiges Olympia-Qualifikationsturnier umschiffen. | |
| Volkssport in Indien: Hockey’s Coming Home | |
| Nirgendwo kann eine Hockey-WM so begeistern wie in Indien. Und der | |
| Gastgeber ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke. | |
| Wie Indien Fußballmacht werden will: Visionen von gestern | |
| Indien möchte zu den besten vier asiatischen Fußballnationen zählen. Mit | |
| „Vision 2047“ gibt es auch einen Plan dafür – und ein Problem. | |
| Kolumne Über Ball und die Welt: Südasienmeister? Na und? | |
| Die U17-Weltmeisterschaft in Indien ist nur der Anfang. Auch an eine | |
| Fußball-WM auf dem Subkontinent wird schon gedacht. |