| # taz.de -- Parité-Gesetz | |
| Kandidat*innenkür für die Bundestagswahl: Frauenarme Zone | |
| Von fünf weiblichen Hamburger Bundestagsabgeordneten ist nur eine sicher | |
| auch nach der Wahl im Spätsommer/ Herbst 2021 dabei. | |
| Entscheidung über das Paritätsgesetz: Ignorantes Thüringer Gericht | |
| Am Thüringer Parité-Gesetz zeigt sich wieder einmal: Entscheidend ist nicht | |
| der Wortlaut einer Verfassung, sondern ihre Interpretation. | |
| Vorstoß für Parität in Niedersachsen: Der schwache Wille der CDU | |
| Die Vorschläge der niedersächsischen SPD für ein Paritätsgesetz werden dank | |
| der mutlosen CDU wohl nur Vorschläge bleiben. Wie schade. | |
| SPD Niedersachsen für Paritätsgesetz: Mehr Frauen durch Wahlrechtsreform | |
| Mit einem Paritätsgesetz will die niedersächsische SPD die Frauenquote im | |
| Landtag anheben. Wie das Gesetz aussehen könnte, soll nun diskutiert | |
| werden. | |
| Rückenwind für Bremer Paritégesetz: Als notwendig erachtet | |
| Im Gleichstellungsausschuss sprechen sich die Vertreter*innen der | |
| Regierungskoalition für ein Paritégesetz für Bremen aus. | |
| Politologin über Gleichberechtigung: „Von selbst bewegt sich nichts“ | |
| Der Anteil von Frauen in Deutschlands Parlamenten ist rückläufig. | |
| Politologin Helga Lukoschat schlägt als Gegenmaßnahme ein Parité-Gesetz | |
| vor. | |
| Benachteiligung von Frauen: Gerechtigkeit in weiter Ferne | |
| Hamburg veröffentlicht seinen ersten Gleichstellungsmonitor. Die Grünen und | |
| der Landesfrauenverband begrüßen das, die Linke will noch mehr. | |
| Frauen in Parlamenten: Parité auf Umwegen | |
| Die Grünen in Niedersachsen fordern eine Enquete-Kommision für ein | |
| Paritätswahlgesetz. Obwohl das für SPD-Ministerpräsident Weil „Chefsache“ | |
| ist. | |
| Jura-Professorin über Parité-Gesetz: „Faktische Nachteile für Frauen“ | |
| Paritégesetze sollen mit quotierten Wahllisten mehr Frauen in die | |
| Parlamente holen. Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf befürwortet das. | |
| Ehemalige Ministerin Gerda Hasselfeldt: „Nach dreißig Jahren ist mal gut“ | |
| Gerda Hasselfeldt war Ministerin und leitete die CSU-Landesgruppe. Nun ist | |
| sie DRK-Vorsitzende. Ein Gespräch über Parité, Frauen und warum Politik | |
| nicht alles ist. | |
| Paritégesetz für Berliner Parlament: Linke und Grüne drängeln | |
| Das Abgeordnetenhaus diskutiert über eine 50-Prozent-Frauenquote. Linke und | |
| Grüne wollen bis zur Sommerpause Gesetzesentwurf vorlegen. | |
| Politikerinnen streiten übers Parité-Gesetz: „Das ist total ideologisch“ | |
| Die CSU-Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger und die grüne | |
| Co-Fraktionschefin Katharina Schulze streiten über den Weg zu mehr Frauen | |
| im Parlament. |