| # taz.de -- Spähsoftware | |
| Spionage in Griechenland: Griechenlands Watergate | |
| Journalisten enthüllen die Ausspähung von mehr als 100 Personen, darunter | |
| vieler Medienschaffender. Premier Mitsotakis ist im Zentrum des Skandals. | |
| Überwachung mit und ohne Pegasus: Willkommen im Panopticon | |
| Nicht zuletzt die Enthüllungen über die Spähsoftware zeigen, dass wir | |
| jederzeit unter Beobachtung stehen könnten. Massenüberwachung macht | |
| befangen. | |
| Skandal um Spionage-Software: Pegasus erreicht Polen | |
| Auch Polen hat offenbar die Späh-Software Pegasus gegen | |
| Regierungskritiker*innen eingesetzt. Die PiS versucht, den Skandal | |
| herunterzuspielen. | |
| Spähsoftware gegen NGOs in Palästina: Erst ausspioniert, dann verboten | |
| Die Pegasus-Spähsoftware soll gegen palästinensische NGOs mit | |
| Terrorverbindungen eingesetzt worden sein. In Europa wartet man aber noch | |
| auf Beweise. | |
| Israelischer Hacker über Pegasus und NSO: „Sie sind skrupellos“ | |
| Gegen hochentwickelte Cyberwaffen wie Pegasus hat man keine Chance, sagt | |
| Aktivist Yuval Adam. Die Angriffe sind für ihn nicht überraschend. | |
| Massenhaft Smartphones ausgespäht: Neue Dimensionen der Überwachung | |
| Hunderte Journalist*innen und Oppositionelle weltweit sind offenbar von | |
| ihren Regierungen ausgespäht worden. Das Unternehmen NSO streitet das ab. | |
| Umstrittene Ermittlungsmethode: Wo sind die Staatstrojaner? | |
| Das Bundesamt für Justiz korrigiert seine Statistik deutlich nach unten: | |
| Staatsanwaltschaften setzten viel weniger Spähsoftware ein als gedacht. | |
| Reform des Verfassungsschutzrechts: Neue Schnüffel-Befugnisse | |
| Der Verfassungsschutz darf künftig Messengerdienste überwachen. Auch auf | |
| Inhalte von Smartphones darf er zugreifen. | |
| Antrag an die Justizministerkonferenz: Polizei, dein Freund und Einbrecher | |
| Bayern und Rheinland-Pfalz wollen der Polizei das heimliche Betreten von | |
| Wohnungen genehmigen, um PCs mit Spähsoftware zu manipulieren. | |
| Deutsche Trojaner im Ausland: Öffne deine Augen | |
| In Uganda wurden Journalisten und Oppositionelle mit deutscher Spähsoftware | |
| überwacht. Heute brauchen Firmen eine Ausfuhrgenehmigung. | |
| Gehackte Kundenrechner bei Telekom: Betrugsserie beim Online-Banking | |
| Betrüger nutzten eine Spähsoftware, um sich den Zugang zu Kundenkonten zu | |
| sichern. Betroffen sind Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom. | |
| Das BKA und seine Spähsoftware: Es wird noch gebastelt | |
| Verschlüsselte E-Mails können nur überwacht werden, wenn die Polizei | |
| Spähsoftware einschmuggelt. Doch das BKA hat keine einsatzfähigen Trojaner. | |
| Folgen des Hacking-Team-Hacks: Die deutschen Spähhelfer | |
| Nach der Spähattacke auf „Hacking Team“ ist nun bekannt: Deutsche Firmen | |
| waren an Deals mit der Softwarefirma beteiligt. |