| # taz.de -- Grand-Slam-Turnier | |
| Rekord-Tennismatch bei den US Open: An der Belastungsgrenze | |
| 5 Stunden und 35 Minuten dauerte das Match zwischen Dan Evans und Karen | |
| Khachanov bei den US Open. Warum der Tennissport immer härter wird. | |
| Prozess gegen Tennis-Profi eingestellt: „Was passiert ist, wissen nur zwei Pe… | |
| Der Tennis-Profi Alexander Zverev stand wegen Körperverletzung vor Gericht. | |
| Der Prozess wurde wegen einer außergerichtlichen Einigung eingestellt. | |
| Die andere Seite der US Open: Doppelschicht am Court | |
| Ein Heer von Billiglohn-Arbeitern ermöglicht die US Open der Tennisprofis. | |
| Sein Beitrag rückt durch einen Vorfall auf Platz 17 in den Fokus. | |
| Profispielerin Tamara Korpatsch: Deutsche Nummer Zwei räumt ab | |
| Tamara Korpatsch hat sich mühsam und ohne Hilfe des Verbands noch oben | |
| gekämpft. Bei den US Open will sie weiter punkten. | |
| Frauen-Finale der French Open: Mit 22 Unglaubliches geleistet | |
| Tennisprofi Iga Świątek war in Paris nur rhetorisch ihrer Gegnerin Karolina | |
| Muchova unterlegen. Aber spielerisch erinnert sie an Serena Williams. | |
| Tennis und die internationalen Konflikte: Politics Open | |
| Verweigerte Handschläge und merkwürdig formulierte Botschaften. Krisen und | |
| Kriege haben auch die French Open in Paris erreicht. | |
| Überraschung bei French Open: Furchtlos im Dschungel | |
| Die erst 19 Jahre alte Polin Iga Swiatek gewinnt das Finale der French | |
| Open. Das Geheimnis der Tennisspielerin: die Arbeit mit einer | |
| Sportpsychologin. | |
| Viertelfinale French Open im Tennis: Na, geht doch | |
| Laura Siegemund zieht bei den French Open zum ersten Mal in ihrer Karriere | |
| in das Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers ein. Mit 32 eine | |
| Überraschung. | |
| Finale der Australian Open: 20. Grand-Slam-Titel für Federer | |
| Im Alter von 36 Jahren gewinnt Roger Federer das Finale der Australian Open | |
| gegen den Kroaten Marin Cilic. Die beiden lieferten sich ein spannendes | |
| Fünf-Sätze-Duell. | |
| Frauenfinale der Australian Open: Kerber zeigt ganz großes Tennis | |
| Durch einen Dreisatz-Sieg gegen die Favoritin Serena Williams hat Angelique | |
| Kerber in Melbourne gewonnen. Es ist der erste deutsche | |
| Grand-Slam-Einzeltitel seit 1999. | |
| Finaleinzug in Melbourne: Kerber im Finale der Australien Open | |
| Angelique Kerber hat es geschafft. Die beste deutsche Tennisspielerin steht | |
| bei den Australian Open im Endspiel. Dort wartet nun die | |
| Weltranglisten-Erste. | |
| Damenfinale der French Open: Nach drei Stunden siegt Scharapowa | |
| In einem hart umkämpften Tennismatch konnte Maria Scharapowa ihren fünften | |
| Grand-Slam-Titel gewinnen. Ihre Gegnerin Simona Halep war ihr so gut wie | |
| ebenbürtig. | |
| Grand-Slam-Titel im Tennis-Mixed: Grönefeld gewinnt die French Open | |
| An der Seite des Niederländers Jean-Julien Rojer hat Anna-Lena Grönefeld | |
| ihren zweiten Grand-Slam-Titel geholt. Im Finale drehten die beiden einen | |
| Satzrückstand. | |
| Andrea Petkovic bei den French Open: Das Ende der Sinnkrise | |
| Andrea Petkovic spielt im Viertelfinale in Paris gegen die Italienerin Sara | |
| Errani. Vor einem Jahr noch wollte die Deutsche aus Frust ihre Karriere | |
| beenden. | |
| Herren-Einzelfinale von Wimbledon: Murray macht die Briten glücklich | |
| 77 Jahre nach dem letzten Titel von Fred Perry hat wieder ein Brite das | |
| Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Der Schotte Andy Murray siegte in | |
| drei Sätzen gegen Novak Djokovic. | |
| Wimbledon-Einzelfinale der Frauen: Bum, Bum, Bartoli. | |
| Sabine Lisicki verliert im Finale des Tennisturniers von Wimbledon mit 1:6 | |
| und 4:6. Zahlreiche Fehlschläge und eine eiskalte Marion Bartoli verhindern | |
| den Sieg. | |
| Wimbledon-Premiere: Einmal ist besser als kein Mal | |
| Der deutsche Tennisprofi Bastian Knittel ist erstmals bei dem | |
| prestigeträchtigsten Turnier der Welt dabei. Diese Chance musste er sich | |
| erst einmal verdienen. | |
| Djokovic bei den Australian Open: Der eloquente Trödler | |
| Mit neuem Schläger und gut gelaunt geht Titelverteidiger Novak Djokovic in | |
| die Australian Open. Zuletzt zeigte der Serbe hier überragendes Tennis. |