| # taz.de -- Grand-Slam-Titel im Tennis-Mixed: Grönefeld gewinnt die French Open | |
| > An der Seite des Niederländers Jean-Julien Rojer hat Anna-Lena Grönefeld | |
| > ihren zweiten Grand-Slam-Titel geholt. Im Finale drehten die beiden einen | |
| > Satzrückstand. | |
| Bild: Freude nach dem Sieg: Grönefeld und Rojer. | |
| PARIS dpa | Anna-Lena Grönefeld hat mit dem Niederländer Jean-Julien Rojer | |
| den Mixed-Wettbewerb bei den French Open gewonnen und damit den zweiten | |
| Grand-Slam-Titel ihrer Tennis-Karriere gefeiert. Grönefeld und Rojer | |
| siegten am Donnerstag in Paris 4:6, 6:2, 10:7 gegen Julia Görges und den | |
| Serben Nenad Zimonjic. | |
| 84 Jahre nach dem bislang einzigen deutschen Mixed-Erfolg durch Cilly | |
| Aussem im Jahr 1930 durfte Grönefeld am Tag nach ihrem 29. Geburtstag die | |
| Siegertrophäe auf dem spärlich gefüllten Court Philippe Chatrier | |
| entgegennehmen. | |
| Grönefeld und der 32-jährige Rojer von den Niederländischen Antillen | |
| dominierten den zweiten Satz und den Match-Tiebreak. „Sie haben es am Ende | |
| verdient, sie waren das bessere Team“, sagte Görges, die beim dritten | |
| Matchball einen Volley ins Netz setzte. Sie verpasste damit den ersten | |
| Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier. | |
| „Es war eine späte Entscheidung, zusammen zu spielen, und es hat gut | |
| geklappt“, sagte Grönefeld. Die beiden Sieger erhielten insgesamt 110.000 | |
| Euro Preisgeld, die Verlierer zusammen 55.500 Euro. Der 38-jährige Zimonjic | |
| verpasste nach 2006 und 2010 seinen dritten Erfolg im gemischten Doppel in | |
| Paris, Rojer holte seine erste Trophäe bei einem Grand-Slam-Turnier. | |
| Anna-Lena Grönefeld hatte bereits 2009 beim Turnier in Wimbledon im Mixed | |
| einen Grand-Slam-Titel gewonnen, damals zusammen mit Mark Knowles. 2003 war | |
| sie Juniorensiegerin im Einzel der French Open. Im aktuellen Turnier steht | |
| mit Andrea Petkovic eine weitere deutsche im Halbfinale der | |
| Einzelkonkurrenz, sie spielt am Donnerstagnachmittag. | |
| 5 Jun 2014 | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| French Open | |
| Grand-Slam-Turnier | |
| Finale | |
| US Open | |
| Tennis | |
| French Open | |
| Tennis | |
| Wimbledon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutscher überrascht bei US Open: Positive Schwingungen | |
| Matthias Bachinger, Nummer 235 der Welt, erlebt eine irre Zeit im Big Apple | |
| und steht plötzlich in der zweiten Runde. Jetzt darf er gegen Andy Murray | |
| spielen. | |
| Damenfinale der French Open: Nach drei Stunden siegt Scharapowa | |
| In einem hart umkämpften Tennismatch konnte Maria Scharapowa ihren fünften | |
| Grand-Slam-Titel gewinnen. Ihre Gegnerin Simona Halep war ihr so gut wie | |
| ebenbürtig. | |
| Andrea Petkovic bei den French Open: Das Ende der Sinnkrise | |
| Andrea Petkovic spielt im Viertelfinale in Paris gegen die Italienerin Sara | |
| Errani. Vor einem Jahr noch wollte die Deutsche aus Frust ihre Karriere | |
| beenden. | |
| Sabine Lisicki vor Wimbledon-Finale: Fräulein Furchtlos | |
| Angst und Zweifel kennt sie nicht, Unsicherheiten lächelt sie weg. Sabine | |
| Lisicki steht in Wimbledon vor der Krönung ihrer Tennis-Karriere. | |
| Frollein-Tenniswunder Annika Beck: „Die besten Beine seit Steffi Graf“ | |
| Die 19-jährige Deutsche ist ehrgeizig und zäh. In Wimbledon kombiniert | |
| Annika Beck schnelles Tennis mit strategischem Geschick. Alle sind | |
| begeistert. |