| # taz.de -- Herren-Einzelfinale von Wimbledon: Murray macht die Briten glückli… | |
| > 77 Jahre nach dem letzten Titel von Fred Perry hat wieder ein Brite das | |
| > Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Der Schotte Andy Murray siegte in | |
| > drei Sätzen gegen Novak Djokovic. | |
| Bild: Am Boden vor Freude: Andy Murray nach dem Sieg. | |
| LONDON dpa | Großbritannien hat wieder einen Wimbledonsieger. 77 Jahre nach | |
| Fred Perry setzte sich Andy Murray am Sonntag im Endspiel seines | |
| Heim-Grand-Slams gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic mit 6:4, | |
| 7:5, 6:4 durch. Der 26 Jahre alte Schotte gewann als erster Brite seit 1936 | |
| das älteste und bedeutendste Tennisturnier der Welt und feierte nach den US | |
| Open 2012 seinen zweiten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier. | |
| Die Zuschauer auf dem Centre Court erhoben sich von ihren Sitzen, die Fans | |
| auf dem überfüllten Henman Hill auf dem Clubgelände brachen in Jubelstürme | |
| aus, als Murray seinen vierten Matchball nutzte und das Vereinigte | |
| Königreich in einen kollektiven Freudentaumel versetzte. „Murray, | |
| Murray“-Sprechchöre schallten schon beim packenden Herzschlag-Finale über | |
| den Platz. | |
| Einen Tag nach der Finalniederlage von Sabine Lisicki gegen Marion Bartoli | |
| zeigte sich der nationale Hoffnungsträger nervenstark und hochkonzentriert. | |
| Die Last, die angesichts der historischen Bedeutung dieses Augenblicks auf | |
| seinen Schultern lag, schien Murray zu beflügeln. „Let's make history“ war | |
| auf mehreren Plakaten zu lesen. Bei den drei vergegeben Matchbällen sprang | |
| auch Premierminister David Cameron auf. | |
| Vor den Augen des britischen Regierungschefs und IOC-Präsident Jacques | |
| Rogge wirkte Djokovic dagegen zwei Tage nach dem längsten Halbfinale der | |
| Wimbledon-Geschichte gegen den Argentinier Juan Martin del Potro müde und | |
| fand nicht ins Spiel. Der Serbe gab im zweiten Satz eine 4:1-Führung und im | |
| dritten Durchgang einen 4:2-Vorsprung noch aus der Hand. | |
| „Ich denke darüber nach, wie es wäre, Wimbledon zu gewinnen. Ich träume | |
| davon, Wimbledon zu gewinnen. Ich weiß nicht, ob es jemals passieren wird“, | |
| hatte Murray vor dem Turnier dem Magazin GQ gesagt. „Glaube ich, dass ich | |
| gewinnen kann? Die Antwort ist: Ja!“ | |
| ## Das absolute Verlangen | |
| Vor einem Jahr stand er schon einmal in diesem Endspiel und musste sich dem | |
| Schweizer Roger Federer geschlagen geben. Diesmal erarbeitet er sich gleich | |
| im ersten Spiel des ersten Satzes drei Breakbälle, konnte aber keinen | |
| nutzen. Aber schon zu diesem Zeitpunkt strahlte der Schotte das absolute | |
| Verlangen nach dem Titel aus. Zum 2:1 nahm er Djokovic dann das | |
| Aufschlagsspiel ab, kassierte aber prompt das Re-Break zum 2:2. | |
| Murray gelang das Break zum 4:3 und entschied Durchgang eins nach 59 | |
| Minuten für sich. Im zweiten Satz ging Djokovic mit 4:1 in Führung, doch | |
| angetrieben von permanenten „Come on, Andy“-Rufen der euphorisierten | |
| Zuschauer schaffte Murray erst den Ausgleich zum 4:4 und nach 69 Minuten | |
| den Satzgewinn zum 7:5. | |
| „Nach all den Merkwürdigkeiten und Verrücktheiten bei diesem Wimbledon wird | |
| das Herren-Finale doch so sein, wie es die meisten erwartet haben: die | |
| Nummer 1 Novak Djokovic gegen die Nummer 2 Andy Murray“, hatte die New York | |
| Times geschrieben. Die Branchenbesten lieferten sich erst ganz am Ende ein | |
| hochklassiges Match. | |
| 7 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Andy Murray | |
| Wimbledon | |
| Novak Djokovic | |
| Tennis | |
| Grand-Slam-Turnier | |
| Finale | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Sabine Lisicki | |
| Tennis | |
| Wimbledon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nadal gewinnt die US Open: Comeback-Kid | |
| 37 Mal haben sich Novak Djokovic und Rafael Nadal auf dem Tenniscourt | |
| gegenübergestanden. Bei den US-Open gewann Nadal zum 22. Mal und holte sich | |
| den Titel. | |
| Tennis US-Open: Es geht ihm gut | |
| Bei einer Gala stellt Roger Federer klar, dass er sich noch nicht zum alten | |
| Eisen zählt. Gut zu wissen, denn nun beginnen die US-Open. | |
| Wimbledon-Einzelfinale der Frauen: Bum, Bum, Bartoli. | |
| Sabine Lisicki verliert im Finale des Tennisturniers von Wimbledon mit 1:6 | |
| und 4:6. Zahlreiche Fehlschläge und eine eiskalte Marion Bartoli verhindern | |
| den Sieg. | |
| Sabine Lisicki vor Wimbledon-Finale: Fräulein Furchtlos | |
| Angst und Zweifel kennt sie nicht, Unsicherheiten lächelt sie weg. Sabine | |
| Lisicki steht in Wimbledon vor der Krönung ihrer Tennis-Karriere. | |
| Favoritensturz in Wimbledon: Das Ende des glorreichen Schattens | |
| Roger Federer scheitert in Wimbledon bereits in der zweiten Runde an Sergej | |
| Stachowski. Für den Schweizer endet damit eine neun Jahre andauernde Serie. | |
| Murray gewinnt Finale der US-Open: Befreiung auf dem Center Court | |
| Nach fünf erfolglosen Versuchen gewinnt der Schotte Andy Murray einen | |
| Grand-Slam-Titel. Im Finale der US Open ringt er den Serben Novak Djokovic | |
| nieder. |