| # taz.de -- Camorra | |
| Mafia in Italien: „Sandokan“ will reden | |
| Wegen etlicher Morde sitzt Francesco Schiavone seit 1998 im | |
| Hochsicherheitsgefängnis. Nun will der berüchtigte Kopf der Camorra mit der | |
| Justiz kooperieren. | |
| Spielfilm über italienische Mafia: Armut und Camorra | |
| „Paranza – Der Clan der Kinder“, nach einer Romanvorlage Roberto Savianos, | |
| erzählt von einer Jugend im Schatten des organisierten Verbrechens. | |
| Mafia-Prozess in Konstanz: Nichts sagen, alles zeigen | |
| In Konstanz findet einer der größten Mafia-Prozesse in Deutschland statt: | |
| neun Angeklagte samt ungleichen Strategien der Öffentlichkeitsarbeit. | |
| Elena Ferrantes grandiose Neapel-Saga: Gefährlicher als das Heroin | |
| Der krönende Abschluss eines erzählerischen Jahrhundertwerks: „Die | |
| Geschichte des verlorenen Kindes“ von Elena Ferrante. | |
| Kolumne Mittelalter: Danke, Osolemirnix! | |
| Wer eine Reise macht, der hat was zu erzählen – leider sogar oft zu viel. | |
| Wenn dann die große Schreibblockade einsetzt, hilft nur Asterix. | |
| Filmfestspiele in Venedig – Lidokino Teil 6: Gangster und weiße Engel | |
| Wegnicken gilt nicht, zweimal gibt es harten Stoff in Venedig: „Ammore e | |
| malavita“ der Brüder Manetti und Vivian Qus „Angels Wear White“. | |
| Neapelsaga von Elena Ferrante: Für immer abhauen | |
| Der dritte Band des Jahrhundertepos schildert die Erwachsenenjahre der | |
| Protagonistinnen. Es geht mitten in die wilden 1970-er Jahre in Italien. | |
| Wiedergefundene van Goghs in Italien: Kunstfreund Camorra | |
| Zwei vor 14 Jahren in Amsterdam gestohlene Van-Gogh-Gemälde wurden nun | |
| wiedergefunden. Versteckt hatte sie die Camorra in Neapel. | |
| „Bella e perduta“ im Kino: Szenen tierischen Miteinanders | |
| Im halbdokumentarischen Spielfilm „Bella e perduta – Eine Reise durch | |
| Italien“ wird ein Büffel zur Allegorie auf das Italien von heute. | |
| Kolumne Der Rote Faden: Krieg unterm Küchenfenster | |
| Warum die linke Musikszene Neapels die Verbrechen der Camorra ignoriert | |
| hat. Und was das mit einem kriminellen Drogenfahnder in Kempten zu tun hat. | |
| Polizei erschießt Jugendlichen in Italien: Mord, je nachdem | |
| In der Peripherie Neapels wird ein Jugendlicher von der Polizei erschossen. | |
| Die Bewohner beklagen Willkür – nicht alle stimmen ihnen zu. | |
| Fußball in Italien: Das letzte Derby | |
| Dem Drittligaverein Nocerina droht in Italien wegen eines provozierten | |
| Spielabbruchs der Ausschluss. Klub und Fans spalten sich an der | |
| Schuldfrage. | |
| Abfallverklappung in Süditalien: Neapel protestiert gegen Müll-Mafia | |
| Die Gegend um Neapel ist Schauplatz eines gigantischen Umweltverbrechens. | |
| Die Bürger der Stadt demonstrieren gegen die kriminellen Machenschaften. | |
| Fernsehserie über die Camorra: „Unterhaltung kann ein Vehikel sein“ | |
| Roberto Savianos Mafia-Buch „Gomorrha“ ist ein Welterfolg. Der Autor über | |
| die dazugehörige TV-Serie und seine Hoffnung auf Freiheit. |