| # taz.de -- Goslar | |
| Eskalierter AfD-Bürgerdialog in Seesen: Pack schlägt sich (fast) | |
| Gewaltdrohungen und Pöbeleien auf offener Bühne: Ein AfD-Bürgerdialog in | |
| Goslar eskaliert und bietet Einblicke ins Innere der extrem rechten Partei. | |
| AfD-Bürgerdialog in Goslar: Rechtsextreme zerlegen sich vor Publikum | |
| Der zerrüttete AfD-Kreisvorstand in Goslar in Niedersachsen stritt sich | |
| beim Bürgerdialog auf offener Bühne. Ist der Landesverband am Ende? | |
| Denkmalschützer über Energiewende: „Wir wollen Solaranlagen auf Denkmälern… | |
| Ein Gericht hat den Aufbau einer Solaranlage auf einem Goslaer Denkmal | |
| untersagt. Das sei nur eine Ausnahme, sagt Hamburgs Denkmalschützer Nils | |
| Meyer. | |
| Werkschau der provokativen Miriam Cahn: Der Kaiserring an ihrer Hand aus Knete | |
| Ihre direkte Kunst verarbeitet Bilder von Gewalt. Sie trifft einen Nerv in | |
| der Öffentlichkeit. Dafür erhielt Miriam Cahn den Goslarer Kaiserring. | |
| Goslar streicht Tunnel-Planung: „Hochwasserschutz aufgegeben“ | |
| Goslars Finanzausschuss streicht Planungsmittel für einen Tunnel, der bei | |
| Unwetter Wasser ableiten könnte. Initiativen und Verbände sind empört. | |
| Spendengelder gefährdet: Ukraine-Geld im Pleitensumpf | |
| Das Rote Kreuz in Goslar sammelte 400.000 Euro für Ukraine-Flüchtlinge. | |
| Doch das Geld kann nicht ausgezahlt werden: Der Kreisverband ist insolvent. | |
| Denkmalschützer schlägt Alarm: Weltkulturerbe verrottet | |
| Goslar lässt seine wertvolle Altstadt verfallen. Diesen Vorwurf erhebt ein | |
| Bericht der Denkmalorganisation World Heritage Watch. Die Stadt wehrt sich. | |
| Gesundheitsschäden im Harz: Im Nebel der Rauchfahnen | |
| Im nördlichen Harzvorland klagen Anwohner seit Jahren über | |
| Beeinträchtigungen durch Metall verarbeitende Betriebe. Nun startet eine | |
| Untersuchung. | |
| Kunst und Klimawandel: Der Hambi wächst in Goslar | |
| Andreas Greiner ist diesjähriger Kaiserring-Stipendiat. Im Mönchehaus zeigt | |
| er künstliche Waldbilder – und fräst Borkenkäfer-Brutmuster in Rahmen. | |
| Kommunalverfassungsgesetz vor Gericht: Bürgermeister will mehr Macht | |
| Darf ein hauptamtlicher Bürgermeister zugleich Abgeordneter des Kreistags | |
| sein, zu dem seine Gemeinde gehört? Goslars OB will's wissen. | |
| Zinkhütten in Niedersachsen: Gift im Blut? | |
| Weil Anwohner am Harzrand über gesundheitliche Beschwerden klagen, will das | |
| Landesgesundheitsamt Blutproben auf Schwermetalle untersuchen. | |
| Nazi-Vernetzungstreffen in Goslar: Den Nazis keine Zukunft | |
| Am Samstagnachmittag demonstrierten 265 Rechtsextreme in Goslar gegen | |
| Überfremdung. Ihnen gegenüber standen 3.000 Gegendemonstrant*innen. | |
| Neonazi-Aufmarsch in Goslar: Fiasko in der „Reichsbauernstadt“ | |
| Tausende demonstrieren in Goslar gegen einen rechtsextremen Aufmarsch. | |
| Ihnen steht ein klägliches Häufchen Neonazis gegenüber. | |
| Hochwasser in Niedersachsen: Land unter | |
| In Hildesheim steigen die Pegel der Innerste wieder. Goslarer Altstadt | |
| stand unter Wasser. Wie hoch der Schaden am Weltkulturerbe ist, ist unklar. | |
| Sigmar Gabriel als Buch: Der gute Populist | |
| Exkanzler Schröder stellt die Biografie von Vielleicht-Kanzlerkandidat | |
| Gabriel vor. Und lobt ihn dabei überschwänglich. | |
| Sommerreise des Vizekanzlers: My home is my Goslar | |
| Ein hässlicher Karstadt, ein Bier namens Gose, ein entspannter SPD-Chef: | |
| Wer mit Sigmar Gabriel durch Goslar läuft, lernt einiges über ihn | |
| Portrait des Goslarer Bürgermeisters Oliver Junk: Der Hartnäckige | |
| Bürgermeister Oliver Junk will mehr Flüchtlinge nach Goslar am Harz holen, | |
| aber keiner lässt ihn. Kritiker bezeichnen ihn als „begnadeten | |
| Selbstvermarkter“. | |
| Flüchtlingsunterkünfte in Niedersachsen: Es war nicht alles falsch | |
| Oliver Junk (CDU) wollte mehr Flüchtlingen Obdach geben. Die Initiative des | |
| Goslarer Bürgermeisters wurde von SPD, Kirche und Flüchtlingsverein | |
| gestoppt. | |
| Goslars OB über Flüchtlinge als Chance: „Jeder ist ein Gewinn“ | |
| Seit mehr Flüchtlinge kommen, beklagen viele Städte, es fehle an Platz. | |
| Anders Goslars Oberbürgermeister Oliver Junk (CDU): Er will mehr | |
| Asylsuchende aufnehmen. | |
| Gegen den demografischen Wandel: Refugees welcome in Goslar | |
| Der Goslarer CDU-Oberbürgermeister Oliver Junk sieht in den steigenden | |
| Flüchtlingszahlen eine Chance. Er will, dass mehr Flüchtlinge in den Harz | |
| kommen. | |
| Ehrenbürgerschaft des NS-Diktators: Goslar ist Hitler los | |
| Adolf Hitler ist tot, ist damit auch seine Ehrenbürgerschaft zu Ende? In | |
| Goslar sagte die Stadtverwaltung bisher: Ja. Jetzt hat sie ihre Ansicht | |
| geändert und die Würde entzogen. | |
| Ärger um Asse-Archiv: Strahlenmüll hier, Arbeitsplätze dort | |
| Ein neues Institut soll die Dokumente zum Atomlager auswerten. Doch | |
| Bürgerinitiativen sind wütend: Es befindet sich in Goslar – weit weg von | |
| der Asse. | |
| Aberkennung der Ehrenbürgerschaft: Goslar will sich enthitlern | |
| Rund 4.000 Kommunen haben dem „Führer“ zu dessen Lebzeiten die | |
| Ehrenbürgerwürde verliehen. Goslar will Adolf Hitler diese nun offiziell | |
| aberkennen. | |
| Erneute Debatte in Goslar: Hitler soll nicht mehr Ehrenbürger sein | |
| Adolf Hitler als Ehrenbürger – Diese Würde soll ihm auch förmlich aberkannt | |
| werden. Nach zehn Jahren nimmt die Stadt Goslar diese Diskussion wieder | |
| auf. |