| # taz.de -- Karlspreis | |
| Preisvergabe an Ursula von der Leyen: Trump for Karlspreis! | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekommt den Karlspreis – wie | |
| langweilig. Mehr verdient hätte ihn Donald Trump. Er hat Europa | |
| zusammenrücken lassen. | |
| Auszeichnung für Ursula von der Leyen: Donald, Karl und Ursula – und ein Pre… | |
| Die EU-Kommissionschefin bekommt den gewichtigen Karlspreis – als „starke | |
| Stimme Europas“. Hat sie den verdient? | |
| Karlspreis für Pinchas Goldschmidt: Klartext gegen Judenhass | |
| Der Chef der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, erhält | |
| den Karlspreis 2024. In seiner Rede findet er eindringliche Worte. | |
| Selenski in Deutschland: Ziemlich beste Freunde | |
| Der ukrainische Präsident Selenski bekommt bei seinem Deutschlandbesuch den | |
| Karlspreis verliehen – und eine Zusage für Waffenlieferungen in | |
| Milliardenhöhe. | |
| Demonstrationen zum Karlspreis in Aachen: Mit Russlandfahnen für Frieden | |
| Warten auf Selenski: In Aachen demonstrieren hunderte Ukrainer für ihren | |
| Präsidenten, während Querdenker und Russlandfans dagegen halten. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Scholz würdigt „Freiheitswillen“ | |
| In Aachen bekommt der ukrainische Präsident Selenski den Karlspreis. Europa | |
| habe ihm und dem ukrainischen Volk „sehr viel zu verdanken“, sagt Kanzler | |
| Scholz. | |
| Rüstungspaket für die Ukraine: Deutschland verdoppelt Waffenhilfe | |
| Die Bundesregierung hat der Ukraine weitere Waffenhilfe im Wert von 2,7 | |
| Milliarden Euro zugesagt. Offen blieb, ob Scholz Selenski in Berlin | |
| empfangen wird. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Karlspreis für die Ukraine | |
| Der Karlspreis 2023 geht an Präsident Selenski und das ukrainische Volk. | |
| Russische Angriffe lassen Energieverbrauch in der Ukraine einbrechen. | |
| Karlspreis für Aktivistinnen aus Belarus: „Die mutigsten Frauen Europas“ | |
| Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa, Veronika Zepkalo sind in Aachen | |
| ausgezeichnet worden. Ministerin Baerbock würdigte ihren Einsatz für | |
| Demokratie. | |
| Rumänischer Staatspräsident: Iohannis erhält Karlspreis 2020 | |
| Der rumänische Präsident Iohannis wird im kommenden Jahr mit dem Karlspreis | |
| ausgezeichnet. Er sei ein „herausragender Streiter“ für die europäischen | |
| Werte. | |
| Papst Franziskus erhält Karlspreis: Der erhobene Zeigefinger ist überall | |
| Für seine Verdienste um die europäische Einigung erhält der Papst den | |
| Aachener Karlspreis. Die halbe Stadt pilgert dafür nach Rom. Unser Autor | |
| ist mit dabei. | |
| Martin Schulz erhält den Karlspreis: Auszeichnung für Mr. Europa | |
| Das musste früher oder später ja passieren: SPD-Politiker Martin Schulz, | |
| als EU-Parlamentspräsident Vorkämpfer für die mehr europäische Demokratie, | |
| erhält 2015 den Karlspreis. | |
| EU-Ratspräsident Van Rompuy geehrt: Karlspreis für den Konsensbildner | |
| Er ist ein eher unauffälliger und stiller Arbeiter. Herman Van Rompuy wird | |
| für seine Europa-Engagement der Karlspreis verliehen. | |
| Litauische Präsidentin wird geehrt: Karlspreis für Dalia Grybauskaite | |
| Die litauische Präsidentin Grybauskaite erhält 2013 den Karlspreis – unter | |
| anderem für ihre Verdienste im Umgang mit der Schuldenkrise, heißt es in | |
| der Begründung. |