| # taz.de -- Ölpipeline | |
| Erneute Angriffe auf Druschba-Pipeline: Volles Rohr, leeres Rohr! | |
| Die Ukraine hat erneut die „Druschba“-Ölpipeline angegriffen und russische | |
| Ölexporte gestoppt. Ungarn und die Slowakei schlagen Alarm. | |
| Finanzmarktregulierung in der EU: Das Risiko-Geschäft | |
| Kredite für Fossilenergie-Projekte sind eine Gefahr für die Welt. Der | |
| Bankenlobby gelang es, überfällige Regulierungen der EU abzuwehren. | |
| Klage abgewiesen: Pipelinebau in Ostafrika geht weiter | |
| Der französische Ölkonzern Total darf die längste beheizte Ölpipeline der | |
| Welt weiter bauen. Umweltschützer wollten den Bau gerichtlich stoppen. | |
| Urteil im Pipeline-Prozess erwartet: Risiko Ölexport | |
| Am Dienstag könnte der Ölkonzern Total wegen Missachtung seiner | |
| Sorgfaltspflicht verurteilt werden. Es geht um die Uganda-Ölpipeline Eacop. | |
| Frankreich und Uganda verbessern ihre Beziehung: Die Öl-Romanze | |
| Unter dem Druck der Klimapolitik bahnt sich eine neue Freundschaft zwischen | |
| den beiden Ländern an, geschmiert mit fossiler Energie. | |
| Umstrittene Öl-Leitung in Kanada: Richter stoppen Pipeline-Ausbau | |
| Der kanadische Premierminister Justin Trudeau wollte sie retten, nun droht | |
| der Trans-Mountain-Röhre jedoch das Aus. Das Projekt ist höchst umstritten. | |
| Pipeline-Bau in North Dakota: Protestlager nach einem Jahr geräumt | |
| Nach monatelangen erbitterten Protesten mussten Ureinwohner und | |
| Umweltschützer das Camp gegen die Dakota-Access-Pipeline in North Dakota | |
| nun verlassen. | |
| Pipeline-Bau in North Dakota: Etappensieg für Sioux | |
| Seit Wochen blockieren Demonstranten den Bau der North-Dakota-Pipeline. | |
| Jetzt haben sie einen ersten Erfolg: Ein Pionierkorps unterbrach die | |
| Baumaßnahmen. | |
| 1.900-Kilometer lange Öl-Pipeline: Zweifel an der schwarzen Schlange | |
| Die Nord-Dakota-Pipeline gerät von unerwarteter Seite unter Druck. Tausende | |
| NorwegerInnen demonstrieren virtuell und real. | |
| Ölpipeline in den USA: Die lange schmutzige Leitung | |
| Der Senat hat sich dem Votum des Repräsentantenhauses für den Bau der | |
| Keystone XL angeschlossen. Präsident Obama hat mit einem Veto dagegen | |
| gedroht. | |
| Ölpipeline Keystone XL: US-Senat stimmt für das Projekt | |
| Nächste Hürde genommen: Der von Republikanern dominierte Senat hat für die | |
| kanadisch-amerikanische Leitung gestimmt. Obama hält an möglichem Veto | |
| fest. |