| # taz.de -- Werner Herzog | |
| Werner Herzog auf Instagram: Das Recht, offline zu sein | |
| Die Welt funktioniert kaum noch ohne digitale Hürden. Selbst Werner Herzog | |
| musste sich dem App-Zwang beugen. Es braucht ein Recht auf analoges Dasein. | |
| Filmfestspiele Venedig: Die Stars treffen sich im botanischen Garten | |
| Lidokino 1: Die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig beginnen. | |
| Von Zeitgeschichte bis Science-Fiction ist praktisch alles dabei. | |
| Werner Herzog im Filmporträt: Träumereien eines Selbstbewussten | |
| Arbeit am Mythos: Thomas von Steinaecker begleitet in seinem Dokumentarfilm | |
| „Werner Herzog – Radical Dreamer“ den Regisseur durch Leben und Werk. | |
| Wiederentdeckter Horrorfilm „Laurin“: Eine tote Katze wird zur Puppe | |
| Die Uraufführung von „Laurin“ war 1987 – nun kommt die Krimigeschichte | |
| zurück ins Kino. Kein Wunder, denn dieser Film braucht eine große Leinwand. | |
| Neuer Spielfilm von Werner Herzog: Die Mutter der Wüste | |
| Der Regisseur Werner Herzog schickt in „Salt and Fire“ Veronica Ferres als | |
| Professorin in die Wüste. Wie durch Magie greifen Kuriositäten ineinander. | |
| Werner-Herzog-Film mit Nicole Kidman: Zärtlichkeiten im Gegenlicht | |
| Wie ein Kalenderblatt: „Königin der Wüste“ ist dem Leben von Gertrude Bel… | |
| einer frühen Historikerin des Nahen Ostens, gewidmet. | |
| Wettbewerbsfilm Berlinale 2015: Der Araber ballert gern doppelläufig | |
| Angeblich hat Werner Herzog bei „Queen of the Desert“ Regie geführt. | |
| Anzumerken ist das diesem Kolonialschinken nicht. | |
| Deutscher Filmpreis: Greifbare Ehrfurcht | |
| Oh Boy! Der Berlinfilm von Jan Ole Gerster bekommt gleich sechs Deutsche | |
| Filmpreise. Die unnötig aufgesexte Gala hatte mehrere ergreifende | |
| Augenblicke. | |
| Deutscher Filmpreis für Werner Herzog: Soldat des Kinos | |
| Seine Filme gehen „in Knie und Oberschenkel“, sagt Werner Herzog über seine | |
| Kunst. Am Freitag bekommt er den Deutschen Filmpreis. | |
| Werner Herzog an der Volksbühne: In der Hängematte | |
| Tenöre, Projektionen, Naturbetrachtungen, Bilder wie aus Fieberträumen: | |
| Werner Herzog arbeitet an der Berliner Volksbühne sein Wahnwerk | |
| „Fitzcarraldo“ auf. |