| # taz.de -- Internetsperren | |
| Nach Blockade durch Taliban-Regime: Afghanistan langsam wieder online | |
| Das Internet sei nie blockiert worden, vielmehr seien Glasfaserkabel | |
| verschlissen gewesen, sagen die Taliban. Warum das wenig glaubwürdig ist. | |
| Land ist offline: Taliban sperren Internet in Afghanistan | |
| Die Taliban haben das Internet in Afghanistan abschalten lassen. Die Sperre | |
| raubt Frauen ihre letzten Möglichkeiten zur Bildung. | |
| Kampf gegen militante Separatisten: Razzia mit Netzsperre in Nordindien | |
| In Indien sind bei der Fahndung nach dem Führer einer separatistischen | |
| Gruppe mehr als 150 Personen festgenommen worden. | |
| Kommentar Fake-News-Gesetz in Russland: Moskaus doppelter Standard | |
| Mit einem neuen Gesetz will die russische Regierung gegen Fake-News | |
| vorgehen. Selbstverständlich trifft es immer nur die Oppositionellen. | |
| Sperrung von „Charlie Hebdo“-Webseite: Türkei ist nicht Charlie | |
| Die Seite des französischen Satiremagazins könnte religiöse Gefühle | |
| verletzen, heißt es. Kritiker befürchten eine zunehmende Einschränkung der | |
| Meinungsfreiheit. | |
| Der andere Kindesmissbrauch: Denkt doch an die Kinder! | |
| Mit dem Verweis auf das Wohl des Nachwuchses können Politiker fast jede | |
| Debatte gewinnen. Aber worum geht es dabei wirklich? | |
| Rüge von EU-Außenministern: YouTube bleibt in der Türkei gesperrt | |
| Die türkische YouTube-Sperre wurde am Freitag erst von einem Gericht | |
| aufgehoben, dann aber doch verlängert. Die EU-Minister und die | |
| Außenbeauftragte Ashton üben Kritik. | |
| Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Webseiten dürfen gesperrt werden | |
| Internetprovider müssen verhindern, dass ihre Kunden urheberrechtlich | |
| geschützte Filme oder Musik verbreiten. Auslöser war eine Klage gegen | |
| kino.to. | |
| Netzschau Erdogan: „Dann gehen wir halt auf die Straße“ | |
| Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan will im Internet | |
| einmarschieren. Was sagt das Internet dazu? Es protestiert und – lacht. | |
| News-App für Kinder: Mit Tod und Terror | |
| Mit „Quappiz“ startet die erste deutschsprachige News-App, die Gewalt | |
| kindgerecht erklären soll. Ob die Kleinen das ertragen, ist umstritten. | |
| EU-Gerichtshof über Urheberrecht: Internetsperren sind möglich | |
| Netzprovider können verpflichtet werden, den Zugang zu illegalen Filmbörsen | |
| zu erschweren. Diese Meinung vertritt der Generalanwalt am EuGH. | |
| Facebook-Sperrung in Tadschikistan: Leider ernst gemeint | |
| Wer ist dieser Faiz Book? Zahlt der Steuern? Der tadschikische Präsident | |
| lässt Facebook sperren, weil er Mark Zuckerberg nicht kennt. |