| # taz.de -- Sisi | |
| Zweite Staffel „Die Kaiserin“: Viel Drama, wenig Kitsch | |
| Seit einigen Jahren tobt ein Sisi-Revival. In der Netflix-Serie stehen die | |
| Konflikte im Vordergrund, die die Mächtigen im Korsett der Monarchie haben. | |
| Regisseurin über Film als Kunstform: „Wer Regie führt, hat oft Angst“ | |
| Die Hamburger Regisseurin Katrin Gebbe wurde mit ihrem Debütfilm „Tore | |
| tanzt“ gleich nach Cannes eingeladen. Mittlerweile dreht sie für Netflix | |
| und Disney. | |
| Hörspiel über Kaiserin Elisabeth: Sisi für Sisi-Muffel | |
| Aus Karen Duves Roman „Sisi“ ist ein hörenswertes Hörspiel entstanden. Die | |
| österreichische Kaiserin ist hier alles andere als ein tragisches Hascherl. | |
| „Marie Antoinette“ bei Disney+: Mehr als ein Miststück | |
| Die Serie „Marie Antoinette“ will feministischen sein. Anders als andere | |
| Serien über umstrittene historische Frauenfiguren schafft sie das sogar. | |
| Karen Duves „Sisi“-Roman: Auch zu Pferde hervorragend frisiert | |
| Karen Duve hat Elisabeth von Österreich einen vielschichtigen Roman | |
| gewidmet. Er zeigt die Kaiserin als Person voller Ambivalenzen. | |
| Die Wahrheit: Sisis Ritzenschlüpper | |
| Unser Autorin ist die bedeutendste Edelfrauenwäschesammlerin. Über ihre | |
| Fetischsammlung und die Unterwäsche der Kaiserin. | |
| Gewalt in Ägypten: Heftige Kämpfe im Nordsinai | |
| Angriffe des IS fordern Dutzende von Opfern. Es sind die heftigsten | |
| Auseinandersetzungen zwischen der Armee und Dschihadisten. | |
| Ägypten plant Verwaltungshauptstadt: Übermorgenland am Nil | |
| Auf einer Konferenz in Scharm El-Scheich werden Milliardenaufträge | |
| unterzeichnet. Auch eine neue Hauptstadt soll gebaut werden. | |
| Pressefreiheit in Ägypten: Neuer Prozess für drei Journalisten | |
| Ein Australier und zwei Kollegen beim Sender „Al Dschasira“ sitzen wegen | |
| ihrer Berichterstattung in Ägypten in Haft. Nun wird der Prozess neu | |
| aufgerollt. | |
| Debatte Ägypten: Wir haben Zeit | |
| Die Konterrevolution in Ägypten läuft, doch auch die Revolution geht | |
| weiter. Aber derzeit gibt es keine guten Optionen, also wählt man das | |
| weniger Schlimme. | |
| Jahrestag der Revolution in Ägypten: Die Polizei singt auf dem Tahrir | |
| Die Anhänger von Armeechef Sisi feiern im Zentrum Kairos. Doch bei | |
| Angriffen auf Aktivisten und Muslimbrüder kommen 49 Personen ums Leben. | |
| Verfassungsreferendum in Ägypten: Der Tag der Ja-Sager | |
| Viele Wähler würden am liebsten gleich noch Armeechef Sisi zum Präsidenten | |
| küren. Die Muslimbrüder boykottieren die Abstimmung. |