| # taz.de -- Pressefreiheit in Ägypten: Neuer Prozess für drei Journalisten | |
| > Ein Australier und zwei Kollegen beim Sender „Al Dschasira“ sitzen wegen | |
| > ihrer Berichterstattung in Ägypten in Haft. Nun wird der Prozess neu | |
| > aufgerollt. | |
| Bild: Protest für die Freilassung der Journalisten, London, 29. Dezember. | |
| KAIRO ap | Die umstrittene Verurteilung dreier Journalisten des | |
| Fernsehsenders Al Dschasira in Ägypten kommt auf den Prüfstand: Das | |
| Kassationsgericht in Kairo ordnete am Donnerstag einen neuen Prozess für | |
| das Team um den Australier Peter Greste an, das seit ein Jahr im Gefängnis | |
| sitzt. Sie waren wegen Unruhestiftung zu sieben beziehungsweise zehn Jahren | |
| Haft verurteilt worden. | |
| Ihre Verteidiger erwarten, dass der neue Prozess binnen eines Monats | |
| beginnt. Anwalt Negad Al-Borai sagte, er hoffe auf ein „Happy End“. „Das | |
| Gericht hat das Recht, sie noch heute freizulassen“, sagte er. Doch blieben | |
| sie zunächst in Haft. Die Richter lehnten es ab, eine Kaution für die | |
| Gefangenen festzusetzen. | |
| Die ägyptische Führung hatte sie nach dem Sturz des islamistischen | |
| Präsidenten Mohammed Mursi im Sommer 2013 beschuldigt, Bildmaterial | |
| gefälscht und damit Proteste angestachelt zu haben. Kairo bezichtigt den in | |
| Katar angesiedelten Sender Al-Dschasira, Ansichten der in Ägypten | |
| inzwischen verbotenen Muslimbruderschaft Mursis zu verbreiten.Der Sender | |
| bestreitet das und betont, die Journalisten hätten nur ihre Arbeit getan. | |
| Auch Menschenrechtler äußern scharfe Kritik an der Verfolgung der Reporter. | |
| Der Fall Greste belastet zudem die Beziehungen zwischen Ägypten und | |
| Australien. Die beiden anderen Journalisten sind Mohammed Fahmy, der die | |
| ägyptische und die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt, und der Ägypter | |
| Baher Mohammed. Sie hatten ihre Verurteilung angefochten. Bei einer kurzen | |
| Anhörung vor dem Kassationsgericht waren sie aber nicht anwesend. Auch | |
| Berichterstatter wurden zu dem Termin nicht zugelassen. | |
| ## Nur drei Minuten Zeit | |
| Die Entscheidung der Richter zur Neuauflage des Verfahrens nahmen | |
| Angehörige der Inhaftierten enttäuscht auf. Grestes Mutter Lois sagte, das | |
| Ergebnis sei „nicht so gut, wie wir gehofft hatten“. Adel Fahmy sagte, er | |
| habe auf eine Freilassung seines Bruders Mohammed Fahmy spekuliert. Nach | |
| seinen Worten hatte jeder Verteidiger nur drei Minuten Zeit, die Argumente | |
| seines Mandanten darzulegen. „Ich hatte heute auf mehr gehofft“, sagte Adel | |
| Fahmy. | |
| Die ägyptische Regierung äußerte sich zunächst nicht zur Entscheidung des | |
| Kassationsgerichts. Präsident Abdel-Fattah al-Sisi hätte auch die Option | |
| die Inhaftierten zu begnadigen, was er nach eigenen Angaben prüft. Oder er | |
| könnte die Ausländer abschieben lassen. | |
| Damit könnten Greste nach Australien und Fahmy nach Kanada zurückkehren. | |
| Der Ausgang für den Ägypter Mohammed wäre hingegen unsicher. Er hatte mit | |
| zehn Jahren Haft drei Jahre mehr als seine beiden Kollegen bekommen, weil | |
| bei ihm eine leere Patronenhülse gefunden worden sein soll. | |
| Die Beziehungen zwischen Katar und Ägypten hatten sich zuletzt etwas | |
| gebessert. Al-Dschasira hat seine ägyptische Tochtergesellschaft | |
| geschlossen. | |
| 1 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Al-Dschasira | |
| Sisi | |
| Al-Dschasira | |
| Al-Dschasira | |
| Medien | |
| Ägypten | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ägyptens Präsident „begnadigt“ Reporter: Al-Dschasira-Journalisten sind f… | |
| Der international kritisierte Al-Dschasira-Prozess nimmt ein Ende. | |
| Gemeinsam mit bekannten AktivistInnen wurden die Reporter freigelassen. | |
| Urteil in Ägypten gegen TV-Journalisten: „Nur noch“ drei Jahre | |
| Die Neuauflage des Prozesses gegen drei Al-Dschasira-Mitarbeiter endete mit | |
| einer Reduzierung der Haft. Der Fernsehsender und Amnesty kritisieren das | |
| Urteil. | |
| Al-Dschasira-Journalist frei: Ägypten schiebt Reporter Greste ab | |
| Über ein Jahr lang saß der australische Journalist Peter Greste im | |
| Gefängnis. Nun hat Ägypten seine Ausweisung angeordnet. | |
| Gesellschaftskritik in Ägypten: Superheld aus der Garküche | |
| Er hängt in der U-Bahn und sitzt auf den Dächern. Spiderman inszeniert sich | |
| in Kairo, um auf den mühsamen Alltag aufmerksam zu machen. | |
| Verbot in Ägypten, Antira-Kritik: Ärger um Ridley Scotts „Exodus“ | |
| Wegen „historischer Ungenauigkeit“ verbieten Ägypten und Marokko das | |
| Bibelepos. In Europa und den USA gibt es Rassismusvorwürfe gegen den Film. | |
| Homosexualität in Ägypten: Strafe für „Ausschweifungen“ | |
| Acht Männer, die angeblich an einer Schwulen-Hochzeit teilgenommen haben, | |
| müssen in den Knast. Ein Gericht hat das Strafmaß von drei Jahren auf 12 | |
| Monate gemindert. |