| # taz.de -- Jahrestag der Revolution in Ägypten: Die Polizei singt auf dem Tah… | |
| > Die Anhänger von Armeechef Sisi feiern im Zentrum Kairos. Doch bei | |
| > Angriffen auf Aktivisten und Muslimbrüder kommen 49 Personen ums Leben. | |
| Bild: Anhänger von Armeechef Sisi am Samstag auf den Tahrir-Platz in Kairo. | |
| KAIRO taz | In Ägypten soll noch vor den Parlamentswahlen ein neuer | |
| Präsident gewählt werden. Das kündigte Übergangspräsident Adli Mansour am | |
| Sonntag in einer kurzen Fernsehrede an. Einen Termin nannte er nicht. | |
| Damit wird der Präsident nach dem Urnengang als einzig gewählte Instanz die | |
| politische Schirmherrschaft über die Parlamentswahlen übernehmen. | |
| Militärchef Abdel Fattah al-Sisi hält sich bisher bedeckt, ob er für das | |
| höchste Amt kandidieren wird. Er wäre bereit, wenn dies der „Wille des | |
| Volkes“ sei, ließ er vor wenigen Tagen verlauten. | |
| Glaubt man der Szene auf dem Tahrirplatz am Samstag, dem dritten Jahrestag | |
| des Beginns der Revolution, gibt es am „Willen des Volkes“ wenig Zweifel. | |
| Der Platz war ein Meer von Plakaten mit dem Bild des Generals. „Ich werde | |
| so lange auf dem Platz bleiben, bis er kandidiert“, rief einer der | |
| Demonstranten. Eine Frau beteuert gar, sie sei bereit, Sisi zu heiraten. | |
| Auf einem großen Banner war Sisi mit einem Schlachtmesser zu sehen, | |
| darunter der vom Militär als Präsident abgesetzte Muhammed Mursi als Schaf, | |
| mit einer ganzen Reihe anderer führender Muslimbrüder. „Exekutiert die | |
| Muslimbrüder“ und „Sisi ist mein Präsident“, skandiert die Menge. | |
| Doch es ist eine andere Szene, die in den sozialen Medien die Runde macht. | |
| Ein Polizeioffizier steht auf einer Bühne auf dem Tahrirplatz und singt vor | |
| Tausenden fahnenschwingenden Ägyptern am Revolutionstag die Nationalhymne. | |
| Damit ist die Geschichte der ägyptischen Revolution offiziell | |
| umgeschrieben. Das Innenministerium, das in den 18 Tagen des Aufstandes | |
| gegen Mubarak brutal vorgegangen war und einen guten Teil der 840 Toten von | |
| damals zu verantworten hat, ist nicht nur rehabilitiert, sondern | |
| beansprucht die Revolution nun für sich. | |
| ## Tahrir-Aktivisten von 2011 demonstrieren gegen das Militär | |
| Nur wenige hundert Meter von der Bühne des singenden Offiziers entfernt | |
| wurden am Samstag mehrere hundert junge Ägypter verhaftet und verprügelt, | |
| die vor drei Jahren wirklich auf dem Tahrir standen. Diese Gruppe säkularer | |
| Aktivisten war eine halbe Stunde zuvor von dem Gebäude des | |
| Journalistenverbandes aus losgezogen. Dort hatten sie Slogans gegen die | |
| Muslimbrüder und vor allem gegen das Militär gerufen. | |
| „Was auf dem Tahrir gerade passiert ist, dass sie einen neuen Pharao | |
| schaffen, das ist das Letzte, was unser Land braucht“, sagte der Aktivist | |
| Khaled Daoud. Daoud war noch im vergangenen jahr Sprecher der Nationalen | |
| Rettungsfront, als diese noch von Muhammad El-Baradei angeführt wurde. | |
| ## Versuch eines Dissens – mit dem Leben bezahlt | |
| Nur wenige Minuten nach dem Gespräch wurde die Demonstration von Polizei | |
| und Sisi-Anhängern angegriffen. Dabei wurde El Sayed Wezza erschossen, ein | |
| junges Mitglied der 6. April Bewegung. Er hatte letztes Jahr Unterschriften | |
| für die Tamarud, die Rebellenbewegung, gesammelt, mit denen Präsident Mursi | |
| aufgefordert wurde, vorgezogene Neuwahlen abzuhalten. Nun wollte Wezza | |
| gegen die Militärführung demonstrieren, die ihren Putsch mit Tamarud | |
| gerechtfertigt hatte. Es war der Versuch eines Dissens, den er mit seinem | |
| Leben bezahlte. | |
| Doch es waren vor allem die zahlreichen Gegendemonstrationen der | |
| Muslimbrüder in vielen Landesteilen, die am Revolutionstag zahlreiche Opfer | |
| forderten. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums kamen am Samstag | |
| landesweit 49 Personen ums Leben, die meisten in den Kairoer Armenvierteln | |
| Alf Maskin und Matariya , die als Muslimbruderhochburgen gelten. | |
| Laut dem Innenministerium sollen am gleichen Tag 1.079 Menschen verhaftet | |
| worden sein. Am 25.1.2011 waren 700 Menschen verhaftet worden. Damit wurden | |
| am dritten Jahrestag der Revolution mehr Demonstranten festgenommen, als am | |
| ersten Tag der Proteste selbst, – während Polizeioffiziere auf dem Tahrir | |
| die Nationalhymne anstimmten. | |
| 26 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Sisi | |
| Muslimbrüder | |
| Kairo | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Mohammed Mursi | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierung in Ägypten tritt zurück: Einen Grund gab's nicht | |
| Der Rücktritt der ägyptischen Regierung löst Spekulationen über den | |
| Militärmachthaber El-Sisi aus. Vorausgegangen war eine breite Streikwelle. | |
| Streetart-Künstler Ganzeer in Ägypten: Er kommt morgens | |
| Ganzeer ist Illustrator, Grafiker und Designer – einer der aufregendsten | |
| Nachwuchskünstler Ägyptens. Er glaubt an einen unumkehrbaren Wandel. | |
| Justiz in Ägypten: Journalisten vor Gericht | |
| Mitarbeitern von al-Dschasira wird vorgeworfen, eine Terrororganisation | |
| unterstützt zu haben. Ihnen drohen bis zu sieben Jahren Haft. | |
| Ägypten gegen Muslimbrüder: Mursi-Anhänger vor Gericht | |
| 242 Unterstützer des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi stehen in | |
| Ägypten vor Gericht. Dessen potenzieller Nachfolger Al-Sisi kauft Waffen in | |
| Russland ein. | |
| Debatte Ägypten: Wir haben Zeit | |
| Die Konterrevolution in Ägypten läuft, doch auch die Revolution geht | |
| weiter. Aber derzeit gibt es keine guten Optionen, also wählt man das | |
| weniger Schlimme. | |
| Anschlagsserie in Kairo: Die Wut nach der Explosion | |
| Kurz vor dem dritten Jahrestag des Beginns der Revolte gegen Mubarak | |
| explodieren in Kairo vier Bomben. Die Muslimbrüder distanzieren sich. | |
| Ägyptens Verfassungsreferendum: Zwischen Si und Si | |
| Ägypten stimmt über eine neue Verfassung ab. Militärchef al-Sisi und seine | |
| Übergangsregierung hoffen, dadurch ein demokratisches Mandat zu erhalten. | |
| Politische Folgen der „Arabellion“: Revolten dauern manchmal länger | |
| Bürgerkrieg in Syrien, Militärregierung am Nil: Es scheint, als sei beim | |
| Arabischen Frühling alles schiefgegangen. Doch der Streit ist noch nicht | |
| ausgefochten. |