| # taz.de -- Hirntod | |
| Abtreibungsgesetze in den USA: Hirntote Schwangere zum Weiterleben gezwungen | |
| Im US-Bundesstaat Georgia zwingt das Abtreibungsgesetz die Ärzte, eine | |
| hirntote Frau künstlich am Leben zu halten – gegen den Willen der Familie. | |
| Transplantation für Schwerkranke: Zahl der Organspenden ist gestiegen | |
| Nach einem Tiefpunkt 2017 ist im letzten Jahr die Zahl der | |
| Organspender*innen gestiegen. Neue Regelungen sollen die Situation weiter | |
| verbessern. | |
| Essay Organspende: Der Mensch als Biomüll | |
| Die Lüge vom Hirntod ermöglicht es, sterbende Menschen wie Biomüll zu | |
| recyceln. Es geht um die Verwertung des Körpers. | |
| Entscheidungen über Organspende: Fremdbestimmte Organentnahmen | |
| Derzeit noch gilt hierzulande bei Organspenden die Einwilligungslösung. | |
| Doch zumeist entscheiden die Angehörigen. | |
| Widerspruchslösung für Organspender: Der Mangel wird bleiben | |
| Eine Organspende soll zum „Normalfall“ werden. Eine Debatte über ethische | |
| Fragen, wie etwa über das Hirntodkonzept, findet nicht mehr statt. | |
| Hirntot nach Medikamententest: Versuche abgebrochen | |
| Eigentlich sollte das Medikament Schmerzen lindern, doch schon die | |
| Versuchsreihe endete tragisch: Sechs Teilnehmer wurden in eine Klinik | |
| gebracht. Einer ist hirntot. | |
| Kommentar Transplantationsgesetz: Mein Hirntod ist mir egal | |
| Das Problem sind nicht frisierte Laborwerte, sondern dass zu wenige Organe | |
| gespendet werden. Weil sie zu knapp sind, kommt es zu Verteilungskämpfen. | |
| Stellungnahme des Deutschen Ethikrates: Der Hirntod bleibt umstritten | |
| Der Ethikrat streitet, ob der Hirntod der Tod des Menschen ist. Einig ist | |
| er sich, dass eine Organspende nach Herzstillstand nicht erlaubt sein soll. | |
| Stellungnahme des Ethikrats: Wann das Leben aufhört | |
| Ist ein Mensch tot, wenn sein Gehirn versagt? Der Ethikrat ist sich da | |
| nicht einig. Doch für die Organspende soll der Hirntod trotzdem ausreichen. | |
| Mit Herz & Verstand: Übertriebene Panikmache | |
| Wegen Dokumentationsfehlern in einem Bremerhavener Klinikum wurde eine | |
| Organentnahme gestoppt. Fest steht aber: Die Patientin war hirntot | |
| Gerichtsurteil zu Abtreibungen in Irland: Hirntote Schwangere darf sterben | |
| Was wiegt schwerer, das Recht einer Hirntoten auf Sterben in Würde oder das | |
| Lebensrecht des Fötus in ihrem Bauch? Ein Gericht erlaubte nun den Tod. | |
| Falsche Hirntod-Diagnosen: Tödliche Organentnahmen | |
| Die für Organentnahmen vorgeschriebene Hirntodfeststellung wird in | |
| deutschen Kliniken nicht immer korrekt durchgeführt. Die Ärztekammer | |
| wiegelt ab. | |
| Hirntod-Diagnose: Fehler bei der Feststellung | |
| Für eine Organspende muss der vollständige und irreversible Hirntod | |
| festgestellt werden. Dabei werden die Vorschriften oft nicht eingehalten. |