| # taz.de -- Max-Planck-Gesellschaft | |
| Die Wahrheit: Der Wäschesack ist ein alter Sack | |
| Bahnbrechend Neues aus der Sprachforschung: Der Ursprung aller Sätze – | |
| jetzt überraschend in Hannover entdeckt! | |
| Heilung von Wunde mit Pflanzensud: Der Apotheker-Affe | |
| Ein Orang-Utan heilt mit einer Pflanze seine offene Wunde. Damit gibt es | |
| eine weitere Gemeinsamkeit zwischen den Menschen und den Menschenaffen. | |
| 75 Jahre Max-Planck-Gesellschaft: Erben der Nazi-Forscher | |
| Die 1948 in Göttingen gegründete Max-Planck-Gesellschaft ging aus der | |
| NS-nahen Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft hervor. Das hat sie spät | |
| aufgearbeitet. | |
| Studie zu Luftverschmutzung: Dreckige Luft tödlicher als gedacht | |
| Die Verbrennung durch fossile Energieträger tötet jährlich fünf Millionen | |
| Menschen. Häufige Krankheitsbilder sind Herzerkrankungen und Schlaganfälle. | |
| Verhaltenskodex für die Wissenschaft: Chinas Forschung liebt die Partei | |
| Angestellte der chinesischen Akademie der Wissenschaften müssen sich | |
| künftig zur Parteitreue verpflichten. Freie Forschung scheint so kaum | |
| möglich. | |
| Schwelende Konflikte: Nicht alles Gold was glänzt | |
| Der Streit schwelt in der Max-Planck-Gesellschaft schon seit längerem. | |
| Streitpunkte sind Führungsdefizite und Mobbingvorwürfe. | |
| Fehlverhalten beim Führungspersonal: Machtmissbrauch und Mobbing | |
| Was tun, wenn Führungspersonal nicht korrekt mit Mitarbeitern umgeht? Die | |
| Max-Planck-Institute wollen sich einen Handlungsleitfaden geben. | |
| Hohe Hürden beim Wissenstransfer: Aus dem Elfenbeinturm der Gelehrten | |
| Experten beraten im Bundestag, wie neue Erkenntnisse aus der Forschung | |
| schneller in die Betriebe gebracht werden können. Denn da hakt es. | |
| Tübinger Max-Planck-Institut durchsucht: Verdacht auf Affenquälerei | |
| Wurde bei Versuchen mit Affen am Max-Planck-Institut gegen den Tierschutz | |
| verstoßen? Die Staatsanwaltschaft durchsuchte nun das Forschungsinstitut. | |
| Konzepte gegen die Verödung: Regionale Forschungscluster | |
| Hochschulen und außeruniversitäre Forschungsinstitute sollen regional | |
| stärker zusammenarbeiten. Das fordert der Vorsitzende des | |
| Wissenschaftsrates. | |
| Geschäfte bei Max-Planck-Gesellschaft: Wolken über dem Olymp | |
| Während die deutsche Nobelpreisschmiede Max-Planck-Gesellschaft ihren neuen | |
| Präsidenten krönte, schwelte im Hintergrund ein Korruptionsverdacht. | |
| Ausstellung zur Max-Planck-Gesellschaft: Beste Grüße aus der Kolonie | |
| Studierende thematisieren die Rolle des Vorläuferinstituts der | |
| Max-Planck-Gesellschaft in der Kolonialzeit. Diese übt sich in Verdrängung. |