| # taz.de -- Tübinger Max-Planck-Institut durchsucht: Verdacht auf Affenquäler… | |
| > Wurde bei Versuchen mit Affen am Max-Planck-Institut gegen den Tierschutz | |
| > verstoßen? Die Staatsanwaltschaft durchsuchte nun das Forschungsinstitut. | |
| Bild: Empörte Tierschützer bei einer Demo in Tübingen im Dezember. | |
| TÜBINGEN/MÜNCHEN dpa | Die Staatsanwaltschaft hat nach massiver Kritik an | |
| Affenversuchen das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in | |
| Tübingen durchsucht. Es bestehe der Anfangsverdacht, dass es bei Versuchen | |
| mit den Affen zu zwei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz gekommen sei, | |
| teilte die Behörde am Donnerstag mit. Grund dafür seien mehrere | |
| Strafanzeigen sowie bisherige Ermittlungen gegen die Forschungseinrichtung, | |
| die sich mit Signal- und Informationsverarbeitung im Gehirn beschäftigt. | |
| Das Max-Planck-Institut war im September vergangenen Jahres nach einem | |
| Fernsehbericht in die Kritik geraten. Es ging um Bilder, die ein | |
| Tierschützer mit versteckter Kamera gemacht haben soll. Die Aufnahmen sind | |
| erschütternd: Sie zeigen Affen mit Implantaten am Kopf, eines der Tiere hat | |
| einen blutverschmierten Kopf, einem anderen läuft Spucke oder Erbrochenes | |
| aus dem Mund. | |
| Bei der Durchsuchung am Dienstag seien umfangreiche Unterlagen | |
| sichergestellt worden, die nun ausgewertet würden, hieß es. Sie sollen | |
| Aufschluss über die genauen Versuchsabläufe und die jeweiligen | |
| Verantwortlichkeiten geben. Wann erste Ergebnisse vorliegen, sei derzeit | |
| noch unklar, erklärte die Anklagebehörde. | |
| Die Max-Planck-Gesellschaft mit Sitz in München zeigte sich verwundert über | |
| die Durchsuchung. Sämtliche Unterlagen, die die Staatsanwaltschaft verlangt | |
| habe, seien bereits offengelegt worden, sagte eine Sprecherin. Auch dem | |
| Regierungspräsidium Tübingen seien sämtliche Bilder und Materialien zur | |
| Verfügung gestellt worden. „Wir haben da überhaupt nichts zu verbergen“, | |
| sagte die Sprecherin. | |
| Aufgenommen wurden die Bilder nach Recherchen des RTL-Fernsehmagazins | |
| „Stern TV“ von einem Tierschützer, der sich als Pfleger in das Institut in | |
| Tübingen eingeschleust hatte. | |
| Die Max-Planck-Gesellschaft hatte die Vorwürfe zurückgewiesen, zugleich | |
| aber eine bessere Betreuung der Tiere angekündigt. Unter anderem sei | |
| freiwillig vereinbart worden, dass vor der Einstellung eines zweiten | |
| Tierarztes keine neuen Operationen durchgeführt würden. „Ansonsten läuft | |
| der Wissenschaftsbetrieb weiter“, sagte die Sprecherin. Zudem beauftragte | |
| die Gesellschaft einen externen Experten mit einer Überprüfung, der jedoch | |
| keine Vernachlässigung der Tiere feststellte. | |
| Das Regierungspräsidium untersucht die Vorgänge ebenfalls. Die Behörde | |
| hatte bereits im Herbst eine Stellungnahme des Instituts angefordert, | |
| dessen Antworten derzeit noch ausgewertet werden. Bislang seien dabei keine | |
| Verfehlungen nachgewiesen worden, teilte das Regierungspräsidium kürzlich | |
| mit. Das Max-Planck-Institut dürfe daher vorerst ohne Einschränkung weiter | |
| Tierversuche machen. Allerdings sei das Ergebnis nur ein Zwischenstand, die | |
| Überprüfungen dauerten noch an. | |
| 29 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Tübingen | |
| Tierschutz | |
| Tierversuche | |
| Max-Planck-Gesellschaft | |
| Schwerpunkt Gentechnik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aus dem Labor: Schöne neue Gen-Tierwelt | |
| Der Streit über ethische, gesundheitliche und ökologische Folgen der | |
| Gentechnik erhält neue Nahrung. Genmanipulation ist viel leichter geworden. | |
| Katastrophe für Tierschützer: Freier Zugang zum Affenhirn | |
| Die Forschung des Bremer Neurowissenschaftlers Andreas Kreiter am Großhirn | |
| von Makaken ist nach einem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts zu | |
| genehmigen. | |
| Urteil zu Tierversuchen an Uni Bremen: Umstrittene Affenversuche erlaubt | |
| Mit einer Eilentscheidung erlaubt das Oberverwaltungsgericht Bremer | |
| Hirnforschern ihre Versuche mit Affen fortzusetzen. Die Bremer | |
| Gesundheitsverwaltung ist gegen die Versuche. | |
| Kommentar Affenversuche in Bremen: Die üblichen Reflexe | |
| Affenforscher Andreas Kreiter will weitermachen. Tierschützerisch gibt es | |
| sicherlich größere Probleme als jene Makaken, Doch bei diesem Streit geht | |
| es längst nur noch ums Prinzip. | |
| Hirnforscher will Versuche weiterführen: Kein schöner Planet für Affen | |
| Der Bremer Neurobiologe Andreas Kreiter hat einen Antrag auf Fortsetzung | |
| der Versuche mit Makake-Affen gestellt. Tierschützer und Studenten wollen | |
| ein Ende der Experimente. |