| # taz.de -- Designer | |
| Zum Tod von Giorgio Armani: Der Unermüdliche | |
| Seine unterschwellig-sexy Anzüge machten ihn weltberühmt. Nun ist der | |
| italienische Modeschöpfer ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Ein | |
| Nachruf. | |
| Kilian Kerner über Berlins Fashion Week: „Ich liebe Kommerz“ | |
| Kilian Kerner ist erfolgreich. Ab 2026 tragen Beschäftigte der BVG die von | |
| ihm entworfene Dienstkleidung. Die Modemesse verteidigt er gegen Kritik. | |
| Der Hausbesuch: Er macht nicht, was andere erwarten | |
| Als Schüler peppt Stephan Griese Flohmarktfunde zu Partyoutfits auf. Dann | |
| macht er sich als Designer selbstständig – bis er umdenken muss. | |
| Visionärer Modedesigner: Virgil Abloh ist tot | |
| Er war Kreativ-Chefstratege von Kanye West und verantwortete die | |
| Männerlinie bei Louis Vuitton. Nun ist Virgil Abloh mit nur 41 Jahren | |
| gestorben. | |
| Der Hausbesuch: Dunkelblau und Rosagold | |
| Anne-Marie Mormon hat sich schon als Kind in Surinam vom Zauber der | |
| Glasperlen einfangen lassen. In Berlin hat sie daraus einen Erwerb gemacht. | |
| Designer Joop trifft Sahra Wagenknecht: Gegen die Mode der Politik | |
| Ungewöhnliches Duo: Modeikone Wolfgang Joop und Sahra Wagenknecht | |
| diskutieren über Politiktrends, Kommunismus und die Grünen. | |
| Mode in Thailand: Ein Fest der Nachhaltigkeit | |
| In Chiang Mai nutzen Modemacher traditionelle Techniken und | |
| Naturmaterialien, um ein Zeichen gegen schnellen Konsum zu setzten. | |
| Zum Tod von Gillis Lundgren: Papa von Billy und Flachpaket | |
| Sein Talent lag im Design montierbarer Möbel: Gilles Lundgren, bedeutender | |
| Ikea-Gestalter, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. | |
| Arte-Doku über Jean-Paul Gaultier: Am Anfang war der Flohmarkt | |
| Er ist das Enfant terrible des Pariser Prêt-à-porter, einer der größten | |
| Modemacher unserer Zeit: Jean Paul Gaultier. Arte hat ihn portraitiert. | |
| St. Petersburg, privat: Im Osten was Neues | |
| Designer für die Oberschicht und eine neue Kunstszene: Aus allen Ecken | |
| Russlands zieht es KünstlerInnen jeglicher Couleur an die Ostsee. | |
| Berliner Fashion Week: Die Schwere des Glitzerns | |
| Neue Ideen gibt es auf der Berliner Fashion Week kaum. Die kleinen Labels | |
| haben sie, aber ihnen fehlen die finanziellen Mittel für glamouröse | |
| Auftritte. | |
| Apple baut Konzernspitze um: Ive wird der neue Jobs | |
| Zwei Apple-Topmanager müssen gehen. Konzernchef Cook legt die Verantwortung | |
| für das Zusammenspiel von Mensch und Gerät in die Hand von Designer | |
| Jonathan Ive. |