| # taz.de -- Pokemon | |
| Werbeaktion in Japan: Unhappy Meals in Tokio | |
| Eine Werbeaktion von McDonald’s in Japan zeigt die Schattenseiten des | |
| Sammelbooms. Das Spielzeug der Kindermenüs wird weiterverkauft, das Essen | |
| weggeworfen. | |
| Kolumne Eier: Märchen von männlicher Mehrheit | |
| Kinder kritzeln gern ihre HeldInnen auf Papier. Aber wie erschafft man eine | |
| Gruppe, die nicht nach dem Anführerprinzip organisiert ist? | |
| Ein Jahr „Pokémon Go“: Der holde Ruf der Taubsis | |
| Vor einem Jahr kam das Smartphone-Spiel Pokémon Go in Deutschland auf den | |
| Markt. Was ist seitdem passiert? Eine subjektive Geburtstagsbilanz. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Der Friedhof der digitalen Kuscheltiere | |
| Wir stecken Zigtausende Stunden in Aufbau und Pflege von virtuellen Städten | |
| und Tieren. Doch irgendwann verlieren wir das Interesse an ihnen. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Bachs Nummer 20 | |
| Durch die Woche in Leipzig mit Hochkultur, laserschießenden | |
| Weltraumpiraten, Pokémonkarten und niederländischen Monarchen. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Ich spiele nur aus Genussgründen! | |
| Wer noch immer Pokémon Go spielt, ist eventuell ein klitzekleinwenig | |
| süchtig. Aber natürlich niemals so schlimm wie die Anderen. | |
| Die Wahrheit: Arme Pummelmonster | |
| Zum Ausklang des Hypes hat die Pokémon-Pest die Literatur und sogar die | |
| Kirchen erreicht. Ein wahrer Bericht aus der irren Welt der Spiele. | |
| Die Wahrheit: Pokemon lockt Pädos an | |
| Neues aus Neuseeland: Die Kiwis haben kürzlich den Startschuss für die | |
| weltweite Pokemania gegeben. Was zu allerlei monströsen Begebenheiten | |
| führte … | |
| Die Wahrheit: Steigen Sie aufs Dach! | |
| Neues aus der irren Welt der Spiele: Eine Anleitung für alle | |
| Pokémon-Geschädigten auf der verzweifelten Jagd nach der Vernunft. | |
| Pokémon holt GamerInnen ins Real Life: Monster in der Innenstadt | |
| Virtuell und draußen: Pokémon Go bringt StubenhockerInnen an die frische | |
| Luft. Und verbindet Smartphone- und reale Welt. | |
| Die Wahrheit: Pokémon goes Istanbul | |
| Eigentlich ist Donnerstag der Gedichtetag der Wahrheit. Die Leser können | |
| sich aber jetzt schon an einem Poem über ein Monster von Sultan erfreuen. | |
| Pikachu über „Pokémon Go“: „Die Botschaft ist Liebe!“ | |
| Eine App verschafft den Pokémon ein Revival. Ihr größter Promi Pikachu | |
| freut sich darüber. Berichte über Diebstähle sieht er gelassen. | |
| Neue App Pokémon Go: Spiel ohne Grenzen | |
| Der Hype um das digitale Spiel Pokémon Go von Nintendo hält an. Doch nicht | |
| überall sorgt das Nutzerverhalten für Begeisterung. | |
| Raubüberfälle während „Pokémon Go“: Die Realität ballert zurück | |
| Ein Pokémon-Spiel per App lässt die kleinen virtuellen Tierchen in der | |
| Umgebung auftauchen. Das lockt Gauner an – und die sind real. | |
| Kolumne Wichtig: Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re: | |
| Die Homos können nicht lieben, sondern immer nur ficken. Und die Kinder von | |
| Homosexuellen werden auch alle kleine Homos. Das steht so in der Empirie. |