| # taz.de -- Alle Artikel von Maiyra Chaudhry | |
| Antimuslimischer Rassismus: Die öffentliche Stille nach der Tat ist unerträgl… | |
| Rahma Ayat wurde Opfer. Nicht nur eines Täters. Sondern auch eines der | |
| medialen und öffentlichen Stille. Aber sie hat Lautstärke verdient. | |
| Rechtsextreme Gesänge an der Nordsee: Ein Angriff auf die Freiheit anderer | |
| Die Verfahren nach dem Party-Video von Sylt zum Teil einzustellen, gibt ein | |
| fatales Signal. Rassismus wird eben nicht selbstverständlich bestraft. | |
| Psychiatrie bei Kopftuchverstoß in Iran: Immer neue Wege der Unterdrückung | |
| Die iranische Regierung will Frauen ohne Kopftuch in Psychiatrien | |
| zwangseinweisen. Die systematische Unterdrückung nimmt immer absurdere Form | |
| an. | |
| Migrationspolitik: Feindselige Stimmung | |
| Deutsche Politiker:innen warnen vor migrantischen Straftätern. Doch | |
| sexualisierte Gewalt lässt sich nicht mit der Herkunft erklären. | |
| Kopftuchverbot bei Olympia: Freiheit zur Verhüllung | |
| Jede Frau sollte das Recht haben, frei darüber zu entscheiden, was sie | |
| tragen möchte und was nicht. Wieder einmal bevormundet Paris muslimische | |
| Frauen. | |
| Ramadan in Deutschland: Wünscht uns einen gesegneten Monat | |
| Es herrscht noch weit verbreitete Ignoranz, wenn es um den Fastenmonat | |
| Ramadan geht. Für die muslimischen Gläubigen ist das bisweilen recht | |
| mühsam. | |
| Imam-Ausbildung in Deutschland: Austausch auf Augenhöhe | |
| Die Ausbildung von Imamen in Deutschland ist nicht nur für Muslime wichtig. | |
| Auch für den interreligiösen Dialog ist Schulung auf Deutsch förderlich. | |
| Abaya-Verbot an französischen Schulen: Keine Bildung im Maxikleid | |
| Frankreichs Verbot, mit einer Abaya in der Schule zu erscheinen, ist bitter | |
| für muslimische Schülerinnen. Internationaler Protest bleibt aus. | |
| Alkohol und Islam: Keine Lust auf Kater | |
| Wer Alkohol ablehnt, muss sich ständig rechtfertigen. Mit Blick auf Folgen | |
| von Alkoholmissbrauch ist das absurd. | |
| Aufregung um Silvester-Krawalle: Bloß keine Pauschalverdächtigungen! | |
| Nach den Krawallen der Silvesternacht bedienen Rechte wieder gezielt die | |
| alten Reflexe vom bösen Migranten. Damit dürfen sie nicht durchkommen. | |
| Frauen in Afghanistan: Sie sind nicht verstummt | |
| Das Bildungsverbot für afghanische Frauen verstößt auch gegen muslimische | |
| Leitlinien. Um den Frauen zu helfen, braucht es langfristige Solidarität. |