# taz.de -- Alle Artikel von Jana Eggemann | |
Gesichtsverschleierung an der Kieler Uni: Grüne streiten über Niqab-Verbot | |
Die Grünen sind uneins über die Entscheidung der Kieler Uni, einer | |
Studentin das Tragen eines Gesichtsschleiers bei Uni-Veranstaltungen zu | |
untersagen. | |
Neuer Ärger um alte Anlage | |
Eine Halle auf dem Holsten-Areal ist älter als gedacht. Das deckte ein | |
Experte auf. Womöglich muss das Gebäude erhalten und Baupläne geändert | |
werden | |
heute in hamburg: „Identität kann ein Kampfbegriff sein“ | |
Gutachter geben grünes Licht : Der City-Hof wird fallen | |
Die Gutachter der Icomos-Kommission sehen den Welterbe-Status der Hamburger | |
Speicherstadt nicht gefährdet, wenn die City-Hof-Häuser abgerissen werden. | |
Sozialverbände drohen mit Ausstieg : Streit um Pflege-Finanzierung | |
Die Sozialverbände Diakonie und AWO in Niedersachsen wollen mehr Geld für | |
die ambulante Pflege von den Kassen. Sie drohen, andernfalls aus der Pflege | |
auszusteigen. | |
Solidarischer Tofu mit einer Prise Aktivismus | |
Dirk und sein Team stellen in der Tofurei Wendland nachhaltigen Tofu her. | |
Das Besondere: Sie sind ein Kollektiv. In den 90ern haben sich im Wendland | |
viele Leute angesiedelt, um gegen ein atomares Endlager in Gorleben zu | |
protestieren, heute organisieren sie sich in kommunenartigen Gemeinden | |
heute in hamburg: „Meine Eltern waren meine ersten Schüler“ | |
Elbstint auf der Kippe | |
Die Elbfischer fangen immer weniger der kleinen Fische, die eine | |
Schlüsselart für das Ökosystem sind. Wissenschaftler sorgen sich um die | |
Flussseeschwalbe. Was das mit den Elbvertiefungen zu tun hat, soll nun | |
erforscht werden, aber die Bagger sind schon wieder am Start | |
Hamburg will Pflegekosten deckeln: Pflege macht arm | |
Schleswig-Holstein und Bremen schließen sich der Hamburger | |
Bundesratsinitiative an. Die Entscheidung soll nächste Woche fallen. | |
Geisterhäuser in der Jarrestadt | |
In Winterhude stehen etwa 40 Wohnungen leer. Das zuständige Bezirksamt ist | |
bereits aktiv geworden | |
Forschung mit der Maus | |
Der Verein „Ärzte gegen Tierversuche“ nominiert das UKE für einen | |
Negativpreis. Das Klinikum hält die Versuche für notwendig und baut ab | |
Sommer ein neues Tierlabor | |
„Das ist schon eine ganze Menge“ | |
Die Stadt hat ihr Vorkaufsrecht genutzt und vier Grundstücke in Altona und | |
in der Schanze gekauft. Laut Marc Meyer vom Mieterverein „Mieter helfen | |
Mietern“ müsste sie das viel öfter tun | |
Stadtteilschulen holen auf | |
Erstmals verteilen sich die Anmeldezahlen fast gleichmäßig auf Gymnasium | |
und Stadtteilschulen | |
geleakt: Die Polizei löscht nur Pornos und Katzenvideos | |
das portrait: John Neumeierdenkt nicht ans Aufhören | |
heute in hamburg: „Ironie hat noch Hoffnung“ |