| # taz.de -- Alle Artikel von Joachim Schulz | |
| Die Wahrheit: Ponkys Panzer | |
| Aufregung im Café Gum: Ein Gast taucht mit fleischlosem Schildkrötenpanzer | |
| auf. Oder wie soll man das nennen, wenn sich der Inhalt verflüchtigt hat? | |
| Die Wahrheit: Der Aktentaschenkrieg | |
| Am Tresen der Stammkneipe fehlte bislang eines der wichtigsten politischen | |
| Utensilien, das angeblich sogar gegen einen Atomkrieg helfen soll. | |
| Die Wahrheit: Helden von gestern, Helden von morgen | |
| Hochmut kommt vor dem Fall: Wer glaubt, in seinem Leben mehr Zeit auf Demos | |
| statt im kühlen Grünen verbracht zu haben, sollte nochmal in sich gehen. | |
| Die Wahrheit: Buch und Bier, das lob ich mir | |
| Angesicht von Katastrophen und Kriegen kann selbst der hartgesottenste | |
| Tresensitzer manchmal den Weltblues bekommen und nach Widerstand rufen. | |
| Die Wahrheit: Der Untergang Gums | |
| Um es gleichmal mit John Lennon zu sagen: „Everything will be okay in the | |
| end, if it's not okay, it's not the end.“ Alles weitere? Hier im | |
| Folgenden. | |
| Die Wahrheit: Pfefferminzgesänge | |
| Vor dem Stammlokal tauchen plötzlich singende und tanzende junge Frauen auf | |
| und wollen nicht unbedingt Bier trinken mit der Thekenbesatzung. | |
| Die Wahrheit: King Kong Hero | |
| Aus Weicheiern und Waschlappen besteht die Jugend von heute, sind sich die | |
| harten Kämpen im Stammlokal sicher, bis die alten Kämpferherzen flirren. | |
| Die Wahrheit: Der Erlöser der Kakerlaken | |
| Der Herbstblues, wenn nicht Weltschmerz hat die Gäste des Stammlokals | |
| erfasst. Schuld sind die Rund-s-tücke in einer Hamburger Bäckerei. | |
| Die Wahrheit: Reiten auf Stelzenelefanten | |
| Irgendwo in dieser vermaledeiten Welt muss es doch einen Glitch oder ein | |
| Wurmloch geben als Ausstieg in eine andere Ebene. Ist es das Café Gum? | |
| Die Wahrheit: Der Kratzer im Lack | |
| Im Lieblingscafé Gum herrscht blanke Aufregung: Irgendwas war mit Rudis SUV | |
| passiert. Der Lack war ab! | |
| Die Wahrheit: New York, New York | |
| Im Big Apple hat ein geheimnisvolles Männchen eine Fotobotschaft aus der | |
| Vergangenheit vom großen Meister Frank Zappa höchstpersönlich. | |
| Die Wahrheit: Angst im Dunkel des Paradieses | |
| Wenn christliche Gesänge in der Stammkneipe überhandnehmen, dann kann es | |
| nur um die ganz großen Dinge des Daseins gehen. Ab also Richtung Jenseits? | |
| Die Wahrheit: Abgang eines Kopfballungeheuers | |
| Ein kleiner Unfall mit großer Wirkung: Gaffer entern einen Menschenauflauf | |
| und erfinden ein Schwerverbrechen, das niemals stattfand. | |
| Die Wahrheit: Die Erben der Klimakiller | |
| Im Café Gum rückt den Boomern die nächste Generation auf die Tresenpelle. | |
| Und die ist schwersauer auf ihre Eltern, diese Hänger und Versager. | |
| Die Wahrheit: Die Jagd auf den Schlauchbootmann | |
| Eine Warnung von Gangstern erschüttert das Café Gum oder zumindest einen | |
| aus der Kneipenbesatzung, der mehr über das Opfer zu wissen glaubt. | |
| Die Wahrheit: Die Rache des Schweizers | |
| Wenn in der Stammkneipe Eloge auf Eloge auf die Schweizer Eidgenossenschaft | |
| folgt, dann ist was faul am Tresen … Aber was nur? | |
| Die Wahrheit: Opas gegen rechts | |
| Die alten Kumpel wollen auch demonstrieren gehen. Aber mit den Omas? Aber | |
| hallo! Dabei ist doch die scharfe Helene aus den Achtzigern. | |
| Die Wahrheit: Sehnsuchtsziel Knochenmühle | |
| „Lost Places“ überall: Vom Café Gum ist es nicht weit in die sagenumwobene | |
| Krappeler Au, der Bruchlinie des Verblendungszusammenhangs auf der Spur. | |
| Die Wahrheit: Ich will kein NPC sein! | |
| Wer will schon irgendwie Hintergrund sein, nur Deko, ein farbloser Niemand, | |
| das absolute Nichts? Niemand – erst recht nicht in der Stammkneipe. | |
| Die Wahrheit: Caramel Crunch mit Pils | |
| Im Café Gum, das „Central Perk“ der Wahrheit, ist mal wieder der Teufel | |
| los. Oder es geht mit dem zu, wenn man kein ordentliches Bier mehr bekommt. |