| # taz.de -- Alle Artikel von Monika Dietl | |
| Abschied von Impresaria Monika Döring: Die Seele der Party | |
| Monika Döring prägte die Berliner Subkultur über Jahrzehnte. Nun erinnern | |
| sich Freundinnen und Begleiter an ihr legendäres Organisationstalent. | |
| Wer nicht wagt,der nicht gewinnt | |
| Zwischen SO36 und Sudan: Einst hat Michael Schäumer legendäre Konzerte in | |
| Kreuzberg organisiert und in der Experimentalband P1/E gespielt. Heute | |
| organisiert er das Festival „Open Sudan“,vier Autostunden nördlich von | |
| Kartoum | |
| Berliner Gemeinschaftsgärten: In der Existenz bedroht | |
| Urbane Gärten tragen viel zu einem guten Stadtklima bei – sowohl in Bezug | |
| auf Luft als auch Lebensgefühl. Doch der Kampf um Freiflächen wird härter. | |
| Burning Man Festival: Auch Berlin brennt für den Man | |
| Zum „Burning Man“ in der Wüste von Nevada kommen auch zahlreiche Berliner. | |
| Einen Ortsverein und hiesige Veranstaltungen gibt es auch längst. | |
| Komponieren im Kopf | |
| E-Musik Der Komponist Sven Helbig ist unter die Radiomacher gegangen. Seit | |
| Mai verbindet er im Programm von RBB-Radio Eins Techno und Orchesterwerke, | |
| Chormusik aus dem 13. Jahrhundert und Popsongs | |
| Es waren Tage von historischer Größe: Die Bienenkönigin | |
| The Jesus And Mary Chain auf Tour: Rock ‚n‘ Roll ist gehirnamputiert | |
| Die Rüpelrocker The Jesus And Mary Chain gehen mit ihrem Album „Damage and | |
| Joy“ und ihren rückkoppelnden Verstärkern auf Tour. | |
| Happy Birthday, Monika Döring: Die Szeneveteranin | |
| Musikalisch bewegt von den Neubauten bis Goa-Trance: Die | |
| „Veranstalterlegende“ und Loft-Macherin Monika Döring feiert am Sonntag | |
| ihren 80. | |
| Erinnerungen an die strikten Siebziger: Ein Katalog der Missgeschicke | |
| Viv Albertine ist stolz auf ihre Fehler. Die britische Punk-Künstlerin | |
| liest in Berlin aus „A Typical Girl“, ihren Memoiren über die Zeit der | |
| Befreiung. | |
| Punkband The Fall in Berlin: Aufhören? Niemals! | |
| Nicht mehr ganz so punkig, nicht mehr ganz so scharf, aber dafür mit Nähe | |
| zum Publikum: The Fall ist älter geworden, aber nicht weniger sarkastisch. |