Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Andreas Morbach
Elversberg in der Bundesliga-Relegation: Winzig klein, aber offensiv
Trainer Horst Steffen übernahm den Provinzklub SV Elversberg in der
Regionalliga. Nun kann der Aufstieg in die erste Liga gelingen. Wie geht
das?
Abstieg des 1. FC Köln: Da simmer nit mieh dabei
Mit einem 1:4 in Heidenheim steigt der Geißbockklub ab. Fans sind sauer,
der Vorstand steht in der Kritik und der Trainer kurz vor dem Aus.
Rekordjagd von Bayer Leverkusen: In der Extrazeit
46 Pflichtspiele ohne Niederlage: Meister Bayer Leverkusen setzt seinen
Lauf auch gegen den Stuttgart fort – mit einem 2:2 in letzter Minute.
Spitzenteam Bayer Leverkusen: So viele einfache Dinge
Bayer Leverkusen ist auf gutem Weg, Hinrundenmeister zu werden. Neuzugang
Jonas Hofmann hat sehr großen Anteil daran und glaubt, an noch viel mehr.
Schnell, motiviert, treffsicher und mit gelbem Trikot
Neue Betreuer, neue Methoden, neue Trainingslager: Das deutsche
Biathlon-Team startet erfolgreich in die Weltcup-Saison
Rätselhafter Rückzug
Borussia Dortmund verabschiedet sich von den Ansprüchen eines Spitzenteams
und sichert sich mit defensivem Außenseiter-Fußball ein Remis bei Bayer
Leverkusen
Druck zur Perfektion
Das runderneuerte Team von Borussia Mönchengladbach spielt gegen RB Leipzig
gut, aber wieder ohne Erfolg. Der Verein will Ruhe bewahren
Hockey-EM der Männer: Lahore links liegen lassen
Das Hockeynationalteam der Männer will unbedingt Europameister werden. So
könnte es ein leidiges Olympia-Qualifikationsturnier umschiffen.
Tiefer Fall auf der Alm
Arminia Bielefeld steigt binnen eines Jahres zum zweiten Mal ab. Beim
künftigen Drittligisten wird ein Neuanfang auf allen Ebenen gefordert
Aller Anfang ist leicht
Bei Deutschlands Testgegner Belgien freut man sich über einen guten Start
von Fußballtrainer Domenico Tedesco. Das ist allerdings auch so etwas wie
das Markenzeichen des Deutschitalieners
Fußball bizarr
Ein Doppelelfmeter bringt den bayerischen Dauermeister aus dem Rhythmus.
Ausgerechnet vor dem deutschen „Klassiko“ gegen Dortmund
Schießen im Regen
Beim Massenstart der Männer in Ruhpolding dominieren die Norweger. Bei den
Biathletinnen ist Sophia Schneider aus Traunstein eine Entdeckung der
Saison
Biathlon im Klimawandel: Suche nach dem echten Schnee
Die Skijäger haben sich eine klimaneutrale Saison zum Ziel gesetzt. Doch
der Abschied von niedrig gelegenen Skistadien wird erst mal nicht
vollzogen.
Neuer deutscher Biathlon-Trainer: Jetzt Gegner seiner Frau
Die deutschen Biathletinnen werden vom Gatten der norwegischen
Olympiasiegerin Marte Røiseland gecoacht. Sverre Olsbu Røiseland staunt
über manches.
Mehr als nur Kontrollfreaks
Trainer Xabi Alonso stabilisiert Bayer Leverkusen in der Defensive. Gegen
den VfB Stuttgart gelingt bereits derdritte Sieg in Serie. Jetzt will er
sein Team in der Pause endlich näher kennenlernen und schöneren Fußball
spielen
Fußballtrainerin über ihre Berufswahl: „Es gibt auch gute Männer“
Vor dem Spiel ihres SC Freiburg gegen den FC Bayern spricht Theresa Merk
über ihre Visionen. Es könnte ruhig mehr Frauen auf der Bank geben, sagt
sie.
Personalwechsel bei Schalke 04 : Sogar auf das Chaos vorbereitet
Nach dem Abgang von Sportdirektor Rouven Schröder und der Verpflichtung von
Trainer Thomas Reis will Schalke zeigen, dass man die Kontrolle hat.
Überraschungsteam im DFB-Pokal: Spiel ohne Grenzen
Der SV Elversberg ist schon Spitzenreiter in der Dritten Liga und
Pokalschreck. Trainer Steffen träumt vor der Partie gegen Bochum von noch
mehr.
Gemeinsame Liebezum erhöhten Risiko
Unter dem neuen Trainer Xabi Alonso soll Bayer Leverkusen dominant und
dynamisch spielen. Es könnte der Beginn einer zweiten großen Karriere sein
Formkrise bei Bayer Leverkusen: Blass wie eine Leinwand
Leverkusen legt einen veritablen Fehlstart in die Fußballsaison hin und ist
nun Tabellenletzter. Die Werkself verliert gegen den FC Augsburg 1:2.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.