# taz.de -- Aller Anfang ist leicht | |
> Bei Deutschlands Testgegner Belgien freut man sich über einen guten Start | |
> von Fußballtrainer Domenico Tedesco. Das ist allerdings auch so etwas wie | |
> das Markenzeichen des Deutschitalieners | |
Bild: Domenico Tedesco | |
Von Andreas Morbach | |
Zum Amtsantritt hatte Domenico Tedesco eine nette kleine Geschichte | |
mitgebracht. Die Anekdote spielt im vergangenen Dezember, als er am Ersten | |
des Monats beim Zahnarzt saß, dort vom Ende der sechsjährigen Ära mit | |
Roberto Martinez als belgischem Nationaltrainer las – und sofort zum Handy | |
griff. Zwölf Wochen zuvor war Tedesco als Cheftrainer von RB Leipzig | |
entlassen worden. Nun machte er in der Zahnarztpraxis spontan einen | |
Screenshot vom Adieu des Kollegen und schickte die Meldung an einen Freund. | |
Inklusive eines launigen Kommentars, wie „cool“ es wäre, diesen Job zu | |
bekommen. | |
Womit der 37-Jährige in dem Moment nicht rechnete: Am 8. Februar erhielt er | |
vom belgischen Fußballverband tatsächlich den Zuschlag für die Nachfolge | |
von Martinez, der mit den „Roten Teufeln“ bei der WM in Katar bereits in | |
der Vorrunde gescheitert und dessen Vertrag ausgelaufen war. Um das | |
„nachhallende Vermächtnis der Goldenen Generation“, von dem der Spanier, | |
inzwischen portugiesischer Nationalcoach, bei seinem Abmarsch ebenso sprach | |
wie von den „vielen jungen Spielern, die nachrücken“, kümmert sich jetzt | |
Tedesco. Und der kennt das Gebot der Stunde am neuen Arbeitsplatz sehr | |
genau. | |
„Es ist reizvoll, bei einer solchen Fußballnation nach einer WM, die nicht | |
wie gewünscht lief, den Reset-Knopf zu drücken und dabei auch einige Dinge | |
verändern zu können“, erklärte der im süditalienischen Rossano geborene | |
Coach. Sein Debüt als belgischer Trainer ist ihm dabei vollauf geglückt. Am | |
Freitag gab es einen klaren 3:0-Erfolg in Schweden. „Das ist ein sehr gutes | |
Ergebnis, besser geht es kaum“, kommentierte Tedesco die erste Partie der | |
EM-Qualifikation. Am Dienstag folgt nun in Köln ein Testspiel gegen | |
EM-Gastgeber Deutschland. | |
## Früher Karrierestart | |
Einen guten Anfang hat das Engagement von Tedesco im Nachbarland also | |
genommen. Und das passt durchaus zum Schnellstartertrend, der auch seine | |
beiden bisherigen Trainerjobs in der Bundesliga kennzeichnete. In seiner | |
ersten Saison beim FC Schalke holte er mit dem Revierklub 2018 gleich die | |
Vizemeisterschaft. Mitte März 2019 wurde Tedesco nach einer 0:7-Pleite bei | |
Manchester City in der Champions League und als Tabellenvierzehnter in der | |
Liga entlassen. | |
Ein ähnliches Hoch-Tief-Bild bot sich – nach zwei Jahren bei Spartak | |
Moskau, Vizemeisterschaft zum Abschied inklusive – zwischen Dezember 2021 | |
und September 2022 dann in Leipzig: Als bestes Rückrundenteam führte er RB | |
zunächst hinauf auf Rang vier, gewann gegen Freiburg zudem den DFB-Pokal. | |
Ehe er in der neuen Runde nach fünf Spielen mit nur fünf Punkten gehen | |
musste. | |
Ein hohes Tempo legte Tedesco schon zu Beginn seiner Trainerkarriere vor: | |
In Aue war er mit seinen damals 31 Lenzen der jüngste Zweitligacoach. Bei | |
seinem Wechsel aus dem Erzgebirge nach Gelsenkirchen avancierte er zum | |
jüngsten Übungsleiter in der Schalker Klubgeschichte. | |
Mit der neuen Führungsrolle bei den Belgiern, mit der er sich, ausgestattet | |
mit einem Vertrag bis Sommer 2024, zum aktuell jüngsten Nationaltrainer | |
weltweit aufgeschwungen hat, setzt sich diese Reihe nun weiter fort. Ein | |
großer Plan steht aber nicht dahinter, wie Domenico Tedesco versichert: „Es | |
ist nicht so, dass ich gesagt habe: Da steht eine Europameisterschaft in | |
Deutschland an, da muss ich zusehen, dass ich irgendwo Nationaltrainer | |
werde. Ganz und gar nicht.“ Er räumt allerdings ein: „Es ist eine schöne | |
Geschichte. Aber bis dahin ist es auch noch ein langer Weg.“ | |
28 Mar 2023 | |
## AUTOREN | |
Andreas Morbach | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |