| # taz.de -- 12-Jährige bei Schwimm-WM: Soll man das bewundern? | |
| > Die 12-jährige Chinesin Yu Zidi mischt die Schwimm-WM in Singapur auf. | |
| > Doch einige warnen vor körperlichen und mentalen Folgen für das | |
| > Wunderkind. | |
| Bild: Schier unglaubliche Leistungen mit 12 Jahren: Yu Zidi | |
| Die kleine Schwimmerin in dem weiten grauen Schwimmmantel wirkt, als habe | |
| sie in ihrem Leben schon unzählige WM-Finals bestritten. Ohne erkennbare | |
| Regung wartet Yu Zidi vor all den Konkurrentinnen, die zwischen 6 und 13 | |
| Jahre älter sind als sie, auf ihren Aufruf zum Endlauf über 200 Meter | |
| Schmetterling [1][bei der Schwimm-WM in Singapur]. Als es so weit ist, geht | |
| die 12-jährige Chinesin, die nicht mehr aussieht wie ein Kind, in ihren | |
| dunkelgelben Turnschuhen hinaus in die Halle. Als Vierte schlägt sie am | |
| Ende an. Eine Medaille hat Yu damit um 31 Hundertstelsekunden verpasst. Sie | |
| gewinnt aber Bronze in der Freistilstaffel über 4 × 200 Meter, wo sie im | |
| Vorlauf eingesetzt wurde. Damit ist sie die jüngste WM-Medaillenträgerin | |
| aller Zeiten. | |
| Beim ersten Versuch über 200 Meter Lagen hatten gleichfalls nur sechs | |
| Hundertstel gefehlt – und da zuckten auch die Verantwortlichen bei | |
| [2][World Aquatics] gewaltig zusammen. Laut Reglement des Weltverbandes | |
| darf bei Olympia und an Weltmeisterschaften auf der Lang- und Kurzbahn | |
| teilnehmen, wer im Jahr des Wettkampfs 14 Jahre alt ist oder noch wird. | |
| Doch es gibt Ausnahmen, die Schwimmerinnen und Schwimmer müssen nur schnell | |
| genug sein. | |
| Yu Zidi ist flink. So flink, dass manch Konkurrentin schon mal wütend wird. | |
| „Es kotzt mich an, von einem Mädchen geschlagen zu werden, das zehn Jahre | |
| jünger ist als ich“, motzte die Französin Lilou Ressencourt, nachdem sie im | |
| zweiten Halbfinale über 200 Meter Schmetterling fast drei Sekunden | |
| langsamer gewesen war als Yu. Sie sei überrascht, wie schnell ihre | |
| chinesische Widersacherin in diesen jungen Jahren schon ist, erklärte | |
| Ressencourt noch. Außerdem gab sie zu bedenken: „Es ist nicht normal, mit | |
| 12 so einem Druck ausgesetzt zu sein.“ | |
| Auch im Weltverband zeigte man sich nun erstaunt über Yus Qualifikation für | |
| Singapur. Mit dem eigenen Ansatz in Sachen Nachwuchsschutz sei man | |
| zuversichtlich, erwähnte der geschäftsführende Direktor Brent Nowicki. Der | |
| US-Amerikaner räumte jedoch ein: „Wir müssen in diesem Punkt vorsichtig | |
| sein.“ | |
| ## Teilnahme als „bedenklich“ bezeichnet | |
| [3][Christian Hansmann] hatte Yus WM-Teilnahme zuvor als „bedenklich“ | |
| bezeichnet. Selbst Vater von Kindern in diesem Alter, nannte der | |
| Sportdirektor des Deutschen Schwimm-Verbandes die 5.000 Zuschauer auf den | |
| Tribünen, den Druck der Medien und der Trainer als belastende Faktoren. | |
| Zudem warnte er vor körperlichen Folgen. „Yu hat schon sehr viele | |
| Trainingskilometer in den Armen und Beinen. Und das mit 12, wenn sie voll | |
| im Wachstum ist. Ich frage mich, was mit 18 oder 20 mit ihr ist“, mahnte | |
| Hansmann. „Sie ist offensichtlich phänomenal talentiert“, sagt | |
| US-Schwimmerin Alex Walsh, Silbermedaillengewinnerin über 200 Meter Lagen. | |
| Die Wienerin Nina Dittrich-Durmus, zweifache Olympiateilnehmerin und in | |
| Singapur zuletzt als Co-Kommentatorin für den ORF im Einsatz, hingegen | |
| findet: „Man muss hinterfragen, wie man so jung schon so schnell sein | |
| kann.“ | |
| Zumindest äußerlich zeigt sich das Mädchen in dem weiten grauen | |
| Trainingsmantel von den aufgeregten Diskussionen um sie herum | |
| unbeeindruckt. Sie sei kein Genie, betont Yu, das alles sei Ergebnis von | |
| hartem Training. Bei den Titelkämpfen auf der Malaiischen Halbinsel wird Yu | |
| noch einmal an den Start gehen. Am Sonntag, über 400 Meter Lagen. Es ist | |
| die härteste aller Schwimmstrecken, den Weltrekord über diese Distanz hält | |
| Summer McIntosh. Jene 18-jährige Kanadierin, die in Singapur gerade alles | |
| in Grund und Boden schwimmt. Und die, als sie so alt war wie Yu, über 400 | |
| Meter Lagen 15 Sekunden langsamer war als ihre unglaubliche Konkurrentin | |
| aus dem Reich der Mitte. | |
| ## „Im Sprintrennen nicht wettbewerbsfähig“ | |
| Ihr Programm für Singapur, die beiden Lagenstrecken und die anstrengendste | |
| der drei Schmetterlingsdisziplinen, hat Yu dabei bewusst ausgewählt. „In | |
| den Sprintrennen bin ich nicht wettbewerbsfähig“, berichtet die noch nicht | |
| mal im Teenageralter angekommene Asiatin selbstkritisch. | |
| „Mein Alter ist momentan ein Vorteil. Und ich hoffe, dass ich in Zukunft | |
| wachsen und mehr Stärke entwickeln kann“, betont Yu Zidi – die aber nicht | |
| nur kraftvolle, sondern auch nachdenklich stimmende Sätze formuliert. Ihr | |
| Spitzname „Xiaohaijie“ – „das kleine große Mädchen“ –, den sie im… | |
| bekommen hat, gefalle ihr sehr, sagt sie zum Beispiel. Doch: „Gleichzeitig | |
| setzt er mich auch unter Druck. Ich habe Angst, schlecht abzuschneiden und | |
| die Leute zu enttäuschen.“ | |
| 1 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutsche-Erfolge-bei-Schwimm-WM/!6099548 | |
| [2] /Geschlechterunterschiede-bei-Olympia/!6024224 | |
| [3] /Missbrauch-im-Schwimmsport/!5874554 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Morbach | |
| ## TAGS | |
| Schwimmen | |
| WM | |
| Kinderstar | |
| Leistungssport | |
| Schwimmunterricht | |
| Schwimm-WM | |
| American Pie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder ohne Schwimmabzeichen: Seepferdchen werden zur gefährdeten Art | |
| Entgegen dem Trend steigt in Neukölln und Lichtenberg die Zahl der | |
| Nichtschwimmer*innen. Die Linke fordert Geld für Schwimmbäder und mehr | |
| Unterricht. | |
| Deutsche Erfolge bei Schwimm-WM: Made in Magdeburg | |
| Die von Bernd Berkhahn trainierten Schwimmer überzeugen bei der WM. Lukas | |
| Märtens strebt nun nach der nächsten Medaille über 800 Meter Freistil. | |
| US-Pleite bei Schwimm-WM: Die Konkurrenz richtig stark gemacht | |
| Bei der Weltmeisterschaft in Singapur schwimmen die einst so dominanten | |
| US-Männer nur noch hinterher. Bei den Frauen sieht es ein wenig besser aus. |