| # taz.de -- Schwimm-WM | |
| Sportschwimmer in den USA: Wenn ehemalige Heroen Grabsteine ins Wasser werfen | |
| Die einst führende Schwimmnation USA leidet am fortschreitenden Untergang. | |
| Macht sie sich zu viele Sorgen? | |
| Deutsche Erfolge bei Schwimm-WM: Made in Magdeburg | |
| Die von Bernd Berkhahn trainierten Schwimmer überzeugen bei der WM. Lukas | |
| Märtens strebt nun nach der nächsten Medaille über 800 Meter Freistil. | |
| US-Pleite bei Schwimm-WM: Die Konkurrenz richtig stark gemacht | |
| Bei der Weltmeisterschaft in Singapur schwimmen die einst so dominanten | |
| US-Männer nur noch hinterher. Bei den Frauen sieht es ein wenig besser aus. | |
| Medaillenflut bei Schwimm-WM: „Der Staff gibt Feuer“ | |
| Die deutschen Langstreckenschwimmer sind so erfolgreich wie noch nie. Bei | |
| der WM in Fukuoka überzeugen vor allem Leonie Beck und Florian Wellbrock. | |
| Vor der Schwimm-EM in Rom: Bald trinken sie Wodka | |
| Im Schwimmbecken sind Florian Wellbrock und Michailo Romantschuk | |
| Konkurrenten. Doch der Deutsche und der Ukrainer fühlen sich nicht so. | |
| Lukas Märtens bei der Schwimm-WM: Im Dauerkraulmodus | |
| Bei der Schwimm-WM in Budapest holt Lukas Märtens die erste deutsche | |
| WM-Medaille über 400 Meter Freistil seit 2011. Auch die mentale Stärke | |
| stimmt. | |
| Schwimm-WM in Budapest: „Ich muss nur schneller schwimmen“ | |
| Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock reist als Langstrecken-Favorit zur | |
| Weltmeisterschaft nach Budapest. Aber ihn belastet das kein bisschen. | |
| Deutsche Erfolge bei Schwimm-WM: Das große Auftauchen | |
| In Südkorea tragen die Schwimmer derzeit ihre Weltmeisterschaften aus – | |
| sogar die Deutschen sind dabei. Haben die ihre Krise überwunden? | |
| Schwimmweltmeister Florian Wellbrock: Erst Gold, dann Reset | |
| Florian Wellbrock wird bei der Schwimm-WM Weltmeister über 10 Kilometer. | |
| Auf dieser Strecke ist es sein erster großer internationaler Titel. |