# taz.de -- Alle Artikel von Aljoscha Hoepfner | |
Naturschutz versus Stadtentwicklung: Frösche sind Autos im Weg | |
Durch ein landesweit bedeutendes Amphibiengebiet will Oldenburg eine | |
Hauptverkehrsstraße bauen. Jetzt rufen Aktivist*innen zum Widerstand | |
auf. | |
Tag gegen Polizeigewalt in Oldenburg: Vertrauen ist schlecht, Kontrolle wäre b… | |
Nach dem Tod von Lorenz A. fordern Zivilgesellschaft und Polizeiforschung | |
eine unabhängige Polizei-Ermittlungsstelle. Die Politik vertraut lieber. | |
Erinnerungsarbeit mit Kopfhörern : Eine Stadt geht in ihre Erinnerung ein | |
Wie Oldenburg im öffentlichen Raum verdrängt und gedenkt, zeigt das | |
Staatstheater im Audiowalk „Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben�… | |
Nach Anschlag in Oldenburg: Synagogen-Brandstifter muss in die Psychiatrie | |
Tim R. hat einen Brandanschlag verübt, weil er die Juden vor der ewigen | |
Verdammnis warnen wollte. Das Landgericht urteilt, er habe im Wahn | |
gehandelt. | |
Prozess um Angriff auf Synagoge: Bekehrung mit dem Brandsatz | |
Im Prozess um den Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge sagt Tim R., | |
er habe die Tat im religiösen Wahn begangen: um Juden zu bekehren. | |
Ermittlungen im Fall Lorenz A.: Ohne Warnschuss erschossen | |
Die Polizei hat im Fall des getöteten Lorenz A. laut Staatsanwaltschaft | |
wohl keinen Warnschuss abgegeben. Ob Anklage erhoben wird, ist nicht | |
sicher. | |
Betrug mit Kassensystemen: Kasse machen mit Storno | |
In Oldenburg soll eine Restaurant-Inhaberin mit manipulierten Kassen über | |
1,3 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. | |
Nach Tod von Lorenz A.: Stream von Podiumsdebatte für rassistische Hetze gekap… | |
Anlässlich des getöteten Schwarzen Lorenz A. in Oldenburg wurde bei einer | |
Podiumsdebatte über Rassismus in der Polizei diskutiert. Doch die | |
Übertragung wurde gekapert. | |
Geburtstag von getötetem Lorenz A.: Schwarze Ballons und sportliches Gedenken | |
Am Sonntag wäre Lorenz A., der an Ostern von einem Polizisten erschossen | |
wurde, 22 Jahre alt geworden. In Oldenburg und weiteren Städten wurde an | |
ihn gedacht. | |
Trauer um Lorenz A.: Nach den Schüssen | |
Am Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz A. in Oldenburg von einem | |
Polizisten erschossen. Eine Chronik von Trauer und Protest in der Stadt. | |
Polizeiforscherin über Diskriminierung: „Natürlich gibt es Rassismus in der… | |
Astrid Jacobsen von der Polizeiakademie Niedersachsen erklärt, warum | |
Polizist*innen rassistisch handeln können, ohne solche Einstellungen zu | |
haben. | |
Polizeiopfer Lorenz A.: Oberbürgermeister vergisst Mitgefühl für Erschossenen | |
Statt zu der Trauerkundgebung zu gehen, warb Oldenburgs OB um Verständnis | |
für die Polizei. Die wiederum warnte Schüler:innen davor, zur Demo zu | |
gehen. | |
Demonstration für Lorenz A.: Eine Stadt trauert | |
Am Freitag gedachten 10.000 Menschen in Oldenburg des von einem Polizisten | |
erschossenen Lorenz A. Angehörige fordern eine lückenlose Aufklärung. | |
Todesschüsse auf Lorenz A. in Oldenburg: Das Rätsel um das Messer | |
Dass Lorenz A. von der Polizei von hinten erschossen wurde, ist sicher. Der | |
genaue Ablauf ist jedoch unklar – auch, welche Rolle ein Messer spielte. | |
Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Drei Schüsse von hinten | |
Ein 21-jähriger Schwarzer wurde in der Nacht zum Sonntag erschossen. Nach | |
der Obduktion sieht auch die Innenministerin „schwerwiegende Fragen“. | |
Oldenburger Polizei erschießt Schwarzen: Lorenz wurde nur 21 | |
Mehrere Polizeikugeln töten den jungen Mann. Er soll vorher Polizisten mit | |
Reizgas bedroht haben. Auslöser war eine Konfrontation vor einer Disco. | |
Ein Jahr nach Anschlag auf Synagoge: Der nächste Einzeltäter | |
Eine Kundgebung in Oldenburg erinnert an den Brandanschlag auf die | |
Synagoge. Die Behörden gehen von einem psychisch kranken Einzeltäter aus. | |
Rechtsextremer Treffpunkt auf dem Dorf: Umsturzpläne im Erbkrug | |
Der Gasthof „Zum Alten Erbkrug“ in einem niedersächsischen Dorf ist ein | |
Treffpunkt einer rechten Szene. Nach Ken Jebsen tritt dort Thilo Sarrazin | |
auf. | |
Stifterin mit Nazi-Vergangenheit: Oldenburg zieht Schlussstrich unter den Fall … | |
Oldenburg will sein nach der NS-Propagandistin Edith Ruß benanntes Museum | |
für Medienkunst umbenennen – wegen des „Image-Schadens“ durch die Debatt… | |
Homöopathie-Forschung an Uni Oldenburg: Bezahlt vom Hersteller | |
Professor Meinhard Simon verpasst der Homöopathie seit Jahren einen | |
wissenschaftlichen Anstrich. Finanziert wurde das letzte Projekt vom | |
Hersteller Wala. |