| # taz.de -- Alle Artikel von Rebecca Spilker | |
| ARD-Doku über Max Herre und Joy Denalane: Liebe ist Arbeit | |
| Der ARD-Dreiteiler „Max & Joy – Komm näher“ über Joy Denalane und Max H… | |
| wirft einen Blick auf den Balanceakt einer Beziehung zwischen Liebe und | |
| Kunst. | |
| Krimi-Serie „Spuren“ bei der ARD: Tote in den Weinbergen | |
| Diese Serie zeigt von Polizeiarbeit, wie sie wirklich ist: mühsam. Spannend | |
| ist es trotzdem – was besonders am tollen Cast liegt. | |
| Hape Kerkeling: „Diktatoren sind humorlos, aber sind sie dumm?“ | |
| Der Komiker Hape Kerkeling wird 60. Ein Gespräch über die Bedeutung von | |
| Humor in autoritären Zeiten und warum Intelligenz überschätzt ist. | |
| Satire-Ratgeber für Gestresste: Der Anti-Sisyphos | |
| Ein neuer, brüllend komischer Ratgeber widmet sich dem Phänomen | |
| „Ambitionslosigkeit“. Und fordert Akzeptanz für die eigene Schlappheit. | |
| Schwedische TV-Serie „Limbo“: Das Grauen hinter dem Healthy Food | |
| Die schwedische Serie „Limbo – Gestern waren wir noch Freunde“ beleuchtet | |
| Mutter-Sohn-Beziehungen, ohne in die Kitsch-Falle zu tappen. Es gelingt | |
| gut. | |
| ARD-Serie „Sexuell verfügbar“: Frauenkampftag ist jeden Tag | |
| Die ARD-Serie „Sexuell verfügbar“ startete am Frauentag. Auf witzigste Art | |
| wirbelt sie Genderklischees und moderne Freiheitsbegriffe durcheinander. | |
| Serie Powerplay: Durch die gläserne Decke | |
| Der Aufstieg der norwegischen Premierministerin Gro Harlem Brundtland war | |
| hart. Die Serie „Powerplay – Smart Girls Go For President“ handelt davon. | |
| Milde Mystery-Serie: „Der Berg ist zornig“ | |
| Zwischen Zwetschgenkuchen und dem zweiten Gesicht. Die Mystery-Mini-Serie | |
| „Schnee“ liefert Gipfelgrusel der milderen Sorte ab. | |
| Französische Serie auf Arte: Außer Kontrolle | |
| Tollpatsche hinter den Kulissen der Macht: Die Polit-Comedy „Unter | |
| Kontrolle“ macht alles richtig und stellt klar: Deutsche bleiben unter den | |
| Opfern. | |
| Serie „The Idol“ auf Sky: Ein Plot zerstört durch Männeregos | |
| Ursprünglich sollte "The Idol" eine Serie über Machtmissbrauch werden. Doch | |
| dann wurde Regisseurin Amy Seimetz entlassen. | |
| Amazon-Serie „Feminist Noir Comedy“: Herrlich morbide Frauen | |
| Frauen in Uniform am Rande des Nervenzusammenbruchs: Die überbordend | |
| zeitgenössische australische Amazon-Serie „Deadloch“ verblüfft und | |
| begeistert. | |
| Netflix-Serie „Wellmania“: So viel Doppelkinn war nie | |
| Die in Australien sehr berühmte Komikerin Celeste Barber kämpft in der | |
| Netflix-Serie „Wellmania“ gegen die Pfunde und den Self-Care-Wahn. |