| # taz.de -- Alle Artikel von Daniel Schütz | |
| „Tatort“ aus Köln: Veraltete Rollenkonzepte | |
| Die Frau ist das Opfer, der Mann ist der Retter. In „Spur des Blutes“, dem | |
| 85. Fall von Ballauf und Schenk bleibt alles Routine. | |
| Fotos für rechtspopulistische Medien: Nicht nur eine Frage des Preises | |
| Die Bildagentur Imago Images verkauft ihre Fotos auch an rechte Medien. | |
| Einige Pressefotograf:innen stört das. | |
| Besserverdiener zu Kofferträgern | |
| Während die Ampel im Bundestag das „Bürgergeld“ verteidigte, das Hartz IV | |
| ersetzen soll, wetterten AfD und CDU/CSU dagegen. Und forderten mal wieder: | |
| Arbeitslose an die Gepäckbänder! Ein alter Hut. Neu wäre, wenn sich | |
| Menschen mit viel Geld und Zeit mal nützlich machen würden. Vorschläge, | |
| wie, gibt es reichlich. Suchen Sie sich was Schönes aus: | |
| Studie über Sparen in der Krise: Dann eben Brot | |
| Eine Studie zeigt: US-Amerikaner:innen sparen lieber am Essen als am | |
| Netflix-Abo. Hierzulande dürfte es kaum anders sein. | |
| Begriff „Postfaschismus“: Italienischer Sonderweg | |
| Bei der Italien-Wahl fiel häufig das Wort „Postfaschismus“ für die Partei | |
| Fratelli d’Italia, die sich durchgesetzt hat. Was ist damit gemeint? | |
| Doku „Adam und Ida“ in der ARD: Auf der Suche nach Heilung | |
| Eine Doku begleitet die jüdischen Zwillinge Adam und Ida, die sich nach 53 | |
| Jahren Trennung endlich wiederfinden. Ein Happy End gibt es trotzdem nicht. | |
| Verleumdungsklagen gegen Netflix: Zu falsch, um wahr zu sein? | |
| Der Streaminganbieter Netflix sieht sich wegen Filmbiografien mit | |
| Verleumdungsklagen konfrontiert. Wie frei darf Fiktion mit Wahrheit | |
| umgehen? | |
| Kündigungsschutz für Mieter: Was noch alles besser werden könnte | |
| Die Wohnungswirtschaft hat Mietern einen Kündigungsschutz versprochen, | |
| wenn es im Winter mit dem Geld knapp wird. Wir hätten da noch paar Ideen. | |
| Marke Patagonia geht an Umwelt-Stiftung: Widerspruch in sich | |
| Der Gründer der Outdoor-Marke Patagonia will sein Unternehmen an eine | |
| Umweltstiftung verschenken, um das Klima zu retten. Kann das funktionieren? | |
| Döpfner gegen Adidas: Springer-Chef in eigener Sache | |
| Adidas wollte im Lockdown keine Miete mehr zahlen und kassierte negative | |
| „Bild“-Berichte. Nun wurde bekannt, dass Mathias Döpfner Vermieter war. | |
| Badelatschenverbot an Schule: Schlappe des Anstoßes | |
| Eine französische Schule hat den Schüler*innen das Tragen von | |
| Badelatschen verboten. Dabei sind diese längst ein Modeaccessoire. | |
| Kim Kardashians Selbstinszenierung: Es ist die Reichweite | |
| Kim Kardashian hat einen neuen Dreh gefunden und inszeniert sich als | |
| White-Trash-Ikone. Damit erreicht sie sehr viele Menschen. | |
| Erstes ökologisches Wald-Klo: Entlastung ganz anderer Art | |
| In Tübingen wurde am Wochenende das bundesweit erste ökologische Wald-Klo | |
| eingeweiht. Erster Nutznießer des heißen Stuhls war ein Altbekannter. |