| # taz.de -- Badelatschenverbot an Schule: Schlappe des Anstoßes | |
| > Eine französische Schule hat den Schüler*innen das Tragen von | |
| > Badelatschen verboten. Dabei sind diese längst ein Modeaccessoire. | |
| Bild: Ein Unding: Das Tragen von Badeschlappen ist an einer Schule in Frankreic… | |
| Wer [1][Socken in seinen Sandalen trägt], auf den wird traditionell gerne | |
| gezeigt, mit dem Verweis: typisch deutsch. Doch nicht nur hier ist die | |
| Badeschlappe kontrovers. In Frankreich will das Collège Elsa Triolet diese | |
| Diskussion wohl gar nicht erst aufkommen lassen, denn die Schule hat gerade | |
| ihren Schüler*innen das Tragen von Badeschlappen im Unterricht | |
| untersagt. | |
| Offizielle Begründung ist, dass das zehenfreie Schuhwerk keinen | |
| ausreichenden Schutz im Chemieunterricht biete – obwohl ein dickes Paar | |
| Socken diesen wohl wieder gewährleisten könnte. Und vielleicht ist es | |
| wirklich die Sorge der Pädagog*innen, dass Zehenverletzungen im | |
| Chemieunterricht so traumatisieren, dass das sowieso schon schwindende | |
| Interesse an dem naturwissenschaftlichen Fach noch weiter zurückgeht. Noch | |
| mehr qualifizierte Chemiker*innen aus dem Ausland könnten schließlich | |
| zum entscheidenden Zünglein an der Waage für einen [2][Wahlerfolg des Front | |
| National] werden. | |
| Man stelle sich das mal vor, wenn es am Ende nicht die Wahl Emmanuel | |
| Macrons ist, wie von Didier Eribon befürchtet, sondern das zu langsame | |
| Einschreiten bei der Schuhwahl, das Marine Le Pen den lang befürchteten | |
| Wahlsieg beschert. Wehret den Anfängen! | |
| ## Nur „anständige“ Kleidung | |
| Apropos Macron. Auch der hat sich im letzten Jahr in einem Interview mit | |
| der Zeitschrift Elle gegen bauchfreie Oberteile ausgesprochen, da in der | |
| Schule „anständige“ Kleidung erforderlich sei. Kleidung, die nur getragen | |
| werde, um zu „schockieren“, sei nicht erwünscht. Was anständige Kleidung | |
| genau sein soll, lässt sich im Moment nur durch Ausschluss bestimmen. | |
| Bauchfreie Shirts, löchrige Jeans und Badelatschen sind ganz offensichtlich | |
| nicht anständig. Die schon länger schwelende absurde Diskussion, was in | |
| öffentlichen Räumen getragen werden darf, hat in Frankreich beinahe schon | |
| so lange Tradition wie im deutschen Raum das Zeigen auf Socken in Sandalen. | |
| Außerhalb der Schulen ist das Tragen von Badelatschen (auch mit Socken) | |
| dabei tatsächlich ein Trend in Frankreich, dem sich auch der Fußballstar | |
| Kylian Mbappé nicht entziehen kann. Der Rapper Alrima konnte mit seinem | |
| Song über Sandalen und Socken „Claquettes Chaussettes“ sogar einen Hit | |
| landen. Es verwundert nicht, dass [3][der Trend mittlerweile auch nach | |
| Deutschland herübergewandert ist]. Im deutschen Kulturraum schockiert das | |
| vermutlich noch besser als im Nachbarland. | |
| 9 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!719038/ | |
| [2] /Schwerpunkt-Rassemblement-National/!t5009503 | |
| [3] /Die-perfekten-Sommertreter-finden/!5608769 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Schütz | |
| ## TAGS | |
| Schuhe | |
| Verbot | |
| Kleidung | |
| Schule | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| GNS | |
| Normen | |
| Mode | |
| Schuhe | |
| Schuhe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Von Badelatschen und Normen: Mehr als bloß ein Kleidungsstück | |
| In Damaskus wäre unser Kolumnist, der vor zehn Jahren nach Hamburg kam, nie | |
| in Badelatschen auf die Straße gegangen. Hier ist das was anderes, oder? | |
| Das Distinktionsversprechen der Mode: Aggressiv unmodisch | |
| Billig- und Luxusästhetik gleichen sich immer mehr. Was kommt nach der | |
| Hässlichkeit, wenn selbst Langeweile schon passé ist? | |
| Die perfekten Sommertreter finden: Ein Schuh wie du | |
| Im Hochsommer zeigt sich, wer wer ist. Stehen Sie auf Adiletten-Swag oder | |
| Sandalen-Schick? Unsere AutorInnen haben die passende Fußbekleidung schon | |
| gefunden. | |
| Die Wahrheit: In Schluffischlappen | |
| Das Schlurfen von Flip-Flops ist das Geräusch des Sommers. Nicht nur | |
| deshalb verdient die Minimalsandale unsere Aufmerksamkeit. |