| # taz.de -- Die perfekten Sommertreter finden: Ein Schuh wie du | |
| > Im Hochsommer zeigt sich, wer wer ist. Stehen Sie auf Adiletten-Swag oder | |
| > Sandalen-Schick? Unsere AutorInnen haben die passende Fußbekleidung schon | |
| > gefunden. | |
| Bild: Das muss nicht sein | |
| Sandale | |
| Dass es mir in Deutschland mal zu heiß werden würde, hätte ich eigentlich | |
| nicht gedacht. Aber dann kam der letzte Jahrhundertsommer, ich wurde 50 und | |
| gab auf. Ich brauchte etwas Luftiges. Ich ging in meinen | |
| Lieblingsschuhladen und sagte, es sei so weit, ich bräuchte Sandalen. Ja, | |
| sagte, meine Lieblingsverkäuferin schönen Lederschuhwerks aus Italien oder | |
| England, das höre sie jetzt öfter. Ich zog die Socken aus, meine Füße waren | |
| schneeweiß, ich ekelte mich etwas vor ihnen. Das tun alle Männer, sagte | |
| meine Lieblingsverkäuferin, das legt sich. Als ich schwarze und braune | |
| Sandalen anprobierte, wurden meine Füße noch blasser. Ich fand alle | |
| Modelle hässlich, ich kaufte das, wo „Made in Italy“ draufstand. Aus Frust | |
| kaufte ich mir noch ein paar schwarze Budapester, die ich nicht brauchte | |
| und mir trotz Sale nicht leisten konnte. Meine Lieblingsverkäuferin war | |
| zufrieden. Zu Hause zog ich die Sandalen an, ich rief meine Söhne in einer | |
| vagen Hoffnung. Meine Söhne betrachteten schweigend meine Füße in den | |
| Sandalen. „Kannst sie ja noch zurückgeben“, sagte dann der 19-Jährige. | |
| „Jetzt bist du echt alt“, sagte der 14-Jährige und: „Hörst du jetzt auch | |
| auf zu duschen?“ Das war tröstend gemeint. | |
| [1][ von Ambros Waibel ] | |
| ──────────────────── | |
| Espadrilles | |
| Die Chucks vom Mittelmeer. International durchgesetzt hat sich hier der | |
| französische Name. Wenn man Katalanisch spricht, heißen die Schlüpfschuhe | |
| Espardenyes. Beide Wörter kommen wohl von Esparto, einer Grassorte, die an | |
| den Mittelmeerküsten wächst und aus der die Sohle ursprünglich mal | |
| geflochten wurde. Auf Kastilisch trägt man sie als Alpargatas, was die | |
| Sprachforschung in Schwierigkeiten bringt. Ist wohl ein iberisch-arabischer | |
| Wortmischmasch. Aber wie dem auch sei, in den südspanischen und | |
| -französischen Küstenregionen ist es nicht ungewöhnlich, in den Tiendas der | |
| kleineren Orte auf Regalwände zu stoßen, wo sich die mit kunterbuntem | |
| Baumwollstoff bespannten Espadrilles bis zur Decke stapeln wie in einer | |
| Schuhbibliothek. Espadrilles sind angenehm luftig – und sitzen besser am | |
| Fuß als die Kolleg*innen Flipflop und Adilette. Sie sollten nur nicht nass | |
| werden. | |
| [2][ von Peter Weissenburger ] | |
| ──────────────────── | |
| Birkenstocks | |
| Die Luxusmarke Céline brachte sie auf den Laufsteg, Moderedakteur*innen | |
| überschlagen sich mit ihrer Aufforderung: „Ja, unbedingt nachmachen!“ Die | |
| einst als Ökoschlappe verspottete Sandale überflutet den Sommer. | |
| Birkenstocks, das Revoluzzer-Maskottchen der 70er Jahre, sind zum | |
| Fashion-Statement geworden: Kate Moss trug sie schon in den 90ern, | |
| inzwischen ist auch Selma Blair in sie verliebt. Die „anständigen Schuhe | |
| mit ordentlichem Fußbett“ haben sich von meinen – eher verhassten – | |
| Hausschuhen aus Kindertagen zu meinem Partner für die Ewigkeit entwickelt. | |
| Fremd gehe ich nur mit unterschiedlichen Modellen und trage daher Arizona, | |
| Madrid und Gizeh abwechselnd. Diese Strategie soll auch das einzige Manko | |
| der Schuhe möglichst lange verstecken: schwarze Zehenabdrücke und | |
| schlechter Geruch. Aber in jeder guten Beziehung, gibt es Kritikpunkte. | |
| [3][ von Malaika Rivuzumwami ] | |
| ──────────────────── | |
| Adiletten | |
| Adiletten sind die neuen Birkenstocks, meine Meinung. Sie sind sehr | |
| deutsch, haben ein ergonomisches Fußbett – und jede*r trägt sie. Die | |
| Duschschlappen mit ihrer rutschfesten Sole haben heute den Prollfaktor von | |
| Karottensticks, auch wenn ihre Besitzer*innen das vielleicht nicht so | |
| richtig wahrhaben wollen. Mehrere Rapper*innen von Goldroger bis Schwesta | |
| Ewa widmeten den Slippern eine Hommage, Haftbefehl landete mit seiner | |
| Kreation („Brudiletten“) sogar einen ziemlichen Marketingerfolg. Sie kommen | |
| aufgemotzt mit Flausch, Strass oder Perlen daher, doch eines verbindet sie | |
| alle: das berühmte Quietsch- oder Schlürfgeräusch. Mittlerweile sind sogar | |
| teure Luxusmarken wie Louis Vuitton, Hugo Boss, Gucci oder wie sie alle | |
| heißen auf den Trend aufgesprungen, um ordentlich mitzuverdienen. Der | |
| Klassiker bleibt aber natürlich die Adilette. Kombinieren kann man sie | |
| übrigens am besten mit Socken – und einem ironischen Zwinkern. | |
| [4][von Cem-Odos Güler] | |
| ──────────────────── | |
| Flipflops | |
| Platsch, platsch, platsch. Kein Geräusch klingt mehr nach Sommer als jenes, | |
| das die Gummisohle der Flipflops erzeugt, wenn sie zwischen Fuß und Boden | |
| hin und her schnalzt. Anfang der nuller Jahre war das Schuhwerk nicht | |
| wegzudenken aus den Bahnen, Bars und Büros der Städte. Jetzt, nach einem | |
| guten Jahrzehnt Fliflopshaming, haben die Fashionistas sie zurückgeholt | |
| auf die Laufstege, in die Vogue und schlussendlich dahin, wo sie | |
| hingehören: auf die Straße. Gott sei Dank! Denn jede*r kann sie sich | |
| leisten, bei 40 Grad bedecken sie keinen Millimeter des Fußes zu viel, man | |
| kann mit ihnen durch jedes Gewässer watscheln. Und habe ich schon das | |
| schöne Geräusch erwähnt, das sie erzeugen? Deutsche | |
| Socken-in-Sandalen-Lieberhaber*innen stellen sie zwar vor eine kleine | |
| Herausforderung. Aber hey, wozu gibt es denn Zehensocken? | |
| [5][von Carolina Schwarz] | |
| ──────────────────── | |
| Barfuß | |
| Die Frage nach dem Sinn des Schuhs ähnelt der nach dem Sinn des | |
| Gartenzwergs. Ebenso wenig wie ein Garten einen Zwerg braucht, um zu | |
| gedeihen, benötigt der Mensch einen Schuh, um sich fortzubewegen. Der freie | |
| Fuß gewährleistet am verlässlichsten die korrekte Statur; ihn im | |
| Naturzustand zu betätigen ist dem Wohlbefinden und der Stressreduzierung | |
| förderlich auf so gut wie allen Untergründen und unter fast allen | |
| meteorologischen Umständen. Dauerhaftes Einsperren hingegen begünstigt | |
| Fehlstellungen, Pilzbefall und andere unerwünschte und schwer rückgängig zu | |
| machende Zustände. Für die seltenen, meist sozial oder technisch bedingten | |
| Ausnahmesituationen gibt es Ausnahmen vom Sicherheitsschuh bis zum | |
| Uniformstiefel, vom Sportschuh bis zur polierten Lederverkleidung. Die auf | |
| dieser Seite beschriebenen Sommervarianten taugen nichts. Sie verraten | |
| lediglich etwas über ihre Besitzer. So wie Gartenzwerge. | |
| [6][ von Dominic Johnson ] | |
| 26 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ambros-Waibel/!a67/ | |
| [2] /Peter-Weissenburger/!a27469/ | |
| [3] /Malaika-Rivuzumwami/!a37620/ | |
| [4] /Cem-Odos-Gueler/!a42966/ | |
| [5] /Carolina-Schwarz/!a36540/ | |
| [6] /Dominic-Johnson/!a4/ | |
| ## TAGS | |
| Schuhe | |
| Sommer | |
| Normen | |
| Schuhe | |
| Schuhe | |
| Hitze | |
| Sommer | |
| Japan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Von Badelatschen und Normen: Mehr als bloß ein Kleidungsstück | |
| In Damaskus wäre unser Kolumnist, der vor zehn Jahren nach Hamburg kam, nie | |
| in Badelatschen auf die Straße gegangen. Hier ist das was anderes, oder? | |
| Badelatschenverbot an Schule: Schlappe des Anstoßes | |
| Eine französische Schule hat den Schüler*innen das Tragen von | |
| Badelatschen verboten. Dabei sind diese längst ein Modeaccessoire. | |
| Luxuskonzern plant Übernahme: Wer rettet die Birkenstocks? | |
| Erst als Gesundheitslatschen verspottet, dann im Trend – jetzt will LVHM | |
| die Firma kaufen. Fraglich ist, wer sich den Schuh dann noch leisten kann. | |
| Hitzerekorde in Deutschland: Berühmt für einen Tag | |
| Deutschland knackt in den letzten Tagen einen Hitzerekord nach dem anderen. | |
| Temperaturen über 40 Grad sind in dieser Woche Normalität. | |
| Bei schönem Wetter zu Hause bleiben: Ich bin gern ein Drinnie | |
| Alle wollen ins Freie, damit sie fühlen, dass sie lebendig sind. Unsere | |
| Autorin ist stolz auf ihr Stubenhockerdasein – auch bei gutem Wetter. | |
| Frauen starten Petition in Japan: Aufstand gegen Stöckelschuhe | |
| Gegen Pumps und dunkle Hosen: Ein Erotikmodel sammelt 20.000 Unterschriften | |
| gegen altbackene Kleiderregeln in Unternehmen. Die Regierung ist dafür. |