| # taz.de -- Alle Artikel von Leah Schmezer | |
| Tierschutzpartei im Berliner Wahlkampf: „Wir sind keine Ein-Thema-Partei“ | |
| Aida Spiegeler Castañeda führt die Landesliste der Partei für Mensch, | |
| Umwelt, Tierschutz an. Im Wahlprogramm geht es auch um die soziale Frage. | |
| Wiederholungswahl in Berlin: Zack, zack, Wahlkampf! | |
| Die Wiederholung der Wahl in Berlin ist ein Stresstest für die Helfer. Es | |
| ist Winter, die Zeit bis zum 12. Februar ist knapp. | |
| Ernährungstransformation in Berlin: Sie haben es einfach satt | |
| Der Ernährungsrat kritisiert die Berliner Ernährungsstrategie. Was in der | |
| Theorie gut klingt, scheitert bisher leider an der konsequenten Umsetzung. | |
| Zu wenige Sozialwohnungen | |
| Bündnis „Soziales Wohnen“ fordert Sondervermögen von 50 Milliarden Euro | |
| Lebende Tiere auf Berlins Bühnen: Ausgehoppelt! | |
| Nach Kritik verzichtet die Staatsoper auf den Einsatz lebender Hasen. Die | |
| Tierschutzorganisation Peta hofft auf eine Signalwirkung. | |
| Licht im Berliner Botanischen Garten: Lasershow im Winterwunderland | |
| Wer nicht genug von Weihnachten hat, kann sich im „Christmas Garden“ | |
| nochmal die volle Dröhnung verpassen. Das Lichtspektakel geht bis Mitte | |
| Januar. | |
| Mangellage in den Kliniken: Jetzt bloß nicht krank werden | |
| Die Lage in den Berliner Kinderkliniken bleibt angespannt. Kinderärzte | |
| sagen geplanten Streik nach „konstruktiven“ Gesprächen mit der Politik ab. | |
| Seminar für Berliner Wahlhelfer:innen: Mittendrin statt nur dabei | |
| Eine Initiative namens Erstwahlprofis Berlin schult junge Wahlhelfer:innen. | |
| Sie sollen bei der Wahlwiederholung am 12. Februar zum Einsatz kommen. | |
| Trocken wie nie | |
| Niederschlagsmengen noch geringer als 2018 | |
| Weihnachten für umme (13): Ein kostenloses Grundbedürfnis | |
| taz Adventskalender: Am Kottbusser Tor gibt es jetzt eine Trockentoilette. | |
| Die Benutzung ist sogar für Menschen mit Vulva gratis. | |
| Kulturwinter in Berlin: Ohne Moos was los | |
| Der Senat führt eine Jugendkulturkarte ein. Damit bekommen junge Menschen | |
| 50 Euro als Guthaben für kulturelle Erlebnisse. | |
| Weihnachten für umme (11): Aus Alt mach Neu | |
| taz-Adventskalender: Reparieren ist nicht nur umsonst, sondern macht auch | |
| Spaß. Inspiration liefert das Technikmuseum mit einer neuen Ausstellung. | |
| Dekolonisierung von Straßennamen Berlin: Kampf gegen das Vergessen | |
| Eine nach Kolonialverbrechern benannte Straße und ein Platz im | |
| „Afrikanischen Viertel“ erinnern nun an den damaligen Widerstand. |