| # taz.de -- Geplante Verschärfungen beim Bürgergeld: Ein Hauch von Gegenwehr | |
| > Erwerbslosengruppen haben eine Aktionswoche gegen die schwarz-roten Pläne | |
| > gestartet. Danach wollen sie beraten, wie der Widerstand breiter werden | |
| > kann. | |
| Bild: Das Jobcenter Berlin-Wedding: Im Rahmen der Aktionswoche soll es hier am … | |
| Die [1][geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld] sorgen für erste | |
| Proteste. Gewerkschaftliche Erwerbslosengruppen und Beratungsstellen aus | |
| ganz Deutschland haben unter dem Motto „Herbst der Gegenwehr“ zu einer | |
| Aktionswoche aufgerufen, die am Montag begonnen hat. | |
| Im Aufruf heißt es, dass es der Bundesregierung um einen Angriff auf den | |
| Sozialstaat gehe. „Das Bürgergeld steht im Fokus einer absurden Diskussion | |
| um eine angebliche Explosion der Sozialausgaben, die ‚wir‘ uns nicht mehr | |
| leisten können“, schreiben die Gruppen. Es werden Vertreter*innen aus | |
| Politik und Wirtschaft zitiert, die über Jahre erkämpfte sozialstaatliche | |
| Rechte generell infrage stellten. | |
| „Es geht bei der Aktionswoche darum, Bürgergeldempfänger*innen über | |
| ihre Rechte zu informieren. Genauso wichtig ist es aber, die Gesellschaft | |
| zu informieren, dass es sich hier um Angriffe auf den Sozialstaat und auch | |
| auf die Löhne handelt“, sagte Heike Wagner, Fachreferentin der | |
| Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen (KOS), der taz. | |
| Der Widerstand gegen [2][die Sanktionierung von | |
| Bürgergeldbezieher*innen], von denen viele nicht erwerbslos seien, | |
| und der Widerstand gegen Sozialkürzungen gehöre zusammen. Beides dürfe sich | |
| nicht spalten lassen, betonte Wagner. | |
| Die KOS gehört neben weiteren gewerkschaftlichen Erwerbslosengruppen zu den | |
| Träger*innen der Aktionswoche. Sie kooperieren dabei mit örtlichen | |
| Erwerbslosengruppen und Beratungsstellen wie Tacheles e.V aus Wuppertal, | |
| der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg (ALSO), der Erwerbsloseninitiative | |
| Basta! aus Berlin und der Bundesarbeitsgemeinschaft Prekäre Lebenslagen. | |
| Im Rahmen der Aktionswoche werden deutschlandweit unterschiedliche Aktionen | |
| durchgeführt. Die Palette reicht von Fachtagungen zum Thema Armut bis zu | |
| Infoständen vor Jobcentern, am Donnerstagnachmittag zum Beispiel in | |
| Berlin-Wedding. Dort sollen auch Flyer verteilt werden, in denen über die | |
| Rechte im Jobcenter informiert wird. | |
| Der langjährige Erwerbslosenaktivist und Sozialwissenschaftler Harald Rein | |
| nennt die Aktionswoche einen „ersten Versuch, wenigstens etwas Widerstand | |
| gegen die angekündigte ‚neue Grundsicherung‘ zu initiieren“. Im November | |
| wollen Erwerbslosengruppen darüber beraten, ob, wie und in welchen | |
| Zusammenhängen ein breiterer Widerstand gegen die Angriffe auf das | |
| Bürgergeld entwickelt werden kann. | |
| 22 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verschaerfungen-beim-Buergergeld/!6118763 | |
| [2] /Reform-des-Buergergelds/!6121395 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Nowak | |
| ## TAGS | |
| Bürgergeld | |
| Linke Proteste | |
| Soziale Gerechtigkeit | |
| Beratungsstelle | |
| GNS | |
| Bürgergeld | |
| Reden wir darüber | |
| Bundesregierung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sozialverbände schreiben offenen Brief: Abgeordnete sollen sich bei Bürgergel… | |
| Wer Termine im Jobcenter nicht wahrnimmt, soll keine Miete mehr erstattet | |
| bekommen. Diese Sanktionspläne der Bundesregierung stoßen jetzt auf Kritik. | |
| Neue Grundsicherung: Viele Schikanen, aber eine gute Sache | |
| Zwischen vielen Daumenschrauben findet sich eine richtige Maßnahme: Der | |
| Staat will gegen überhöhte Mieten vorgehen. Aber auch hier gibt es Haken. | |
| Ende des Bürgergelds: Der SPD fehlt eine echte Gerechtigkeitserzählung | |
| Lars Klingbeil hatte noch im September erklärt, auch Leute mit sehr hohen | |
| Einkommen und Vermögen müssten ihren Beitrag leisten. Pustekuchen! |