| # taz.de -- Ich-AG als Alleinunterhalter: Da steppt der Fuchs | |
| > Nach einer beruflichen Krise erfindet sich ein Musiker neu und wird zum | |
| > Alleinunterhalter Lasca Fox. Er ist mit dem E-Bike unterwegs – bis | |
| > Finnland. | |
| Bild: Multiinstrumentalist Lasca Fox bei seinem Auftritt im Britzer Garten in B… | |
| taz | Nebel steigt auf, Discobeats erklingen, bunte Lichter blinken: Ein | |
| Typ in fuchsrotem Anzug, mit Schnurrbart und weißer Sonnenbrille spielt ein | |
| Konzert auf einer Minibühne, am helllichten Tag, im Britzer Garten. | |
| [1][Lasca Fox] heißt die Ein-Mann-Band aus Berlin, die die etwas irritiert | |
| rüber schauenden Spaziergänger:innen zum morgendlichen Tanz animieren | |
| will: „Na, sehe ich da eine Hüfte wackeln? Nur zu! Solang es die Hüfte noch | |
| tut!“ Lasca Fox ist für ein Familienfest in dem beliebten wie weitläufigen | |
| Landschaftspark im Süden Berlins für den ganzen Tag gebucht. | |
| Tatsächlich scheint es mindestens so sehr der eingängige Sound zu sein wie | |
| die Neugier, die zum Stehenbleiben zwingt: Lasca Fox ist nicht nur eine | |
| freakige Erscheinung, seine Minibühne steht auf einem Fahrradhänger. Der | |
| Musiker hat die 400 Kilogrammlast seines „Lasca Fox Mobils“ eigens mit dem | |
| Rad hergefahren, 20 Kilometer waren es bis hierhin. | |
| Der nötige Strom für seine Show kommt aus einer Batterie, die mit zwei | |
| faltbaren Solarpaneelen verbunden ist. „Pro Stück ungefähr 200 Watt“, | |
| informiert der Musiker das Publikum in einem Erklärsong. Zum Glück sei die | |
| Batterie heute jedoch voll geladen, räumt er ein. Sonne gibt es wenig an | |
| diesem Tag. | |
| Sechs Stunden wird Lasca Fox die Parkbesucher:innen unterhalten. Er | |
| spielt abwechselnd Saxofon oder Keytar – das ist ein Keyboard zum Umhängen | |
| –, singt in ein Mikrofon und spricht in ein zweites die Ansagen ein. | |
| Weitere Instrumente hat er programmiert und auf dem Laptop dabei, per | |
| Knopfdruck bestimmt er, was wie lang zur Livemusik dazu gemischt wird. Als | |
| studierter Jazzmusiker weiß Lasca Fox zu improvisieren, und dieser Song | |
| darf jetzt gerne länger gehen, denn vor der Seifenblasenmaschine hat sich | |
| eine Menge Kinder versammelt. Die Eltern sehen fasziniert dabei zu, wie der | |
| Musiker fliegend die Rollen wechselt. „Irgendwie geht die Lichtshow nicht“, | |
| stellt dieser nun fest und klettert vom Podest, um die Kabel zu überprüfen. | |
| ## „Ich bin alles“ | |
| Gibt es ein technisches Problem, dann ist Lasca Fox auf sich allein | |
| gestellt. „Ich bin alles“, sagt er der taz im Interview. „Ich bin | |
| Logistiker, Techniker und Leiter, mein Booker, Manager und Merch-Verkäufer. | |
| Und mein Produzent und Songwriter bin ich auch.“ | |
| Den Schritt zum fahrradfahrenden Alleinunterhalter als Ich-AG machte der | |
| Musiker in der Coronazeit, 2020. „Da war ja alles zu, und ich stellte mir | |
| die Frage, wo ich auftreten kann.“ Und eine Minibühne auf einem | |
| Fahrradhänger lässt sich einfach und flexibel draußen aufstellen. | |
| Schon länger hatte der Wahlberliner überlegt, wie er seiner musikalischen | |
| Laufbahn eine neue Richtung geben könnte. „Ich wollte mein eigener Chef | |
| sein“, sagt er. „Wollte endlich selbst bestimmen, was ich mache.“ Nach | |
| seinem Studium am Jazzinstitut Berlin war er jahrelang als Saxofonist durch | |
| das Land getourt. „Mich hat genervt, dass man es nie in der Hand hat, | |
| sondern immer abhängig ist von dem, was kommt, also von Bands, die einen | |
| buchen“, so Lasca Fox. Die Auftritte hätten zwar Spaß gemacht, künstlerisch | |
| weiterentwickelt habe er sich jedoch nicht. | |
| Besonders belastend empfand er die vielen Reisen, sagt Lasca Fox: „Nicht | |
| nur wegen der vielen Zeit, die dabei draufgeht, sondern auch der ganze | |
| CO2-Ausstoß. Da fährt man sechs, sieben Stunden hin, spielt eine halbe | |
| Stunde und fährt dann wieder zurück.“ Nachhaltig sei das nicht gewesen, und | |
| finanziell gelohnt habe es sich auch nicht: „Da kommt man nicht mal auf den | |
| Mindestlohn.“ Wobei Geld nicht der ausschlaggebende Grund für den | |
| beruflichen Neuanfang gewesen sei, so der Musiker: „Das Hauptding war der | |
| Wunsch nach mehr Selbstwirksamkeit und dass ich meine Talente wirklich | |
| auslebe.“ | |
| ## Business-Konzept samt Corporate-Identity-Strategie | |
| Aber auch auszahlen sollte sich die Kunst endlich. Und dafür brauchte es | |
| ein Business-Konzept samt ausgeklügelter Corporate-Identity-Strategie. | |
| Dafür musste zuerst ein Name her. „Ich hab einfach Silben vor mich | |
| hergesagt, und dann kam da ‚Lasca‘ raus, das fand ich ganz schön. Und dann | |
| hab ich angefangen aus den Buchstaben ein Layout zu machen … und kam dann | |
| völlig zufällig zu diesem Bild von dem Fuchs. Da hatte ich es: Lasca Fox.“ | |
| Noch bevor der erste Song fertig war, ließ er sein neues Logo auf | |
| Merchandise-Artikel drucken sowie auf die Plane für den Fahrradhänger. | |
| Eine Firma erklärte sich zum Bau der mobilen Bühne bereit, den Entwurf | |
| dafür lieferte der Tausendsassa selbst. Zeitgleich entstanden die ersten | |
| Songs, geschrieben, komponiert und produziert in einem Keller. Ein | |
| bestimmtes Genre verfolge er dabei nicht, sagt Lasca Fox, er mache einfach | |
| Songs, zu denen er selber gerne tanze. „Meine Musik ist aber sicher sehr | |
| von Funk und Soul der 70er Jahre geprägt“, meint er. „Anscheinend heißt d… | |
| jetzt Nu-Disco. Hat mir jemand gesagt.“ | |
| Allmählich reift Lasca Fox zu einer eigenständigen Figur heran, charmant, | |
| aber auch ein wenig frech, umweltpolitisch engagiert, mit Schalk im Nacken | |
| und Rhythmus im Blut. Verstellen müsse er sich dafür nicht, meint der | |
| Musiker: „Lasca Fox ist eine Karikatur von mir, die manche | |
| Persönlichkeitsanteile verstärkt und andere ausblendet.“ | |
| Anfang 2021 ist alles startklar. „Ich habe sehr viel Kaltakquise gemacht | |
| und auch Presse angeschrieben und gesagt: Hey, krasses Konzept, Leute, die | |
| Story eures Lebens.“ Auf die PR-Kampagne reagiert kein Medium, auch die taz | |
| nicht. Aber dem Künstler gelingt es, die ersten Aufträge an Land zu ziehen. | |
| ## 500 Kilometer bis nach Frankfurt am Main | |
| Eine seiner ersten Touren soll ihn auf die Eurobike-Messe nach Frankfurt am | |
| Main bringen, bis dahin sind es über 500 Kilometer. „Die meisten Leute, | |
| denen ich das erzählt habe, haben gar nichts gesagt und nur skeptisch | |
| geguckt“, berichtet Fox. „Ein Verkäufer aus dem Laden, in dem ich mein | |
| Lastenfahrrad gekauft habe, meinte, das kannst du doch gar nicht ziehen, | |
| das ist viel zu schwer. Aber ich dachte: Doch, das geht, ich mache das | |
| jetzt einfach.“ Seinen Auftraggeber überzeugt er, etwas für die Fahrt | |
| dazuzusteuern, auch das Wetter meint es gut mit ihm. Und siehe da: Es geht | |
| tatsächlich. Sieben Tage später steht das „Lasca Fox Mobil“ auf dem | |
| Messegelände, der Fuchs steppt und die Fachbesucher:innen mit ihm. | |
| Gleich darauf geht es weiter, zu einem Zirkus-Festival nach Finnland. Lasca | |
| Fox transportiert Fahrrad und Hänger in einem Lkw bis zur Fähre, in | |
| Finnland strampelt er noch 120 Kilometer zum Veranstaltungsort. „Als ich | |
| angefangen habe, das Konzert zu spielen, waren da nur fünf Leute“, erinnert | |
| er sich. „Aber dann hat sich das gefüllt, und am Ende war das eine richtig | |
| geile Party. Ein befreundeter Musiker meinte, das war das beste Konzert, | |
| das er je gehört hat. Und ein anderer sagte: Yeah, you got it! Und ich hab | |
| auch selber gespürt, dass ich die Leute unterhalten kann, wenn sie im | |
| richtigen Mindset sind.“ | |
| Finanziell sei die Tour „ein Desaster“ gewesen, denn die Gage sei komplett | |
| für den Transport draufgegangen, sagt Lasca Fox rückblickend, „aber diese | |
| Erfahrung trägt mich bis heute.“ | |
| Klar habe es immer wieder Momente gegeben, in denen er geflucht habe, etwa | |
| als er bei saukaltem Wetter auf der Velo Berlin stand: „Es hat mir in den | |
| Rücken genieselt, und auf dem Tempelhofer Feld war immer so ein scheiß | |
| Wind“ erzählt er. „Das Schlimmste aber war, dass meine Technik nicht ging, | |
| und ich nicht wusste, warum. Das hat mich dermaßen fertig gemacht.“ | |
| Egal, wie sehr er sich aber auch abstrampele, gezweifelt habe er nie, sagt | |
| Lasca Fox. Und gegen Motivationskiller hat er ein wirksames Mittel: seine | |
| Kunst. So hat er seinem inneren Kritiker ein Lied gewidmet („Little Devil“) | |
| und die kraftzehrende Fahrradtour in den Spreewald in dem Song „Müde“ | |
| verarbeitet. | |
| ## „Ich bin zufrieden“ | |
| Musikalisch geht er stetig neue Wege. So singt Fox nun im Duo mit „Kami | |
| Katze“. Das schräge Miauen stammt von seinem Haustier, er hat es auf die | |
| Keytar programmiert, ein Plüschdouble der Katze tritt auf. Auch das Angebot | |
| wurde erweitert, in den Pausen bietet Lasca Fox nun einen Energie-Workshop | |
| für Kinder an. Dieses Jahr hat sich der Musiker zudem als Veranstalter | |
| ausprobiert. Das erste Konzert war das Record-Release seines Albums „11.000 | |
| Kilometer“, benannt nach der Strecke, die er als Lasca Fox hinter sich | |
| gebracht hat. Es versammelt alle Songs der letzten vier Jahre. | |
| „Ich bin zufrieden“, stellt Lasca Fox resümierend fest. Er habe viel dazu | |
| gelernt. „Am Anfang hatte ich das Gefühl, ich habe jetzt eine Firma und | |
| bräuchte 20 Mitarbeiter, aber ich bin nur einer mit den Fähigkeiten eines | |
| Praktikanten“, sagt er. „Nach und nach hab ich aussortiert, und heute weiß | |
| ich, wo mein Limit ist.“ 100 Kilometer, weiter fahre er nicht. Klar | |
| passiere es immer noch, dass er sich verkalkuliere, im letzten Jahr habe er | |
| den schweren Hänger einen Berg hochziehen müssen, weil das E-Bike die | |
| krasse Steigung nicht schaffte. | |
| Im Großen und Ganzen kenne er sich nun jedoch aus, und zwar nicht nur | |
| hinsichtlich des Ladestands seiner Batterien, sondern auch was seinen | |
| eigenen Energiehaushalt betreffe. Mitunter hieße das, Abstriche zu machen, | |
| sagt der Künstler: „Solange ich den Ton selber mische, wird das nie meinen | |
| Ansprüchen entsprechen. | |
| „Und auch Kunden und Presse laufe er nicht mehr hinterher, so Lasca Fox: | |
| „Ich verschwende keine Energie mehr darauf, den Leuten zu sagen, dass sie | |
| mich brauchen. Es läuft auf niedrigem Niveau. Aber es läuft und reicht, um | |
| weiterzumachen.“ | |
| 21 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://lascafox.com/ | |
| ## AUTOREN | |
| Karlotta Ehrenberg | |
| ## TAGS | |
| Stadtmusik | |
| DJ | |
| Urbanität | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Gespräch über Geschlechterrollen: „Ich hätte gern Ballett getanzt“ | |
| Männlichkeitsbilder, Gewalt und Feminismus sind die Themen von Fikri Anıl | |
| Altıntaş. In der Schule spricht der politische Bildner und Schriftsteller | |
| darüber. | |
| Alleinerziehend unterwegs: Mit Müttern ins Gespräch gehen | |
| Mit Kind und der Arbeit fühlen sich Alleinerziehende oft so allein gelassen | |
| wie allein. Ein Start-up will das mit Wandertouren ändern. | |
| Landwirtschaft und Klimakrise: Einen kühlen Kopf bewahren | |
| Die Landwirtschaft leidet unter der Klimakrise, die sie auch mitverursacht. | |
| Ein Milchkuhbetrieb in der Uckermark versucht, dem gerecht zu werden. |