| # taz.de -- Sparzwang der französischen Regierung: Nachtzug zwischen Paris und… | |
| > Die Nachtzugstrecke lohnt sich nicht, sagt Frankreichs Bahn SNCF. Es | |
| > regte sich Protest. Doch jetzt hat der Zugbetreiber das Ende der | |
| > Verbindung bestätigt. | |
| Bild: Au revoir: Nachtzug zwischen Paris und Berlin vor dem Aus | |
| Paris taz | Der Nachtzug zwischen Paris und Berlin ist ein | |
| verkehrspolitisches Symbol, doch für die französische Staatsführung hat er | |
| wegen der Sparzwänge keine Priorität. Nach nur zwei Jahren steht nun schon | |
| das Ende dieser Bahnverbindung zwischen den beiden Hauptstädten via | |
| Straßburg bevor. Der Nachtzug wird zum 14. Dezember 2025 eingestellt. Das | |
| gab die österreichische Staatsbahn ÖBB, deren Züge die Strecke bedienen, am | |
| Montag bekannt. | |
| Als Grund nennt die französische Seite die vorgesehene Streichung der | |
| Subventionen. Der französische Staat ist verschuldet und [1][soll auf der | |
| Ausgabenseite sparen]. Und dies scheint leichter zu sein auf Kosten der | |
| Reisenden, die gerade die vergleichsweise günstige Route auf der Schiene | |
| wählen, als bei anderen staatlichen Ausgaben, deren Kürzung massive | |
| Proteste auslösen. | |
| [2][Die französische Zeitung Le Monde erwähnte], dass im Rahmen der | |
| geplanten Streichung von Subventionen auch der Pariser Nachtzug von und | |
| nach Wien eingestellt werden soll. Genau wie die nächtliche Verbindung mit | |
| Berlin sei diese finanziell nicht selbsttragend. Die Bahngesellschaft SNCF | |
| wird vom staatlichen Eigentümer gedrängt, in ihren Fahrplänen nur noch | |
| rentable Strecken zu bedienen. | |
| Darum liegt es für das Unternehmen auf der Hand, diese beiden unlängst als | |
| Symbole der europäischen Freundschaft gepriesenen Nachtzüge aus seinem | |
| Verkehrsnetz zu nehmen. Die Verantwortung für die unpopuläre Entscheidung | |
| gibt die SNCF an das zuständige Ministerium weiter. | |
| ## Nachtzug ist umweltfreundlicher als das Flugzeug | |
| In Fernsehreportagen bedauern vor allem regelmäßige Benutzer der | |
| Nachtzuglinien die drohende Einstellung. Denn die Bahn sei nicht nur | |
| günstiger, praktischer – da von Zentrum zu Zentrum – und umweltfreundlicher | |
| als das Flugzeug. Sie erlaube es wegen der Fahrtzeit über Nacht zudem, eine | |
| Übernachtung im Hotel oder in einer Ferienwohnung einzusparen. | |
| Mit einer Kundgebung vor der Gare de l’Est, von wo die Nachzüge derzeit | |
| noch in Richtung Berlin und Wien abfahren, hat das [3][Kollektiv von | |
| Reisenden „Ja zum Nachtzug!“] am Freitag gegen das Aus protestiert. Einige | |
| der Demonstrierenden erschienen dazu mit Pyjamas und Kopfkissen, um zu | |
| zeigen, dass für sie die Nacht im Zug ein Vorteil ist. | |
| Die finanziellen Argumente, die von der (kürzlich zurückgetretenen) | |
| französischen Regierung vorgebracht wurden, lässt der Sprecher des | |
| Kollektivs, Nicolas Forien, nicht gelten: „[4][Es besteht eine echte | |
| Nachfrage], nachts in Europa mit der Bahn zu reisen. Es ist deshalb | |
| ziemlich unverständlich, diese Linien nach bloß zwei Jahren schon wieder zu | |
| stoppen.“ Statt nur drei Mal sollten die Nachtzüge im Gegenteil häufiger | |
| fahren, fordert Forien. | |
| Laut SNCF liegt die Auslastung bei ungefähr 60 Prozent, was nicht genüge, | |
| um ohne Subventionen von angeblich mehreren Millionen rote Zahlen zu | |
| vermeiden. [5][Eine Online-Petition] zugunsten des Weiterbetriebs im | |
| Interesse der CO2-Bilanz und der europäischen Freundschaft ist bereits von | |
| fast 40.000 Personen unterzeichnet worden. Vielleicht, so hoffen sie, ist | |
| die Einstellung ja doch noch abzuwenden. | |
| 29 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sparpolitik-in-Frankreich/!6114296 | |
| [2] https://www.lemonde.fr/economie/article/2025/09/25/les-trains-de-nuit-paris… | |
| [3] https://ouiautraindenuit.wordpress.com/ | |
| [4] /Zugverkehr-im-europaeischen-Vergleich/!6055256 | |
| [5] https://agir.greenvoice.fr/petitions/sauvons-les-trains-de-nuit-paris-berli… | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Reden wir darüber | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Nachtzüge | |
| SNCF | |
| Social-Auswahl | |
| Deutsche Bahn | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Nachtzugkritik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ EIL +++ EIL +++ EIL +++: Bahn erreicht im September Topwerte bei Unpünktli… | |
| Im Fernverkehr der Bahn kamen im September nur 55 Prozent der Züge halbwegs | |
| pünktlich. Die Bahn nennt Baustellen und Vandalismus als Gründe. | |
| Generalstreik in Frankreich: Eine neue Republik muss her! | |
| Blockiert sind in Frankreich nicht nur Züge und Straßen, sondern das | |
| politische System. Vielleicht braucht es einfach ein neues. | |
| Proteste in Frankreich: In Wut vereint | |
| Überall in Frankreich protestieren Menschen gegen die Regierung. Die | |
| Polizei verhindert jedoch geplante Blockaden durch teils rabiates Vorgehen. | |
| Nachtzug von Bukarest nach Chișinău: Hinter der Gardine lockt die kühle Brise | |
| Im Nachtzug von Bukarest nach Chișinău gibt es günstiges Bier, | |
| Blümchenbettwäsche und Teppichböden. Nur auf die Toilette sollte man nicht | |
| müssen. |