Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- „Chefredakteurin Digital“: Melanie Amann wechselt zur Funke-Med…
> Auf einen Machtkampf an der „Spiegel“-Spitze folgte der Abschied von
> Vize-Chefredakteurin Amann. Ab Januar beginnt sie in der
> Funke-Zentralredaktion.
Bild: Wechselt das Haus: Melanie Amann
Berlin KNA/taz | Die bisherige stellvertretende Chefredakteurin des
Spiegel, Melanie Amann, wechselt 2026 zur Funke-Mediengruppe. Wie der
Verlag am Donnerstag in Essen bestätigte, übernimmt Amann zum 1. Januar
2026 die Position der Chefredakteurin Digital in der Berliner
Zentralredaktion von Funke und wird diese dann gemeinsam mit dem bisherigen
Chefredakteur Jörg Quoos führen. Zusätzlich verantwortet die 47-Jährige
dann die redaktionelle Strategie der Marke Funke.
In dieser Doppelrolle soll [1][Amann] bundespolitische Berichterstattung
der Zentralredaktion stärken und neue Formate mit klarem politischem
Schwerpunkt entwickeln, so der im Regionalzeitungs-, Zeitschriften- und
Privatradiogeschäft tätige Konzern.
„Journalismus lebt von Klarheit, Unabhängigkeit und Mut“, sagte Julia
Becker, Verlagserbin und Aufsichtsratsvorsitzende der Mediengruppe. Diese
Eigenschaften verkörpere Melanie Amann. „Sie hat beim Spiegel eindrucksvoll
bewiesen, wie man journalistische Tiefe und digitale Innovationskraft
verbindet“, so Becker.
## Machtkampf beim „Spiegel“
Amann war nach Stationen bei der Financial Times Deutschland und der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung 2013 als Redakteurin ins Hauptstadtbüro des
Spiegel gewechselt, dessen Leitung sie 2019 gemeinsam mit Martin Knobbe
übernahm. Zwei Jahre später berief sie der damalige Spiegel-Chefredakteur
Steffen Klusmann in die Chefredaktion.
Nach Wechsel an der Spiegel-Spitze von Klusmann zu Dirk Kurbjuweit im
Frühjahr 2023 [2][begann Amanns Einfluss zu schwinden], obwohl sie nominell
noch zur stellvertretenden Chefredakteurin ernannt wurde. Kurbjuweit hatte
Amann zum Abschluss für ihre Arbeit gedankt, „vor allem für ihre
unerschrockene Berichterstattung über die [3][AfD] und ihre glänzende
Vertretung des Spiegel in Talkshows und Podcasts“ – womöglich ein
verdeckter Vorwurf der persönlichen Imagepflege. Durch ihre Auftritte in
Polit-Talkshows war Amann einem breiten Publikum bekannt geworden.
12 Sep 2025
## LINKS
[1] /Mangelnde-Transparenz/!6070040
[2] /Melanie-Amann/!6110917
[3] /Historikerin-ueber-rechte-Koerperpolitik/!6110952
## TAGS
Der Spiegel
Funke Mediengruppe
Journalismus
Der Spiegel
Mieten
Kolumne Flimmern und Rauschen
## ARTIKEL ZUM THEMA
Melanie Amann: Vize-Chefredakteurin verlässt „Spiegel“
Die stellvertretende Chefredakteurin Melanie Amann arbeitet künftig nicht
mehr beim „Spiegel“. Zuvor gab es Berichte über einen Machtkampf bei dem
Magazin.
Mangelnde Transparenz: Meine Vermieterin, die Journalistin
Ein dubioser Wohnungsunternehmer machte Geschäfte mit einer
„Spiegel“-Chefredakteurin. Im Magazin erschienen gefällige Artikel über
seine Person.
Ostthüringer Zeitung nur noch digital: Sparen für die Chefetagen
Die Funke-Gruppe will ihren LeserInnen in Ostthüringen das E-Paper
aufzwingen. Das mag vor allem das Management – Geld kann es gut gebrauchen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.