Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Melanie Amann: Vize-Chefredakteurin verlässt „Spiegel“
> Die stellvertretende Chefredakteurin Melanie Amann arbeitet künftig nicht
> mehr beim „Spiegel“. Zuvor gab es Berichte über einen Machtkampf bei dem
> Magazin.
Bild: Verlässt das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“: Melanie Amann beendet…
Hamburg KNA/taz | Melanie Amann verlässt den [1][Spiegel]. Wie das
Hamburger Medienhaus am Montag bekanntgab, beendet Amann ihre Tätigkeit als
stellvertretende Chefredakteurin zum Ende des Jahres. Sie will sich neuen
Aufgaben widmen.
„Ich blicke mit Dankbarkeit auf zwölf erfüllende und erfolgreiche Jahre in
der Spiegel-Redaktion zurück“, so Amann. Es sei für sie eine Ehre und
Freude gewesen, für das Haus von Spiegel-Gründer Rudolf Augstein als
Redakteurin, Hauptstadtbüroleiterin und stellvertretende Chefredakteurin
tätig gewesen zu sein.
Amann war seit 2013 Teil des Teams. Ab 2019 war sie Co-Leiterin des
Hauptstadtbüros, seit 2021 war sie Teil der Chefredaktion. Zuletzt stieg
sie 2023 zur Stellvertreterin von [2][Chefredakteur Dirk Kurbjuweit] auf.
Immer wieder hatte es seitdem Gerüchte über einen Machtkampf zwischen Amann
und Kurbjuweit gegeben. Letzterer zeigt sich zum Abschied nun versöhnlich:
„Ich danke Melanie Amann für die Arbeit, die sie für den Spiegel geleistet
hat, vor allem für ihre unerschrockene Berichterstattung über die AfD und
ihre glänzende Vertretung des Spiegel in Talkshows und Podcasts“, so
Kurbjuweit.
## Nur das Allerbeste
Wie man das verstehen möchte, ob als Anerkennung oder als Vorwurf der rein
persönlichen Markenpflege, bleibt offen. Kurbjuweit wünscht ihr für den
weiteren Weg jedenfalls das Allerbeste.
Die Chefredaktion des Spiegel soll nach Amanns Abgang weiterhin aus
Kurbjuweit und den beiden Stellvertretern Cordula Meyer und Thorsten Döring
bestehen. [3][Wie die FAZ berichtet,] kündigte Amann auf Linkedin bereits
Ende vergangener Woche an, dass sie im Oktober als „John F. Kennedy
Memorial Policy Fellow“ an die Harvard-Universität gehe. Somit würde sie
wohl umgehend den Spiegel verlassen.
1 Sep 2025
## LINKS
[1] /75-Jahre-der-Spiegel/!5823658
[2] /Dirk-Kurbjuweit-neuer-Spiegel-Chefredakteur/!5936968
[3] https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/ergebn…
## TAGS
Der Spiegel
Printmedien
Machtkampf
Mieten
Der Spiegel
Der Spiegel
## ARTIKEL ZUM THEMA
Mangelnde Transparenz: Meine Vermieterin, die Journalistin
Ein dubioser Wohnungsunternehmer machte Geschäfte mit einer
„Spiegel“-Chefredakteurin. Im Magazin erschienen gefällige Artikel über
seine Person.
Dirk Kurbjuweit neuer „Spiegel“-Chefredakteur: Neue Spitze beim Magazin
Erneut endet ein Machtkampf beim „Spiegel“ mit dem Abgang des
Chefredakteurs: Steffen Klusmann verlässt das Magazin, Dirk Kurbjuweit wird
Nachfolger.
Volker Weidermann verlässt den „Spiegel“: Glück eines Kritikers
Nach sechs Jahren beim „Spiegel“ kündigt Weidermann. Der ehemalige
Moderator des „Literarischen Quartetts“ hat eine Abschiedsmail geschrieben.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.